Ich hatte ein Problem mit dem E-Mail Server, aber jetzt sollte es nun endlich funktionieren. Bitte einfach noch eine Instanz anfordern.
Beiträge von Peter
-
-
Das von dir angesprochene Modul "Limitierte Downloads" wäre schon ein must have für uns. Das würdest du uns dann auch zukommen lassen?
Ja. Ich schick dir einen entsprechenden Bestelllink per PN zu.
Eine Frage habe ich noch, bei einem Download kann man das dann auch so einstellen das die Kunden ihre E-Mail + Website angeben müssen um es downloaden zu können ( für WBB Lizenzen).
Ja, das geht (global für alle Downloads).
Und kann man das so machen das der Kunde sein Name + Anschrift angeben muss, und dementsprechend dann eine Lizenz erstellt wird (speziell für Rechteübertragung an Logos).
Ja, Name und Anschrift wird bei der Bestellung erfasst.
-
Um dein Vorhaben zu realisieren, würde ich dir folgende Konfiguration empfehlen:
- Grundmodul
- Kundenbereich - benötigst du für die Downloads und den Verkauf von digitalen Waren. Der Kunden kann über den Kundenbereich die erworbenen Downloads herunterladen
- Optional: Kundenbezogene Downloads - Kann praktisch sein, wenn du für Kunden Downloads hinterlegen willst (z.B. bei Exklusivaufträgen)
Für den einmaligen Verkauf von Downloads gibt es zwei Möglichkeiten:
- Das Produkt als "Versandprodukt" mit Lagerstand 1 anzubieten (geht mit dem Grundmodul). Der Nachteil wäre, dass du das Produkt manuell dem Kunden zuschicken musst oder per Kundenbezogenem Download hinterlegen
- Es gibt ein noch nicht veröffentlichtes Modul "Limitierte Downloads". Dieses Modul gibt es derzeit nur auf Anfrage und kostet EUR 19,95. Das wäre eine automatisierte Lösung ohne manuelles eingreifen.
-
Ich schau mir das am Abend nochmals an. Ich melde mich, wenn es wieder funktioniert.
-
Danke für den Hinweis. Es gab noch ein Problem mit dem Worker-Prozess. Es sollte nun alles funktionieren.
-
Danke. Habe den Typo korrigiert.
-
Seit geraumer Zeit bieten wir allen Kaufinteressenten die Möglichkeit einer kostenlosen Onlinedemo für unsere Produkte an. Dabei kann das Produkt im vollständigen Funktionsumfang in einer Testumgebung getestet werden. Wie einige bereits bemerkt haben konnten wir bis jetzt keine Demo-Instanzen für unsere WSC 3.0 Produkte anbieten. Dies hatte technische Gründe, da der alte Server die notwendigen Voraussetzungen nicht erfüllt hatte. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen die komplette Testumgebung auf einen neuen Server zu migrieren. Durch den Umzug konnten wir einerseits die Performance der Testumgebung erheblich steigern und auf der anderen Seite können wir nun auch endlich Demo-Instanzen für unsere WSC 3.0 Produkte anbieten.
Derzeit bieten wir folgende Demo-Umgebungen an:
- VieCode Lexikon 5.2 (WCF 2.1, 3 Tage verfügbar)
- VieCode Marktplatz 1.0, VieCode Lexikon 5.0 und VieCode Webdisk 2.0 (WCF 2.0, 3 Tage verfügbar)
- VieCode Shop 6.2 (WCF 2.1, 7 Tage verfügbar)
- VieCode Lexikon 6.0 (WSC 3.0, 3 Tage verfügbar)
- VieCode Shop 7.0 (WSC 3.0, 7 Tage verfügbar)
Eine persönliche Test-Instanz kann über https://www.viecode.com/products/testing angefordert werden.
-
Ok, ich melde mich gleich per PN bei dir.
-
Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder ich gebe dir hier eine Lizenz, die du upgraden kannst oder du musst noch ein paar Tage warten. Ich habe das Update heute im Plugin-Store hochgeladen und warte auf die Freischaltung durch WoltLab.
