Es wird diesbezüglich bald eine entsprechende Ankündigung von unserer Seite geben.
Edit: Die Ankündigung ist hier zu finden: Unsere Produkte und die WoltLab Suite 6.0
Es wird diesbezüglich bald eine entsprechende Ankündigung von unserer Seite geben.
Edit: Die Ankündigung ist hier zu finden: Unsere Produkte und die WoltLab Suite 6.0
Technisch ist vieles möglich, aber die wenigsten Banken werden eine Schnittstelle für Endkunden bereitstellen. PSD2 existiert zwar als Standard, aber defakto kommt man da außerhalb des Bankensektors nicht ran. Das ist würde sich als zentrale Lösung im Produkt auch überhaupt nicht auszahlen.
Wenn du eine automatisierte Verarbeitung von Überweisungen haben willst, musst du auf Sofortüberweisung oder Stripe (GrioPay, esp Überweisung und Sofortüberweisung) zurückgreifen.
Das hängt von der Zahlungsart ab. Paypal, Stripe (Kreditkarten, GiroPay, eps-Überweisung, SEPA, etc.), Sofortüberweisung, Barzahlen.de, Paysafecard und Postfinance unterstützen die automatische Verifikation und Freischaltung von Bestellungen. Klassische Banküberweisungen müssen manuell bearbeitet werden, da wir keinen Zugriff auf das Konto haben.
Ja, unsere Produkte werden an das WSC 6.0 angepasst werden. Wir werden bald eine entsprechende Ankündigung bzgl. Plänen, Updatepreisen und Kulanzupdates veröffentlichen.
//Edit: Update ist mittlerweile verfügbar.
Nein, ist es derzeit nicht. Ich habe es aber ins Backlog aufgenommen.
Nein, dieses Eingabefeld gibt es aktuell nicht. Man kann aktuell nur ein einfaches Textfeld dafür verwenden.
Zumindest ist mir diese Funktion nicht bekannt.
Wir haben keine eigene Seite mit einem Funktionsvergleich zur WoltLab Filebase. Ich halte solche Seiten auch für unprofessionell, da man als Hersteller natürlich nicht objektiv ist und sein Produkt natürlich besser da stehen lassen kann. Ich sehe zwei Unterschiede zur WoltLab Filebase: Wir ermöglichen den Upload von beliebig großen Dateien durch chunked Uploads. Die WoltLab Filebase ist limitiert durch die Servereinstellungen. Und wir unterstützen Sharing zwischen Benutzern und Limitierungen wie Downloadgeschwindigkeit, Speicherverbrauch und Passwörter. Natürlich sind wir nur ein Drittanbeiter, d.h. wir sind WoltLab immer hinter her, z.B. bei neuen WSC Versionen.
Du findest alle unsere Funktionen aufgelistet auf der Produktseite (https://www.viecode.com/products/webdisk/) und kannst auch dort eine kostenlose Demo ausprobieren.
Ja, der Fehler hängt mit PHP 8.1 zusammen bzw. wird dadurch verursacht.
Seit wenigen Minuten steht das Produkt "VieCode Formulare" in der neuesten Version 2.1.0 (WSC 5.5) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Da ich bei WoltLab im Plugin-Store keine Updates mehr für Pakete mit Unterstützung für das WSC 5.2 und 5.3 hochladen kann, wurde im Zuge dieses Updates die minimale WoltLab Suite Core Version auf Version 5.5 erhöht. Eine Senkung auf das das WSC 5.4 war technisch nicht möglich, da eine eingebundene Bibliothek im letzten Update mindestens PHP 7.4 benötigt, welche erst ab dem WSC 5.5 voraussetzt. Das Update ist trotz der neu hinzugefügten Funktionen für alle Lizenznehmer kostenlos.
Fehlerbehebung
Hi,
I do not understand what you mean. Which of our products are you trying to download? On which site? What error do you get?
Ich verstehe deine Frage nicht
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Marktplatz in der neuersten Version 2.3.4 (WSC 5.4 / 5.5) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Fehlerbehebung
Ist es möglich z.B ein Abo zu verkaufen welches bei längeren Zeiträumen dann Rabatt gewehrt
Sprich Abo kostet 15€ pro Monat, man kann aber auswählen das man 3 Monate abonniert und erhält dann automatisch 30% Rabatt.
Für verschiedene Laufzeiten musst du sowieso mehrere Produkte anlegen (welche dann aber in der selben Mitgliedschaft resultieren). Dadurch kannst du auch die Preise flexibel gestalten.
Und andere Frage, was ist der Unterschied zwischen
- Wiederkehrende Mitgliedschaften
- Abonnement- Mitgliedschaft
Wiederkehrende Mitgliedschaft = Mitgliedschaft in der einer Benutzergruppe mit automatischer Verlängerung
Mitgliedschaft = Mitgliedschaft in der einer Benutzergruppe ohne automatischer Verlängerung
Abonnement = Produkte mit automatischer Verlängerung ohne Benutzergruppe
Performance-Probleme sind uns auch bei sehr großen Installationen nicht bekannt. Die Auflistung der Startseite ist sehr effizient, da sehr wenig Daten geladen und Code generiert wird. Es gibt aber auch andere Ansichten, die auf mehrere Seiten aufteilen.
Links zu größeren Installationen kann ich dir leider nicht geben.
1. Fallen bei den Zahlungsmöglichkeiten "Sofortüberweisung" oder "PayPal" weitere Kosten ausser die für den Kauf der Erweiterung an ?
Von unserer Seite aus nicht. Bei jedem Zahlungsanbieter hast du aber individuelle Gebühren pro Transaktion.
2. Ist für den Betrieb ein Cookie-Consent-Tool empfehlenswert (DSGVO-Konformität) ?
Eine rechtlich verbindliche Aussage bekommst du nur bei einem Anwalt. Wir verwenden keine zusätzlichen Cookies als die technisch notwendigen, welche vom WSC schon gesetzt werden. Aus diesem Grund ist das bei einem normalen Anwendungsfall uns unserer Sicht kein Cookie-Consent-Tool erforderlich.
3. Schaltet sich nach Bezahlung eines Artikels das Produkt automatisch frei (zum Download einer Online-Dienstleistung) ?
Ja, diese Möglichkeit gibt es (sofern es die Zahlungsart natürlich unterstützt)
4. Gibt es die Möglichkeit, das für alle Produkte global ein Hinweis gezeigt wird, dass keine Umsatzsteuer ausgewiesen wird (Kleinunternehmer) ?
Ja, siehe Kleinunternehmerregelung
5. Lassen sich Verkäufe auf Deutschland einschränken (einige Produkte enthalten länderspezifischen Inhalt) ?
Ja, aber nur global für den ganzen Shop.
Danke für das nette Feedback. Das tut immer gut, wenn Anstrengungen gesehen werden. Nicht jedes Update fehlerfrei, aber bemühe mich zumindest zeitnah eine Lösung zu finden.
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuesten Version 8.0.13 (WSC 5.4 / WSC 5.5) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WSC 5.5: viecode.com/update/5.5/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Anmerkung: Die Erweiterungen PayPal Zahlungsanbindung und bezahlte Mitgliedschaften warten noch auf die Freischaltung durch WoltLab und sind noch nicht verfügbar.
Fehlerbehebung
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuesten Version 8.0.12 (WSC 5.4 / WSC 5.5) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WSC 5.5: viecode.com/update/5.5/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Besonderen Dank geht bei dieser Version an DMedia, welcher das Feature "Auflistung und Verwaltung aktiver Mitgliedschaften" kostenlos für alle beigesteuert hat.
Fehlerbehebung