Umstellung auf die EU-weite Kleinunternehmerregelung

    • Offizieller Beitrag

    Seit 2025 nutzen wir die EU-Sonderregelung zur Umsatzsteuerbefreiung für Kleinunternehmen. Das bedeutet für uns, dass wir keine Umsatzsteuer mehr abführen müssen – und für euch, dass wir unsere Preise auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten stabil halten können. Die Umstellung hat zwar etwas länger gedauert als geplant, aber ab sofort sind Bestellungen über unsere Website wieder möglich!

    Als kleines Dankeschön für eure Geduld erhaltet ihr mit dem Gutscheincode FINANZAMT bis zum 18.05.2025, 23:59 Uhr satte 16 % Rabatt auf alle Bestellungen (exkl. Individualaufträge).

  • Peter 8. Mai 2025 um 12:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Naja das ist ja schlecht für Unternehmen die deinen Shop kaufen. Die bekommen dann keine MWst mehr aufgeführt was schlecht ist. Einen Vorteil ist das also eher nicht, sehe das eher als Rückschritt. Den für Firmen ist steuerlich sehr wichtig das die Mehrwertsteuer aufgeführt ist,

    Kaufen so viele Unternehmen die Shop Software das man sagen könnte, es ist ehr ein Nachteil statt Vorteil?

  • Naja das ist ja schlecht für Unternehmen die deinen Shop kaufen. Die bekommen dann keine MWst mehr aufgeführt was schlecht ist. Einen Vorteil ist das also eher nicht, sehe das eher als Rückschritt. Den für Firmen ist steuerlich sehr wichtig das die Mehrwertsteuer aufgeführt ist,

    Das ist eine so unglaublich undurchdachte Aussage.

    Variante 1: Preis für den Kunden bleibt gleich. Das bietet den Vorteil, dass prozentual mehr beim Entwickler selbst ankommt, hier also auch Entwicklung und Zeitaufwand rentabler werden. Effektiv lässt sich so eine Preiserhöhung auf bestimte Zeit verhindern.


    Variante 2: Preis reduziert sich um die vorherige Steuer. Das bietet den Vorteil, dass weniger Geld ausgegeben werden muss.

  • Das ist eine so unglaublich undurchdachte Aussage

    Wieso undurchdacht?

    In den Fall kann ich keine Umsatzsteuer auf ihre Betriebsausgaben absetzen. Was wiederum schlecht ist und heißt das ich auch keine Vorsteuer abrechnen kann. Für ein Unternehmen also nicht wirklich vorteilhaft.

    und Preis Erhöhungen sind für Firmen nur bedingt interessant da man solche Ausgaben in der Regeln zu 100% absetzen kann. Von daher sehe ich das Argument es wird billiger auch nicht wirklich als Argument.

    Hier profitieren letztendlich nur Privat Kunden und das sind in Unternehmen meist die schlechtesten Kunden. Also betriebswirtschaftlich gesehen. Liege ich mit meiner Aussage doch nicht so falsch?

  • In den Fall kann ich keine Umsatzsteuer auf ihre Betriebsausgaben absetzen. Was wiederum schlecht ist und heißt das ich auch keine Vorsteuer abrechnen kann. Für ein Unternehmen also nicht wirklich vorteilhaft.

    Stell dir vor ein Produkt kostet 119€ brutto. Du erhälst die Steuer zurück. Du musst hierzu eine Kalkulation erstellen (lassen) und die Rückbuchung verarbeiten.

    Stell dir vor ein Produkt kostet 100€ brutto wie netto. Du musst dazu keine Steuern zurück holen und auch keine zusätzlichen Buchungen verarbeiten.

    Was kostet dich mehr Geld?

  • Stell dir vor ein Produkt kostet 119€ brutto. Du erhälst die Steuer zurück. Du musst hierzu eine Kalkulation erstellen (lassen) und die Rückbuchung verarbeiten.

    Stell dir vor ein Produkt kostet 100€ brutto wie netto. Du musst dazu keine Steuern zurück holen und auch keine zusätzlichen Buchungen verarbeiten.

    Was kostet dich mehr Geld?

    In dem Fall nehme ich lieber die 19€ mit den schlussendlich kostet mir das Produkt eh nur 100€ nur mit den unterschied das ich eben sogar noch was zurück bekomme.

    Mehr Kosten entstehen dadurch ja nicht wenn ich eh Mwst Ausweise so wie abführe. Der Steuerberater kostet mir das selbe egal ob ich nun 10 oder 20 Rechnungen einreiche ist dabei nicht relevant.

    Vor allem rechne das mal bei dem Shop hier da reden wir nicht mehr von 19€ da kommen wir schon auf 50€ das sind Summen die sich lohnen für Unternehmen vor allen so etwas läppert sich ja, man führt ja meistens mehr ab als nur eine Sache.
    Und ihr macht das nicht 50€ gleich billiger, somit sollte es doch klar sein wo der Vorteil liegt.