Unabhängig davon ob Sie ein Themen-Forum, wo komplexe Fachthemen besprochen werden, oder ein kleines Allround-Forum betreiben: Das Lexikon bietet einen besonderen Mehrwert für Ihr Forum! Steigen Sie Ihren Marktwert durch die zentrale Sammlung von Artikeln, Begriffen und Erklärungen rund um Ihr Thema.
Alle Details zum Lexikon finden Sie auf unserer Produktseite:
-
Besser als jedes Wiki
- peter1130
- 7.0.6
- Verified purchase
Sehr übersichtliche Software und erheblich besser als jedes Wiki was ich bisher gesehen habe. Das Lexikon rundet die Woltlab Suite ab.
-
Schickes Design und übersichtlich
- heeli
- 7.0.3
- Verified purchase
Das Lexikon ist eine tolle Ergänzung.
Die optionale Auswahl der Ansicht und der Seitenumbruch im Artikelsystem lassen auch längere Texte zu.
Klare Strukturen und einfache Bedienung runden die Erweiterung ab, am PC und am Smartphone
-
Sehr durchdacht, super Support
- MineCooky
- 7.0.2
Man merkt sehr, dass dieses Plugin schon sehr lange regelmäßig erweitert und verbessert wird. Die Entwickler haben an alles gedacht.
Aufgrund dessen, dass dieses Plugin sehr umfangreich ist, erschlägt es einen zu Beginn etwas. Aber dank den super Support kommt man da schnell rein und hat recht schnell sein Wiki aufgebaut. Meine Community liebt es bereits und verlinkt es auch extern, wenn Leute Fragen zu Themen haben.
-
Ein Top-Plugin!
- HyBriDo
- 7.0.0
In meiner Community (Forenrollenspiel) wird das Lexikon als Wiki rund um das Spiel verwendet, zusätzlich wird es zur Archivierung von im Spiel beschlossenen Rechtstexten verwendet. Wir sind damit wunschlos glücklich, da es alle Funktionen bietet die wir brauchen - und durch die perfekte Integration ins Forum erleichtert es uns auch die Arbeit da bestimmte Sachen nicht mehrfach erklärt werden müssen, sondern nur die Erwähnung der Thematik reicht damit der Link schon im Beitrag steht.
Das Lexikon ist bei uns seit Januar im Einsatz - die Investition haben wir nie bereut.
-
Was will man mehr?
- Felishya
- 6.2.2
Ein eigenes Wiki, welches einwandfrei in eine bestehende WoltLab Suite integriert wird? Genau das bietet das Lexikon von VieCode. Die Funktionen sind wirklich umfangreich und das Plugin bietet einen allerhand Werkzeuge, um sein eigenes Lexikon zu gestalten. Von moderativen Funktionen bis hin zur Verlinkung in der restlichen Suite ist alles dabei. Wir verwenden das Lexikon seit zwei Jahren und haben die Investition nie bereut.
Ich möchte auch noch anmerken, das der Support seitens VieCode wirklich hervorragend ist. Schnell, freundlich und unkompliziert.
-
VieCode Lexicon 7.0.8
- Oct 5th 2022
- 4.64 MB
- Changelog
-
VieCode Lexicon 7.0.7
- Oct 3rd 2022
- 4.64 MB
- Changelog
Fehlerbehebung
- Inline Editor löscht Referenz zu Artikeln in anderen Sprachen
- Buchstabenfilter wird auf der Startseite angezeigt, obwohl die Auflistung von Einträgen auf der Startseite deaktiviert ist
- Einträge können u.U. von Gästen nicht erstellt werden
- Canonical-Tag fehlt auf der Übersichtsseite
- "Ungelesene Einträge"-Zähler bei Verlinkung von Kategorien in der Menüleiste fehlerhaft
- Benutzer-Avatar in "Freizuschaltender Inhalt"-Anzeige fehlt
-
VieCode Lexicon 7.0.6
- Jul 8th 2022
- 4.64 MB
- Changelog
-
VieCode Lexicon 7.0.5
- Jun 11th 2022
- 4.64 MB
- Changelog
Fehlerbehebung
- Beschreibung für Synonyme verwirrend
- Label-Gruppen werden u.U. falsch angezeigt
- Sprachvariable wird im RSS-Titel nicht korrekt umgewandelt
- Tags gehen bei der Moderation von Änderungen verloren
- "Bearbeiten" Link funktioniert in der Listenansicht nicht
- Importer übernimmt u.U. die Dateianhänge nicht
Neue Funktionalität
-
VieCode Lexicon 7.0.4
- Apr 9th 2022
- 4.64 MB
- Changelog
Fehlerbehebung
- Das letzte Synonym für einen Eintrag lässt sich beim Bearbeiten nicht löschen
- Eingabefelder, welche nur von Administratoren bearbeitet werden können, können auch von Benutzern verändert werden
