VieCode Lexikon
Roadmap
Version 6.1.7
Type | Summary | SP | Status | Votes | |
---|---|---|---|---|---|
|
|
- |
![]() |
0 |
Version 7.0.0
Type | Summary | SP | Status | Votes | |
---|---|---|---|---|---|
|
Derzeit kann ein Artikel nur eine Seite haben. Diese Funktion erweitert das Lexikon um die Möglichkeit den Inhalt des Artikels auf mehre Seiten zu verteilen. Dabei kann ein manueller Seitenumbruch definiert werden. |
13 |
![]() |
32 | |
|
|
8 |
![]() |
10 | |
|
|
40 |
![]() |
2 | |
|
|
5 |
![]() |
1 | |
|
|
13 |
![]() |
0 | |
|
|
13 |
![]() |
0 |
Without assigned version
Type | Summary | SP | Status | Votes | |
---|---|---|---|---|---|
|
Dieses Feature ermöglicht dass Nutzer einen Artikel abonnieren können. Dabei erhalten sie eine Benachrichtigung, wenn sich ein Artikel ändert. Standardmäßig abonniert ein Nutzer nach der Erstellung den Artikel. |
8 |
![]() |
24 | |
|
Diese Funktion fügt eine neue Seite im Frontend ein, welche alle Synonyme auflistet. Synonyme können dort direkt bearbeitet und gelöscht werden. Weiters wird angezeigt, zu welchen Artikel diese verlinkt werden. Über die Gruppenrechte kann diese Seite nur bestimmten Benutzern angezeigt werden. |
20 |
![]() |
19 | |
|
Diese Funktion ermöglich es Einträge als neu zu markieren. Dies kann man u.a. dafür nutzen Einträge nach größeren Änderungen erneut zu pushen. |
- |
![]() |
15 | |
|
|
- |
![]() |
13 | |
|
Dieses Feature fügt eine Dashboard-Box mit den letzten Kommentaren im Lexikon ein. |
2 |
![]() |
10 | |
|
Dieses Feature ermöglicht es einzelne Einträge zu abonnieren. Der Benutzer wird dabei bei einer Änderung automatisch benachrichtigt. |
8 |
![]() |
9 | |
|
Das WCF 2.1 bietet die Möglichkeit Objekte auf einer Karte einzuzeichen. Dieses Feature fügt diese Option auch dem Lexikon hinzu und ermöglicht eine einfache Ort eine Karte einzubinden. |
13 |
![]() |
8 | |
|
Derzeit kann die Kommentarfunktion über zwei Optionen eingeschränkt werden: Benutzerrechte und als Einstellung beim Eintrag. Dieses Feature erweitert das Lexikon um die Möglichkeit die Kommentare auch auf Kategorie-Ebene einzuschränken. |
8 |
![]() |
8 | |
|
|
- |
![]() |
8 | |
|
Derzeit werden moderierte Änderungen nicht mehr angezeigt. Das hat den Nachteil, dass Nutzer nicht mehr Änderungen korrigieren können. Dieses Feature verbessert die aktuelle Implementierung und ermöglicht zumindest dem ursprünglichen Autor die Änderungen weiter anzupassen. Dieser sieht auch die aktuell zu moderierende Version. Für andere Benutzer bleibt die Funktionalität unverändert |
20 |
![]() |
7 | |
|
|
- |
![]() |
6 | |
|
|
- |
![]() |
5 | |
|
|
- |
![]() |
4 | |
|
|
- |
![]() |
4 | |
|
|
- |
![]() |
1 | |
|
|
- |
![]() |
1 | |
|
|
- |
![]() |
1 |