Beiträge von Peter

    Ich habe drei gefunden/wcf/lib/system/event/listener/SecurityLoginListener.class.php doch in keiner ist so eine Tabelle drin enthalten .Also was soll ich denn dann löschen wenn ich jetzt die drei Einträge komplett lösche die geschrieben PHP Werte auf den Tafeln kann ich mir ja per FTP runterladen und anschauen wenn ich die drei komplett lösche fällt das System dann zusammen denn sonst lösche ich die drei Quelldateien direkt. Das heist die ich im Editor gefunden habe Oder ist das Forum dann kaputt . Nie wieder schalte ich so eine Sicherheitstechnik ein Das ist ja Wahnsinn. Danke für Ihre viele Hilfe dafür noch mal danke

    Du mischt verschiedene Beiträge! Es geht nicht darum, dass du Dateien LÖSCHT, sonder nur Codezeilen daraus (= BEARBEITEN!). Dateien löschen ist IMMER der falsche Ansatz und führt zu Problemen.

    Und meine Sicherheitstechnik kann nichts dafür, dass du dein Kennwort vergisst, nicht mit einer Datenbank umgehen kannst oder FTP richtig benutzt (und das bei einer Reaktionszeit in der Nacht von 20 Minuten!). :(

    Ich habe dir mittlerweile mehrere Lösungsmöglichkeiten gegeben. Gerne mach ich das direkt bei dir im Forum und deinstalliere dir das System, verrechne dir aber den Aufwand.

    Dann probieren wir mal was ganz anderes. Suche in der Datei /wcf/lib/system/event/listener/SecurityLoginListener.class.php folgende Codezeilen und lösche diese.

    Der Login überprüft die Eingaben nun nicht mehr und du kannst auch ohne gültige Login-Daten rein.

    Gleich mal den Marktplatz vorbestellen. Wie siehts dann aus? Müssen wir auf release warten oder kriegt man gleich ein Beta, wenn man via Sofortüberweisung kauft?


    Die nächste RC Version wird wahrscheinlich auch für die Vorbesteller zugänglich sein.

    Das problem ist nur, das ich damals das Lexikon 4.1 imPluginstore gekauft habe und mich hier nun als Neukunde für den Martkplatz anmelden musste.

    Der Upragdeprozess ist bereits implementiert. Ich warte nur auf eine Rückmeldung von WoltLab, die hoffentlich morgen kommen wird.

    Mittlerweile ist es drei Jahre her, dass VieCode online ging. In den letzten Jahren hat sich viel getan und wir haben viele Produkte zur Zufriedenheit unserer Kunden veröffentlichen können. Dieser Erfolg ist natürliche in Grund zum Feiern. Aus diesem Anlass haben wir unsere Startseite online geschalten. Sie bietet einen Einblick in die Zukunft von VieCode und die Entwicklung für das WCF 2.0. Wie bereits in der WCF 2.0 Ankündigung versprochen, versuchen wir die Entwicklung möglichst offen zu kommunizieren und bieten unseren Kunden einen Einblick in den aktuellen Stand und was sie in den nächsten Wochen bzw. Monaten zu erwarten haben.

    Mit der neuen Startseite startet auch offiziell der Vorverkauf der WCF 2.0 Version unseres Marktplatzes und Lexikon:

    • Marktplatz 1.0
      Der VieCode Marktplatz ist die neueste Ergänzung in der Produktpalette. Diese Erweiterung bringt nicht nur eine Weiterentwicklung des beliebten WBB3 Addons (rMarketplace), sondern auch jede Menge neue Funktionen. Dazu zählen eine interaktive Karte und die Möglichkeit Angebote abzugeben. Also besondereres Zuckerl für alle Vorbesteller gibt es 20% Rabatt auf die Grundlizenz.
    • Lexikon 5.0
      Beim VieCode Lexikon handelt es sich um eine bereits lang bewährte Erweiterung für das WoltLab Community Framework. Mit dem Lexikon ist es möglich, in wenigen Schritten ein eigenes kleines Wiki umzusetzen. Durch die stark verbesserte Erkennung ist es möglich, direkt im Forum automatisch ins Lexikon zu verlinken. Auch beim Lexikon neben wir ab heute Vorbestellungen entgegen. Alle Kunden, die ab heute (15.09.2013, 00:00) in unserem Shop eine Lexikon-Lizenz erwerben, haben automatisch Zugriff auf die WCF 2.0 Version. Bestandskunden können durch den Kauf eines Updatezugangs die Lizenz kostengünstig hochstufen (Detailierte Informationen zum Lizenz-Upgrade). Für Kunden aus dem WoltLab Plugin-Store wird der Erwerb eines Upgrades in den nächsten Tagen möglich sein.


    Viel Spaß beim Entdecken unserer neuen Startseite: https://www.viecode.com/

    Wir ziehen auf einen neuen, leistungsstärkeren Server um. Der Umzug wird morgen Abend stattfinden. Zu diesem Zweck werde ich morgen ab ca. 18:00 alle Services offline nehmen und über Nacht auf den neuen Server übersiedeln. Samstag früh sollten alle Services wieder wie gewohnt erreichbar sein.

    News-Box Plugin - Gibt's Bestimmt! Aber was ist da gut? - Hätte ich am liebsten in einer eigenen Spalte. Darin würde ich am liebsten sehen eine Mischung aus neuen Beiträgen und Shout Box bzw. Chat.


    Im Plugin-Store gibt es eine Vielzahl an Erweiterungen (http://www.woltlab.com/pluginstore/). Ich will/kann dir kein Produkt empfehlen, da ich die Produkte selber nicht einsetze.

