Beiträge von Peter

    Ist es möglich diesen Mitgliedern nur die Rechte zu erteilen die dazu notwendig sind? ( Sprich Herr X hat nur Zugang zu seinen Kunden und Daten, Herr Y zu seinen Kunden und Daten usw...)


    Nein, das ist derzeit nicht möglich. Wir planen aber eine solche Erweiterung anzubieten. Einen Releaseplan gibt es dafür aber noch nicht.

    Hallo Sven,

    wie viele Produkte kann man einstellen ist das auf eine gewisse anzahl begrenzt??
    Meine frage beruht darauf weil wir , einen Großhandel haben , mit Leuchtmitteln , Batterien, Geschenkartikeln und Schreibwaren betreiben.Das ist sehr umfangreich und es werden mit sicherheit über 500-800 Artikel sein. Ist das hiermit möglich??

    Es gibt hier keine Limitierungen. Problematisch könnte es aber mit der Standard-Ansicht (Kachel-Ansicht) werden, da diese alle Produkte auf einer Seite anzeigen würde. Alternativ bieten wir eine zweite Ansicht (Listen-Ansicht) an, welche man im ACP aktivieren kann. Ein Kunde von mir verwendet den Shop für eine Vielzahl an Produkten (http://jd-technik-treff.de/shop/index.php/Category/)

    was für Zusatzparkete würdet Ihr mir raten???


    Für einen Versandhandel würde ich das Modul "Versandkosten" und zumindest die Zahlungsarten PayPal & Sofortüberweisung empfehlen. Tipp: Auf unser Bestellseite kannst du Fragen beantworten und das System empfiehlt dir eine Konfiguration: https://www.viecode.com/products/customer/order

    Du kannst übrigens auf unser Produkteseite eine kostenlose Demoinstallation mit vollem Admin-Zugang anfordern: https://www.viecode.com/products/testing

    1. Wir wollen lediglich die Unkosten für Vereinsveranstaltungen darüber verkaufen, also keine realen Produkte, ist das möglich ?


    Ja, das ist möglich.

    2. Es dürfen nur die angemeldeten User aus dem wbb4 die "Tickets" kaufen, von extern darf kein Zugriff möglich sein.


    Ja, das ist kann man über die Gruppenrechte steuern.

    3. Können aus dem wbb4 Profil des Users Adressdaten übernommen werden, oder sind die Kundendaten im Shop separat ?


    Nein, die werden vom Shop verwaltet und können nicht übernommen werden.

    4. Kann das Shopsystem Ticketcodes o.ä. generieren ? So das der User nach dem Kauf einen Code ausdrucken kann mit dem er sich dann auf der Veranstaltung anmeldet ?Zahlencode / Barcode / oder ein nummeriertes Ticket ?


    Im Standardumfang nicht. Es gibt eine Schnittstelle, die ausgeführt werden kann, wenn eine Bestellung freigeschalten wird, also es kann beliebiger Code ausgeführt werden. Da könnte man eine solche Funktionalität implementieren. Dafür sind aber natürlich Programmierkenntnisse erforderlich. Da ihr nur 2-3 Tickets pro Jahr verkaufen werdet, ist es sinnvoller dies händisch zu generieren und per E-Mail zu versenden.

    5. Wie funktioniert die Zahlungsabwicklung Überweisung ? Braucht das Shopsystem dann Zugriff aufs Onlinebanking, oder erfolgt die Prüfung manuell ?


    Nein, es gibt dafür keinen automatischen Abgleich. Die Prüfung und Freischaltung erfolgt manuell.

    6. Funktioniert der Shop mit wbb4 ?


    Ja. Wir garantieren auch die Funktionalität mit dem WBB 4.1. Sollten Anpassungen erforderlich sein, werden wir diese kostenlos per Update bereitstellen.

    Sind neue Updates (sowohl Bugfixes als auch funktionstechnisch) geplant?


    Bugfixes (letzte Stelle der Versionsnummer sind frei), neue Funktionen sind in der Regel kostenpflichtig.

    Muss man für eine 1.x. Version einen bestimmten Betrag zahlen oder variiert dieser?


