Ja, alle Erweiterungen können auch nachträglich erweitert werden.

Produkt
Erweiterte Titelbilder
Fügt das Titelbild des Benutzers in die Seitenleiste von Beiträgen und anderen Inhalten ein.
Kostenlos
Ja, alle Erweiterungen können auch nachträglich erweitert werden.
Ok, gut zu wissen. Danke für den Hinweis.
Im Shop muss ich das so lassen, das ist klar. Aber sie fragen ja an, ob ich auf Stripe selbst upgraden soll?
Meine Antwort war auf Stripe bezogen. Ein Upgrade bringt überhaupt keinen Vorteil und verursacht u.U. nur unnötige Probleme.
Bitte einfach so lassen, wie es eingestellt ist. Die Schnittstelle macht das entsprechend.
Mittlerweile ist ein Update der alten Kundenbereich-Lizenz, welche vor ca. 7 Jahren erworben wurde, nicht mehr möglich. Du müsstest eine neue Lizenz erwerben.
Sehr komisch. Unter iOS wird mir der Button angezeigt. Ich muss mir das ansehen. Es kann sein, dass MacOS von Stripe noch nicht unterstützt wird.
Ich habe den Titel geändert. Anscheinend wird das Symbol nur auf Apple-Geräten korrekt angezeigt.
Es wird normale Kreditkartenzahlung (über Stripe) gestartet. Auf unterstützten Geräten wird ein entsprechender Button für Apple Pay angezeigt - zusätzlich zu den Kreditkarteneingaben.
Ja, das ist möglich. Jedes Produkt kann bei der Freischaltung beliebigen Code über die Aktionsschnittstelle (Aktionsschnittstelle nutzen) ausführen. Dafür sind natürlich Programmierkenntnisse erforderlich. Bitte habe dafür Verständnis, dass wir für die Anbindung externer Systeme keinen Support geben können.
Derzeit nur Apple Pay. Das hat u.a. technische Gründe aber auch fehlt mir ein Testgerät. Ich besitze weder ein Android-Gerät noch ist Google Pay in Österreich verfügbar. Der Markt ist hier aber stark in Bewegung, d.h. ich gehe davon aus, dass sich das mittelfristig ändern wird.
In the upcoming free update for the VieCode Shop 7.2 the payment via Apple Pay via Stripe will be integrated. We have already installed a pre-release version in our production system. From now on you can also pay via Apple Pay.
The actual shop update will be available for our customers after the final tests in the next few days.
Im kommenden kostenlosen Update für den VieCode Shop 7.2 wird die Zahlung per Apple Pay über Stripe integriert. Wir haben bereits eine Vorabversion bei uns im Produktivsystem eingespielt. Ab sofort ist nun auch die Zahlung per Apple Pay möglich.
Das eigentliche Shop-Update wird für unsere Kunden nach den abschließenden Tests in den nächsten Tagen verfügbar sein.
Nein, wir haben dafür keine fertige Lösung.
Es wird vielleicht irgendwann mal ein entsprechendes Plugin von uns dazu geben. Einstweilen möchte ich aber keinen Support für unsere individuellen Änderungen geben.
//Edit: Es ist mittlerweile als Plugin verfügbar.
Nein, das ist nicht gewollt. Ich hatte nur die ein wirkliches Logo, welches ich als Favicon benutzen kann
Wäre es möglich, mir zu verraten, wie ich denn die Benutzerbilder als Hintergrund bei den Beiträgen auch bei mir einbauen kann?
Das ist eine exklusive Modifikation. Aktuell gibt es keine Pläne diese zu veröffentlichen.
Lustiger Weise ist es nicht möglich, mehrere WoltLab-Benutzer-Accounts eintragen und abfragen zu können. Es gibt Benutzer die mehrere Accounts bei WoltLab haben und nutzen und dort Produkte jeweils der Accounts im Plugin-Store gekauft habe
Ja, das ist eine Limitierung der aktuellen Version. Auf Grund dafür notwendigen Änderungen im Code (defacto müsste ich das komplette Plugin umschrieben) und des extrem kleinen Marktes für dieses Plugin ist eine kurzfristige Änderung nicht geplant. Ich habe es aber als Featurewunsch für ein mögliches Featureupdate notiert.
Ok, das muss ich mir anschauen. Mach bitte einen entsprechenden Fehler im Forum auf, wenn du dir sicher bist, dass es ein Fehler ist. Die Ankündigung ist dafür der falsche Ort. Beachte, dass die Freischaltung über die Transaktion geht, d.h. wenn es keine Transaktion gibt, dann sieht man auch kein Produkt.
Also was muss ich denn genau da eintragen? Ich dachte da muss ich eine Versionsnummer eintragen wie zum Beispiel: 3.0.8?!?
z.B. ^3\.0\.\d+ würde alle Versionen der Version 3.0 inkludieren.
Also ich meinte, wenn der Kunde bei mir im Forum noch kein Kunden-Konto hat und somit kein Zugriff auf "Mein Konto" hat, er aber im WL Plugin-Store ein Produkt kauft, dann kann er doch sofort auf meiner Seite das erworbene Produkt (auf der WL-Seite erworben) bei mir doch laden, oder?
Ja, auch unter Mein Konto, sofern du das in den Einstellungen erlaubt hast.
Wenn ich da Plugin eingerichtet habe, der Kunde dann im WoltLab-PluginStore ein Produkt von mir kauft und dann auf meine Seite geht und dort dann einmalig die Daten in seinem Profil eingegeben hat (WoltLab-ID und API-Key), dann wird der Kunde ja direkt in die entsprechende "Support"-Benutzergruppe aufgenommen, die ich dann im ACP unter "Benutzer --> Woltlab Plugin-Store --> Produkte" eingegeben habe? Ist das korrekt?
Ja.
Aber warum kann ich dann noch eine Versions-Nummer angeben? Kann dann der Kunde das Plugin nur bis zu der angegebenen Version unter dem Profil-Menü-Punkt herunterladen?
Nein, der Kunde kann alle Versionen herunterladen, welche mit dem hinterlegten Regex-Pattern matchen.
Was ist wenn ich dann eine neue Version veröffentliche? Muss ich dann immer in das gleiche Menü gehen und dort die Version manuell anpassen?
Nein, weil es ja ein Pattern und kein statischer Wert ist.
Wie sieht es aus, wenn der Kunde noch kein Kunden-Konto hat... kann er dann trotzdem unter seinem Profil die in WoltLab gekauften Produkte laden auf meiner Seite?
Nein, natürlich nicht. Wenn er später aber etwas im Plugin-Store erwirbt, erfolgt die Freischaltung automatisch.