wann ist der Marktplatz für Woltlab 5.4 kompatibel?
ja, schon seit August 2021: VieCode Marktplatz 2.3.0 erschienen
wann ist der Marktplatz für Woltlab 5.4 kompatibel?
ja, schon seit August 2021: VieCode Marktplatz 2.3.0 erschienen
Das geht leider nicht, weil nicht jede Zahlungsart für jedes Land verfügbar ist, d.h. man muss vor der Zahlungsauswahl beriets die Adressdaten erfasst haben. Klar geht das in einem Shop, der rein auf PayPal Express ausgelegt ist, aber da wir auch andere Zahlungsarten unterstützen, ist das nicht umsetzbar.
Nein, das geht nicht, da der Shop auch andere Zahlungsarten unterstützt, welche diese Daten nicht erheben. Eine extra Routine für Paypal Express ist nicht geplant.
Korrekt.
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 8.0.7 (WSC 5.4) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WSC 5.4: viecode.com/update/5.4/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Bug
Yes, it is stored differently and does not support CDNs. One entry can be assigned to a language and is only visible to users that speak this language. However it does not support multi-language items.
Damit ist gemeint, dass man mit den Formularen z.b. ein Bewerbungsformular macht und bei Bestätigung wird über die Aktion der Bewerber automatisch in eine Benutzergruppe geschoben.
Was du machen kannst ist aber über die Berechtigung vom Formular zu arbeiten. Da kannst du einstellen, wer das Formular ausfüllen kann (z.B. nur Gäste). Aktionen wie die Zuweisung zu einer Benutzergruppe funktionieren hier natürlich nicht, weil der Gast keiner Benutzergruppe zugeordnet werden kann.
Super. Ich melde mich diese Woche noch bei dir.
Ja, das ist natürlich möglich. Am besten kontaktiere mich per Konversation mit deinen genauen Vorstellungen.
Ja, es gibt nur noch diese Ansicht.
Das ist nur ein Beispielscenario. Du kannst z.B. ein Formular bauen, wo man Felder für die Anmeldung ausfüllen kann (z.B: wie viele Personen kommen, welche Essenspräferenzen o.ä.). Du kannst mit der Anwendung einfach Formulare für deinen Anwendungsfall bauen, was du sonst selbst implementieren müsstest.
Die ist aus Sicherheitsgründen eingeschränkt.
Ja, das geht und wäre eine Möglichkeit.
Mit der Erweiterung kannst du beliebige Formulare gestallten und auch Aktionen auslösen. Derzeit gibt es aber keine Aktion für den Kalender, d.h. es gibt keinen Automatismus dafür. Du könntest die Erweiterung aber trotzdem nutzen, müsstest aber bei Bestätigung der Rückmeldung den Benutzer manuell zu dem Termin hinzufügen.
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Marktplatz in der neuersten Version 2.3.2 (WSC 5.4) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Bug
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 7.0.4 (WSC 5.3/5.4) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Bug
Entsprechende Änderungen an den Templates sind aber nicht empfohlen, da wir dafür keinen Support geben können und auch bei Updates Probleme verursacht werden können. Wenn sollte es direkt im Produkt integriert werden. Ob und wann diese Funktionalität kommt, steht aktuell nicht fest.
Diese Funktion wird derzeit nicht unterstützt. Im ACP wird die jeweils letzte Bestellung pro Abo aufgelistet. Einen Filter gibt es nicht.
Eine solch tiefgreifende Änderung ist nur im Code möglich und müsste im Zuge eines Feature-Requests umgesetzt werden.
Sollte nun funktionieren.