    Preise zu Updates sind noch nicht festgelegt.

    Warum gibt es für den MP keinen Updatezugang zu kaufen?


    Ja, das ist gewollt. Der Updatepreis wird voraussichtlich eine einmalige Summe sein anstelle von zeitlichen Zugängen (Updatezugang für ein Jahr, etc.). Wir haben diese Entscheidung noch nicht getroffen, daher verkaufen wir noch keine Updatezugänge.

    Edit: wie kann ich Fehler melden?


    Schick mir einfach eine PN.

    Gehe ich nun in Mein Konto wird alles angezeigt wie es soll, allerdings wird in der Lizenz-Ansicht nicht angezeigt, dass ich Branding Free dabei habe, obwohl es auf der Rechnung und Co. korrekt aufgeführt wurde.


    Auch nicht in der Detailansicht? Wahrscheinlich noch ein alter Bug. Wir haben noch nicht die aktuelle Version in den Demoinstallationen ausgerollt, daher können noch alte Fehler auftreten. In der aktuellen Version funktioniert das auf jeden Fall.

    Zum Verständnis: wann muss eine Bestellung manuell freigeschalten werden? Ist das einstellbar?


    Das ist einstellbar. Bezahlungen per PayPal, Sofortüberweisung, ClickAndBuy, etc. werden automatisch verifiziert und können danach optional freigeschalten werden (es kann eingestellt werden, dass dies nur bei Bestandskunden funktioniert)

    Noch eine Frage dazu: man kann bei einem Produkt eine Lizenz angeben und einstellen bezüglich Domainzuordnung.
    Diese Funktion greift aber im Fall der kostenlosen Produkte mit sofortigem Herunterladen nicht.


    Das geht nur, wenn die kostenlosen Produkte bestellt werden müssen. Ansonsten gibt es keine Eingabe von Domains.

    Gibt es die Möglichkeit, dass ein Benutzer diese Lizenz dennoch akzeptieren muss, bevor er die kostenlose Datei herunterladen kann?


    Ja, das kann man beim Versionsupload definieren ("Lizenz anzeigen")

    Ich sehe bei Euch hier im Shop im Untermenü den "Hilfe"-Menüpunkt. Ist dieses "FAQ" Bestandteil der Grundsoftware?


    Ja, ist abei.

    Wenn ja, lässt sich diese optisch anpassen?


    Über Templateänderungen ist das mit entsprechenden Kenntnissen möglich.

    Das heißt, ich kann ein Produkt hinzufügen, dieses kostenlos machen und eine Datei anhängen, die jeder sich auf der Produktseite gleich runterladen kann (ich beziehe mich hierbei auf das Anbieten von kostenlosen Stilen, ohne das ich dafür eine zweite Filebase kaufen muss)?


    Ja, das ist möglich. Man kann diese Funktion aber auch deaktivieren, wenn man keine Downloads über die Produktseite wünscht.

    Zur Sicherheit verweise ich noch auf unsere Demoinstallation hin, wo du den Shop auch als Admin testen kannst: https://www.viecode.com/products/testing

    Die Möglichkeit, z.B. Erweiterungen eines Hauptproduktes, eine ausführliche Beschreibung hinzuzufügen gibt es schon oder wird die aktuell von Euch erst eingebaut und mit dem nächsten Update zur Verfügung gestellt?


    Ja, das gibt es natürlich. Wir haben die Texte / Screens aber nie angefertigt. Das hat nichts mit dem Shop zu tun, sondern mit unserer Homepage.

    ich bin mir beim Durchsehen der Module sehr unsicher gewesen und da keine direkte Beschreibung bei den Modulen dabei steht (ich habe zumindest keine gesehen), frage ich hier einfach mal nach.


    Ja, das stimmt leider und wir arbeiten mit Hochdruck an besseren Produktseiten und an genaueren Beschreibungen.