- Eingebettete Grafiken werden u.U. im PDF-Export verzerrt
- Moderative Benachrichtigung wird auch ausgelöst, wenn Änderung nicht freigegeben werden muss
- Liste der ungelesenen Einträge weicht u.U. von der Anzeige im Menü ab
- Kategorie-spezifisches Recht zur Moderation von Einträgen wird nicht korrekt beachtet
- Dialog für RSS-Feeds wird nicht korrekt geöffnet
- Die Einzahl Variante wird anstelle der Mehrzahl Variante von Einträgen wird bei der Tag-Suche verwendet
- Teile der Sprachvariablen werden in der Fehlermeldung beim Erstellen eines Eintrags nicht korrekt umgewandelt, wenn keine Kategorie vorhanden ist
- Versionen, die nicht wiederhergestellt werden können, verursachen einen Fehler
- Quellenangabe überlagert Seitenanzahl im exportierten PDF
- Artikel kann in der mobilen Ansicht nicht bearbeitet werden
- Unterseiten lassen sich im WSC 5.3 nicht löschen
Neue Funktionalität
Verbesserung
-
VieCode Lexikon 7.0.3
- Jan 8th 2022
- 4.56 MB
- Changelog
Fehlerbehebung
- Bearbeiten-Rechte durch manuell gesetzte Schreibzugriffe greift nicht
- Die Beschränkung des Schreibzugriffes verhindert das eigenen Aussperren aus dem Artikel nicht
- Fehlermeldung wenn RSS-Feed unter PHP 8.0 verwendet wird
- Footer wird beim PDF Export u.U. nicht auf der ersten Seite angezeigt
- Überschriften werden nicht korrekt erkannt, wenn diese eckige Klammern beinhalten
- Einträge werden aus dem Papierkorb nicht gelöscht
- Möglicher SQL-Abfragefehler, wenn keine Buchstaben in der Auflistung verwendet werden
- Gelöschte Einträge werden über die Tag-Suche gefunden
- Modul Benutzerliste verursacht einen Fehler, wenn Benutzer gelöscht wurde
- UND Verknüpfung funktioniert bei der Tag-Suche nicht
-
VieCode Lexikon 7.0.2
- Sep 22nd 2021
- 4.52 MB
- Changelog
Fehlerbehebung
- Clipboard Auswahl wird nach Durchführung der Aktion nicht automatisch deaktiviert
- Lexikon-Eintrag Typ fehlt bei einer Benachrichtung
- Sprach-Verlinkungen können für die selbe Sprache erstellt werden, wenn nur eine Inhaltssprache aktiv ist
- Sprach-Verlinkungen können nicht mehr aufgehoben werden
- Reaktionen werden in der Versionsansicht u.U. falsch geladen
- Tab-Leiste nach Löschung aller Unterseiten noch sichtbar
- Einträge können nicht bearbeitet werden, wenn Kategorien zwischenzeitlich deaktiviert wurden
- Attachments werden auf Unterseiten nicht angezeigt, wenn diese nicht in die Nachricht eingebunden wurden
- Liste von Dateianhängen kann u.U. nicht aufgerufen werden
- PDFs können u.U. erstellt werden
- Verwarnen-Objekt wird fälschlicherweise im Hauptpaket angelegt
- Buchstaben werden in der Spaltenansicht nicht angezeigt
-
VieCode Lexikon 7.0.1 pl 1
- Aug 9th 2021
- 4.52 MB
- Changelog
-
VieCode Lexikon 7.0.1
- Aug 4th 2021
- 4.52 MB
- Changelog
Fehlerbehebung
- Einträge können in der mobilen Ansicht nicht bearbeitet werden
- Diverse Fehler im Änderungsprotokoll
- Begriffe werden im selben Artikel verlinkt, wenn zwischen Groß- und Kleinschreibung nicht unterschieden wird und der Begriff unterschiedlich geschrieben wurde
- Sprachvariable "lexicon.entry.module.main" wurde nicht korrekt parametrisiert
- Suche nach Einträgen im Editor zeigt "null" an, wenn Artikel keiner Sprache zugeordnet ist
- Zweite Seite kann in der Kachelansicht nicht aufgerufen werden, wenn kein Buchstabe ausgewählt wurde
- Konstante wird im Titel von Benachrichtigungen per E-mail nicht korrekt umgewandelt
- Kein Abstand zwischen Kurzfassung und Text bei kurzen Einrägen
- Papierkorb kann mit gelöschten Einträgen mit Label nicht aufgerufen werden
-
VieCode Lexikon 7.0.0 pl 2
- Jul 10th 2021
- 4.51 MB
- Changelog
Fehlerbehebung
- JavaScript-Fehler verhindert das Öffnen des Eintrag-bearbeiten Menüs (korrekte Update-Anweisung hat gefehlt)
- Legacy JavaScript (Lexicon.js.min) wird noch geladen
Version 5.0
- Released versions
-
- 5.0.6 pl 1 (Mar 1st 2015)
- 5.0.7 (Jun 28th 2015)
- 5.0.8 (Dec 8th 2015)
- 5.0.9 (Mar 28th 2016)
- 5.0.10 (Aug 1st 2016)