wäre denkbar, dass dies einmal in einer kommenden Version umgesetzt wird.
Beiträge von Peter
-
-
als Erweiterung für das wbb3 (und damit für den Kundenbereich) wäre dies denkbar (aber nicht in absehbarer Zeit)
-
Habe soeben den Kundenbereich nach Anleitung installiert und auch die Images in die entsprechenden Stylordner geladen aber die Bilder wie product unknown etx werden nicht geladen - kommen nur Placeholder (rotes Kreuz) Was habe ich falsch gemacht?
Wie lautet der Link zum Forum, wo du den Kundenbereich eingebaut hast? Was hast du im Imagefeld eingetragen und wie heißt die Grafik, die du anzeigen willst?
-
Guten Tag,
derzeit bieten wir kein eigenes Kontaktformular an. Dies wird erst in Verbindung mit einem kommenden, noch geheimen Produkt angeboten.
-
Wie lautet der Link zum ACP?
Hast du auch diesen Beitrag (Problem mit ACP) beachtet? Möglicherweise behebt er dein Problem!
-
Diese Datei findest du WBB Paket von WoltLab im Ordner "extras"
-
Du wirst wahrscheinlich einen Fehler in der acp/acp_tpl.php mit den Schreibrechten haben. Lösche die Datei am besten und lade sie erneut hoch. Nachdem du dies durchgeführt hast, führe sie mit Hilfe des Browsers über http://www.yourboard.de/wbb2/acp/acp_tpl.php aus.
Damit solltest du wieder in dein ACP kommen. Möglicherweise hast du bei der Anmeldung kein Captcha. Falls dies der Fall sein sollte, hast du im Beitrag Problem mit ACP die Lösung.
Wenn du im ACP eingeloggt bist, musst du nur noch die Templates importieren.
-
Wie lautet der Link zu deinem ACP?
Wahrscheinlich hilft folgender Fix: Setze für die folgenden Dateien und Ordner die danebenstehenden Schreibrechte (chmod)
- acp/security/ (chmod 755)
- acp/security/captcha.php (chmod 644)
- acp/security.php (chmod 644)
-
Genial wäre eigentlich so eine " WBB security grüne punkt " wie bei acp login

Diese Art der Sicherheitsgrafik ist derzeit die sicherste Variante. Leider fehlt mir derzeit die Zeit eine solche Erweiterung umzusetzen.
-
Lade bitte die originale acp/lib/class_variableimport.php aus dem WoltLab Paket hoch, damit sollte es funktionieren!
wenn du die Dateiänderungen rückgängig machst, kann das SecuritySystem NICHT funktionieren. Das ist dir schon bewusst,oder?
-
Irgendwie ist dein ganzes Forum verbuggt.. Selbst die Startseite generiert eine Fehlermeldung ( http://gartenforum.ga.funpic.de/forum/) . Möglicherweise ein Einbaufehler?!
Kannst du mir bitte die Struktur deiner bb1_acpmenuitems MySQL-Tabelle über PHPmyAdmin exportieren und hier posten?!
-
Die Datei war wirklich fehlerhaft bei dir?!! Das $ in $db->.... hat gefehlt!
-
Hast du einmal die Datei acp/lib/class_variableimport.php modifziert? Eigentlich sollte hier kein Fehler auftreten. Ich habe hier nur auf Funktionen vom wbb2.3 zugegriffen, daher ist es eher ein Fehler in der Datei?
Hat bei dir die Datei acp/security/setup/rights.php auch folgenden Inhalt?
XML
Alles anzeigen<wBBgroupvariablegroup> <name>SECURITY</name> <title>Security System</title> <parent>ADMIN</parent> <securitylevel>1</securitylevel> <acpmode>2</acpmode> </wBBgroupvariablegroup> <wBBgroupvariable> <name>can_edit_security</name> <type>truefalse</type> <defaultvalue>0</defaultvalue> <title>Darf Einstellungen des Security System verändern?</title> <desc>Dürfen Mitglieder dieser Gruppe die Einstellungen des Security System ändern?</desc> <group>SECURITY</group> <acpmode>1</acpmode> </wBBgroupvariable> -
Folgende Ordner und Dateien benötigen Schreibrechte (chmod 0777). Falls der Ordner durch den Umzug nicht mehr vorhanden sein sollte, einfach erstellen.
- acp/security/cache/api.inc.php
- acp/security/cache/apisource.php
- acp/security/cache/config.inc.php
- acp/security/cache/debug.inc.php
- acp/security/cache/floodcontrol.inc.php
- acp/security/updates/langupdate.sec
- acp/security/
- acp/security/api/
- acp/security/backups/
- acp/security/icons/
- acp/security/updates/
- acp/security/updates/backups/
-
Im Endeffekt ist es ein Fehler im System. Nach 20 Fehlversuchen beim Login wird automatisch das ACP gesperrt, aber nicht der Counter zurückgesetzt, daher wird dir das ACP wieder gesperrt. Eigentlich sollte diese Funktion ur für die kostenpflichtigen Versionen vorhanden sein, ist aber teilweise in die basic Version reingerutscht, daher gibt es auch diesen Fehler.
Ich habe die Config-Datei nur ein wenig modifiziert. Das Limit an falschen Eingaben wurde auf 50 hochgesetzt und der Counter ist wieder bei 0.
-
sollte nun wieder funktionieren

-
hänge mir bitte deine acp/security/cache/config.inc.php an.
-
welchen Browser benutzt du?
-
Warum willst du deine index umändern? Also ich denke am einfachsten wäre es, wenn du es mit .htaccess umschreiben lässt. Also der User greif auf die Datei xy.php zu, intern wird aber auf die index.php zugegriffen.
Generell würde ich dir von einer solchen Änderung abraten, da ich hier keinen Sinn erkennen kann. Aber ich weiß auch nicht, was du vor hast.
-
Der Fehler besagt nur, dass das SecuritySystem die RSS-Feeds nicht laden konnte. Im Endeffekt hat das für dich keine Auswirkungen, außer, dass dir keine News auf der Startseite angezeigt werden.