WoltLab hat vor einigen Tagen die erste RC-Version der kommenden WoltLab Suite 6.0 freigegeben. Wir haben den Zeitraum des Betatests genutzt, um eine Einschätzung über die Kompatibilität zu geben und entsprechende Anpassungen durchzuführen. Durch die massiven Änderungen im Hintergrund sind leider wesentlich mehr Anpassungen notwendig, als initial angenommen. Aus diesem Grund und auch im eine langfristige Wartung und Pflege zur gewährleisten, werden wir - entgegen einiger vorherigen WoltLab Suite Releases - für diese Generation keine kostenfreien Updates anbieten. Die Kosten werden sich im normalen Preisrahmen bewegen (ca. 50% vom Neupreis). Neue Funktionen sind bis auf kleinere Optimierungen und Ausnahmen für diese Updates nicht geplant. Die Details für die jeweiligen Produkte erfolgen dann in einer separaten Ankündigung zu einem späteren Zeitpunkt.
Kulanzupdate
Für Käufer neuer Lizenzen gibt es ein entsprechendes Kulanzupdate. Alle Lizenzen, die nach der WSC 6.0 RC 1 Ankündigung am 15.09.2023 um 18:00 Uhr direkt auf unserer Seite erworben wurden, erhalten automatisch auch Zugang zur der jeweiligen Version für das WSC 6.0. Dieses Kulanzupdate gilt explizit nicht für Kunden im WoltLab Plugin-Store oder erworbene Upgrades bestehender Lizenzen.
Zeitplan
Wir werden bedingt durch unsere umfangreiche Produktpalette es nicht schaffen, dass die angepassten Versionen zum WSC 6.0 Release verfügbar sind. Wir werden die nachfolgende Liste entsprechend der aktuellen Planung laufend aktualisieren. Änderungen sind jederzeit möglich.
- VieCode Lexikon: In Arbeit
- VieCode Marktplatz: Nach VieCode Lexikon
- VieCode Filebase: Nach VieCode Marktplatz
- VieCode Formulare: verfügbar
- VieCode Shop: In Arbeit
- OAuth 2.0 Server: Nach VieCode Shop
- Sicherer Zugangsdatenspeicher: Nach VieCode Shop
- WoltLab Plugin-Store Anbindung: Nach VieCode Shop
- Jira Anbindung: Nach VieCode Shop
- Hashtag Unterstützung: Nach kommerziellen Produkten (Deinstallation und spätere Neuinstallation ist ohne Datenverlust möglich)
- Erweiterte Titelbilder: Nach kommerziellen Produkten (Deinstallation und spätere Neuinstallation ist ohne Datenverlust möglich)