    Brauche ich wirklich ein Plugin, damit ein Gast was schreiben darf (ohne Dateien anfügen)


    Das kannst du über die Gruppenrechte ganz leicht realisieren. Funktioniert beim WBB schon quasi out-of-the-box

    Eine Art Flohmarkt - sowas hab ich leider noch nicht gefunden. Oder macht das keinen Sinn?


    Es gibt den rMarketplace: http://www.andoca.de/rmarketplace.php
    Von uns wird es eine Marktplatzlösung für das WCF 2.0 geben: WCF2 Entwicklung

    Offen ist für mich noch, wie ich mein gewünschtes Erscheinungsbild programmiert bekomme. Dafür braucht's dann bestimmt noch professionelle Unterstützung.


    Es gibt hier einige Anbieter: z.B. http://www.cls-design.com
    Eine gutes Linkverzeichnis findest du u.a. hier: http://wbb-center.de/board/links.html

    Offen ist auch, in welcher Art und Weise sich eine Art Shop-in-Shop System realisieren ließe. Das ist vermutlich frühestens mit WCF2.0 möglich..??

    Ja, von unserer Seite frühestens mit dem WCF 2.0

    meinst du, du kriegst das noch für das Lexikon für Wbb 3.1 hin?


    Derzeit gibt es diesbezüglich keine Pläne. Sollten wieder erwarten doch sehr viele Kunden beim WBB 3.1 bleiben, kann es natürlich sein, dass es noch eine Version geben. Wenn dieses Feature/Design großen Anklang findet, spricht nichts dagegen es auch für das WBB 3.1 zu übernehmen.

    Ich habe deinen Beitrag zufällig gesehen und habe dir heuer in der Früh eine PN mit den Antworten geschickt ;)

    ---

    Zitat

    :?: Ich bräuchte, vermute ich, Burning Board und sowas wie Viecode(?). Reicht das dann, oder braucht es mehr Software für dieses Projekt?


    Ja, du benötigst grundsätzlich eine WCF-Installation. Das kann theoretisch auch das Burning Board Lite sein und das Plugin von mir:
    https://www.viecode.com/support/produc…eich/index.html oder https://www.viecode.com/support/produc…shop/index.html (je nachdem was du für Waren vertreiben möchtest)

    Zitat

    :?: Wie groß ist der Aufwand, so ein integriertes System zum Laufen zu bringen, und läßt sich der Administrationsaufwand abschätzen?


    Die Installation ist relativ einfach. Du musst nur das Plugin hochladen und das war es eigentlich schon. Die Konfiguration erfolgt über eine eigene Maske,wo du den Produktshop/Kundenbereich anpassen kannst.

    Zitat

    :?: Gibt es Profis, die mir ein solches System schnell (und billiger, als wenn ich wochenlang davor brüte) zum Laufen bringen?


    Ja, ich kann dir das System gerne installieren und anpassen. Für die Installation verrechne ich EUR 9,95 (inkl. Burning Board entsprechend höher).

    Zitat

    :?: Wie läßt sich so ein System ausreichend sicher gestalten - also daß mir z.B. keiner Schadcode einspielt, und daß Kundendaten und Bestellvorgänge auch wirklich gut geschützt sind? Da ist man ja rechtlich gleich ganz schnell auf sehr dünnem Eis.


    Der Kundenbereich ist nach den aktuellen Standards entwickelt und wurde ausreichend auf Sicherheit getestet. Seit dem bestehen des Produktes ist auch keine Sicherheitslücke bekannt geworden.

    Zitat

    :?: Macht es Sinn, daß ich schon vor dem Aufsetzen des Systems ein voll definiertes CI / Seitendesign zurechtlege?


    Ein gewisses Design mit Wiedererkennungswert ist auf jeden Fall sinnvoll.

    Zitat

    :?: Welche Bezahlmöglichkeiten würdet Ihr erwarten bzw. was ist im Hinblick auf Sicherheit überhaupt sinnvoll? (Das beißt sich bestimmt...) Die Webpräsenz ist .AT!


    Die meisten Anbieter von Zahlungssystemen sind sicher und werden auch kontinuierlich überprüft. Der Kundenbereich / Produktshop bietet die Zahlung per Überweisung, Sofortüberweisung und PayPal an.

    Gerne sende ich ich dir auch Zugangsdaten zu unserem Demoforum, wo du dir den Kundenbereich in Ruhe ansehen kann (auch mit Admin-Zugang!)

    Kann ich mehrere Versandarten festlegen? (Internationaler Verkauf)


    Nein, das geht leider nicht.

    Ich würde gerne einmal die ganzen Kundenbereich-Funktionen in der Demoversion deaktivieren. Wo kann ich dies tun? Ich finde keine Einstellmöglichkeit. Ich möchte gerne einmal den nackten Produktshop in der Demoversion testen.


    ACP > System > Optionen > Module aktivieren/deaktivieren

    Kann man die Kategorien in einer Sidebar platzieren? Wenn man 30 und mehr Kategorien hat, ist die normale Einstellung nicht sehr übersichtlich. Üblich ist links/rechts die Navigation und in der Mitte die Produkte.

    Das geht nur über eine Templateänderung. Wenn die Kategorien verschachtelt sind, sollte sich das auch platztechnisch locker ausgehen.

    Gibt es schon Entwicklungsinfos bezüglich dem Security System für das WBB4? Denn dann ist für mich ein wichtiger Baustein bevor ich auf das neue 4er umsteige. Wird man sich eine neue Security System Lizens kaufen müssen oder gibt es eine vergünstigte Update-Lizenz für SecSys Premium Kunden?

    Entwicklungsdetails werden in unregelmäßigen Abständen auf unserer Seite angekündigt. Derzeit gibt es noch keine öffentlichen Informationen zur kommenden SecSys Version. Das Update wird über den Updatezugang abgerechnet, d.h. es muss keine neue Lizenz erworben werden.