-
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 7.0.0 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WSC 3.0: viecode.com/update/vortex/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Neue Funktionen
- Zahlungsarten für Produkte ausschließen
- Benachrichtigung im Forum bei Einkauf
- WSC 3.0 Kompatibilität
- Integration der neuen Javascript Library
- Zufällige Produkte Box (Slideshow)
Verbesserungen
- Produkt automatisch in den Warenkorb legen (ohne Zwischenschritt), wenn keine Erweiterung vorhanden ist
- HTML-IDs für die diversen Adresseingabefelder
Fehlerbehebungen (gegenüber 7.0.0 RC 3)
- Warenkorb Javascript Fehler (Gutschein Modul)
- Fehlermeldung Datenbank-Kodierung konvertieren
- Darstellungsfehler mit dem Buttons unter Mein Konto
- Fehlendes Icon auf der Download Seite
- Fehlende Mehrsprachigkeit Eintrag in Tabelle
- Falsches Laden der Sprachvariablen beim Bearbeiten von Produkten
- Fehlende Sprachvariablen und Übersetzungen
- Produktgrafik kann nicht hochgeladen werden
- Falsche Verlinkung in der Mitgliederliste im ACP
- Mitgliedschaften von gelöschten Benutzerkonten werden verlängert
- Aktionspreis behält nicht die Einstellungen
- Listenansicht wurde nicht an das WSC angepasst
-
Ja, ich habe vergessen das Upgrade für alle aufzuschalten. Es sollte nun für alle verfügbar sein.
-
Ich hab den Download aktualisiert. Sollte nun problemlos funktionieren.
-
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 6.2.7 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Fehlerbehebungen
- JCoins werden bei Stornierung gutgeschrieben anstelle abgezogen
- Beim Entfernen des Benutzer aus der bezahlten Benutzergruppe, wird nicht die Online Markierung und die Ranggrafik zurück gesetzt
- Falsche Verlinkung in der Mitgliederliste im ACP
- Mitgliedschaften von gelöschten Benutzerkonten werden verlängert
- Erweiterungen lassen sich nicht mehr auswählen
- Aktionspreis behält nicht die Einstellungen
- Wiederkehrende Mitgliedschaften werden u.U. nicht korrekt terminiert
Verbesserungen
- Placeholder statt Value bei Text-Erweiterungen
- HTML-IDs für die diversen Adresseingabefelder
-
Nein leider nicht, da wir das nie als offizielles Feature angeboten haben.
-
ist eine Funktion in diese Richtung in Planung? Für mich wäre das eine sehr entscheidene Funktion. Insbesondere die Unterscheidung zwischen Privat und Firmenkunde evtl. sogar eine Unterscheidung woher der Kunde stammt.
Nein, eine Mahnfunktion ist derzeit nicht geplant.
Ist es möglich Kunden ein individuell Produkt zu verkaufen? z.b. bei besonderen Setups sodass man ein individuelles Abo an den Kunden verkauft oder müsste das dann ein eignen Produkt sein?
Das geht derzeit nur über eine API. Über die Benutzeroberfläche müsste das über ein eigenes Produkt gelöst werden.
Und ist es möglich das ich für einen Kunden die Bestellung im System ausführe? Denn ich habe immer wieder Kunden die indivisuelle Produkte von mir erhalten die montlich abgerechnet werden.
Nein, die Bestellung kann derzeit nur vom Benutzer durchgeführt werden.
-
Der Shop kann Zahlungserinnerungen nach x Tagen senden. Mahngebühren werden dabei nicht erhoben
-
Nein, die Hashtags werden automatisch beim Aufruf erkannt und verlinkt. Eine Aktualisierung ist nicht notwendig.
-
Nein und es wird wahrscheinlich noch ein wenig dauern, da derzeit der Fokus auf den kommerziellen Produkten liegt.
Ich verstehe aber nicht wirklich das Problem. Sobald du einmalig die Beiträge nach dem Import aktualisiert hast, musst das in der Regel nie wieder machen. Der Fehler hat daher auch keine wirklichen Auswirkungen.
-
-
Bei Ablauf einer Mitgliedschaft gibt es derzeit noch keinen Trigger, das könnte man aber relativ leicht über einen Cronjob selbst lösen.
Ich sehe gerade diese Aussage ist falsch. Es gibt die selbe Schnittstelle auch bei Ablauf/Terminierung einer Mitgliedschaft, d.h. man kann damit auch den Kunden im externen System automatisiert sperren.