    Ich würde dir folgende Konfiguration empfehlen:

    • Shop Basismodul (deckt den Verkauf von Dienstleistungen bereits ab)
    • Kundenbereich (für die Downloads der kostenpflichtigen Stile & Produktionoptionen mit Downloads (z.B. BrandingFree))
    • Kundenbezogene Downloads (nicht unbedingt notwendig, wenn du die Logos per E-Mail schickst. Mit dem Modul kannst du die Logos bzw. individuell für den Kunden angefertigte Dateien dann zum Kundenkonto dazuhängen und der Kunde kann sich die Dateien dann bequem über den Kundenbereich herunterladen)
    • Bezahlte Mitgliedschaften (wenn du bezahlte Mitgliedschaften verkaufen möchtest)

    Zusätzlich würde ich zumindest die Zahlungsarten per PayPal und Sofortüberweisung empfehlen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass über 90% der Kunden mit PayPal und Sofortüberweisung bezahlen.

    Alle Module können auch nachträglich erworben werden, d.h. wenn du später noch draufkommst, dass du dein Angebot noch erweitern möchtest, ist das kein Problem.

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 6.1.1 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Derzeit bieten wir noch keinen Paketserver an, daher ist es automatisches Update nicht möglich. Die Pakete müssen manuell im ACP hochgeladen werden. Das Update wird anschließend automatisch vom WCF durchgeführt. Das Update ist für alle Lizenznehmer der Version 6.1 kostenlos.

    Zufrieden mit unserer Arbeit? Wir würden uns über eine Rezension freuen!

    Folgende Pakete wurden aktualisiert:

    • com.viecode.shop (VieCode Shop)
    • com.viecode.shop.customer (Kundenbereich)
    • com.viecode.shop.customer.download (Kundenbezogene Downloads)
    • com.viecode.shop.membership (Bezahlte Mitgliedschaften)
    • com.viecode.shop.voucher (Gutscheine)


    Fehlerbehebungen

    • Versionsnummern-Feld war zu kurz für manche Eingaben
    • Benutzerrecht "Kann Produkte bestellen" war wirkungslos
    • Preis für Erweiterungen wurde falsch berechnet
    • Spalte Steuersatz wurde entfernt, da nicht mehr benötigt
    • Downloads war als Gast nicht möglich
    • Verlinkungen bei "Versionen auflisten" war falsch
    • Sortierung der Hilfe wurde nicht übernommen
    • Sprachvariable für die Benachrichtigungen von neuen Bestellungen war falsch
    • Fehlende Sprachvariablen wurden ergänzt
    • Aktivierung von Aboverlängerungen hat nicht funktioniert
    • Registrierung im Bestellprozess war möglich, obwohl Option deaktiviert ist
    • Registrierung war nicht durch Captcha abgesichert
    • Lizenzinhaberdaten konnten nicht bearbeitet werden (Problem mit der Länderauswahl)
    • Wenn eine Lizenz über das ACP hinzugefügt wird, werden nun nicht mehr alle Lizenzerweiterungen aktiviert
    • Werbegutscheine sind nun auch für Gäste nutzbar
    • Produkte konnte unter gewissen Umständen nicht erstellt werden

    Neue Funktionen & Verbesserungen

    • Option für die automatische Freischaltung von kostenlosen Bestellungen hinzugefügt
    • Abgelaufene Lizenzen können nun global ausgeblendet werden
    • Tab Mitgliedschaften und Gutscheine wird nun Gästen nicht mehr angezeigt
    • Produktname wird nun bei Lizenzerweiterungen auf den Rechnungen / Bestellbestätigungen angezeigt

    Ab sofort verrechnen wir für Zahlungen per Überweisungen, Sofortüberweisung, ClickAndBuy und Google Wallet keine Transaktionsgebühren mehr. Die Freischaltung erfolgt bei Zahlung per Sofortüberweisung, ClickAndBuy und Google Wallet sofort, d.h. Kunden müssen bei diesen Zahlungsarten nicht mehr auf manuelle Freischaltung durch einen Administrator warten. Bei Zahlungen per PayPal fallen weiterhin Gebühren an. Die Freischaltung erfolgt hier wie gewohnt nach einer manuelle Überprüfung (max. 1 Werktag)