Danke für den Hinweis. Ich habe den Fehler behoben.
Beiträge von Peter
-
-
Ich gebe mein bestes, dass der Release noch heuer stattfindet.
-
Das hängt mit der Mehrwertsteuer zusammen. Wir rechnen intern mit den korrekten Werten mit mehr als zwei Nachkommastellen, daher kann es hier zu Abweichungen im Centbereich kommen.
-
Ich habe den Fehler gefunden und korrigiert. Eine Bestellung sollte nun ohne Probleme möglich sein.
-
Danke für das Feedback. Wir haben derzeit die Vorabversion von der neuen Version vom Shop im Einsatz. Ich werde versuchen das Problem so bald wie möglich zu beheben.
-
Nein, wir haben kein spezielles Produkt dafür.
-
Wir versenden keine Newsletter aus rechtlichen Gründen, aber du kannst dieses Forum abonnieren und bekommst dadurch alle Nachrichten per Email.
-
Ja, Labels werden seit Version 3.2.2 unterstüzt.
Unterstützer: 13Unterstützung von Labels
- Art
-
Neue Funktionalität
- Aktueller Status
-
Abgeschlossen
- Zuständiger Entwickler
-
Peter Frühwirt
- Letzte Änderung
- 4. Juli 2020
- Umsetzung
- 3.2.2
-
Man kann Produkte auf bestimmte Benutzergruppen beschränken, d.h. man bräuchte pro Kunde eine Benutzergruppe, was nicht wirklich praktikabel sein wird. Einen direkten Link mit integriertem Zugriffstoken gibt es leider nicht. Was man machen kann ist individuelle Downloads pro Kundenkonto zu hinterlegen. Im Shop könnte man ein Dummy-Produkt anlegen und anschließend nach Kauf hinterlegt man manuell die Bilder. Ob dieser Workaround funktioniert, ist natürlich vom Anwendungsfall abhängig.
-
Nein, es gibt derzeit noch kein Release Datum.
-
Der VieCode Shop ist aktuell noch nicht mit die WoltLab Suite 5.4 kompatibel. Version 8.0 wird die erste Version für die WoltLab Suite 5.4 sein: Ankündigung: VieCode Shop 8.0.
Derzeit ist es nicht möglich den VieCode Shop 8.0 zu erwerben. Wenn der Shop hier auf unserer Seite erworben wird, gibt es ein entsprechendes Kulanzupgrade, d.h. Kunden bekommen kostenlos die Version 8.0, auch wenn sie die Version vom dem Release erwerben. Im Plugin-Store ist dies leider nicht möglich.
-
Danke für das Feedback. Schau ich mir an.
-
Nein, das ist immer abhängig vom Verlauf des Tests. Es macht keinen Sinn das Produkt mit kritischen Fehlern zu releasen.
-
Danke für das Feedback. Ich werde mir das nach dem Shop-Release ansehen, da diese Seiten exklusiv nur für unsere Seite erstellt sind und nicht Teil vom Shop.
-
Wir haben heute Vormittag das Upgrade auf die WoltLab Suite 5.4 abgeschlossen. Im Zuge des Upgrades wurde auch die Vorabversion des VieCode Shops 8.0 in der Vorabversion zum Testen im Produktivsystem eingespielt.
-
Nein, diese Funktion gibt es nicht.
Bitte schalte dich für die Supportbereiche frei: https://www.viecode.com/plugin-store-verification/
-
Ja, der Uploadmechanismus ist grundsätzlich unabhängig vom Dateiformat.
-
Verstehe ich das richtig? Auf https://www.christsein.com (unter WoltLab Suite 5.4.8) kann ich derzeitig keinen Shop installieren, wenn ja, würde sich das noch einige Monate hinziehen, bis das geht. Dann könnte ich das Plugin VieCode Shop 8.0 für ca. 80 € dazukaufen und könnte dann dort einen Shop einrichten.
Derzeit gibt es keine veröffentlichte Version vom Shop, der unter der WoltLab suite 5.4 läuft. Die Vorabversion sollte grundsätzlich in keinem Produktivsystem eingesetzt werden, da diese potentiell kritische Fehler beinhaltet kann. Aus diesem Grund wird der Betatest auch gemacht. Auch ist der Einsatz der Vorabversion in der WoltLab Cloud von WoltLab aus diesen Gründen nicht erlaubt.
Und das Testen von 8.0 auf meiner bestehenden WolLab Cloud unter 5.4.8 (https://www.christsein.com), was Du, wie ich vermute, mit Beta-Phase meintest, wäre aber schon möglich, wäre aber sehr (zeit-)aufwendig und würde wesentlich umfangreichere Kenntnisse des Anwenders voraussetzen? Ist das richtig verstanden? Würde der Shop denn schon funktionieren, wäre also schon zu nutzen? Was würde das denn kosten?
Es gibt derzeit keine Möglichkeit den Shop in der WoltLab Cloud mit WoltLab Suite 5.4 einzusetzen. Du musst dich einfach bis zum Release gedulden. Einen Releasezeitpunkt gibt es aus den oben erwähnten Gründen derzeit noch nicht.
-
Kann man bestimmten Gruppen einen festen Rabatt geben? Oder muss jedes Produkt manuell angepasst werden?
Nein, das ist jeweils pro Produkt.
-
Ja, das ist korrekt. Der Upload erfolgt in Teilen und umgeht damit das Server-Uploadlimit.