Wartet bitte auf die finale Version vom WCF 2.1. Ich werde das in Ruhe durchtesten und eine entsprechende Anleitung machen (falls notwendig). Ich bekomme die fertige WCF 2.1 Version auch nicht früher, also bitte Geduld. Angeblich soll alles klappen laut Aussagen von WoltLab.
Beiträge von Peter
-
-
In der pl1 wurde ein Fehler in Verbindung mit dem WCF 2.1 behoben: Diverse Datenbankfehler
-
Ich gehe davon aus
Es gibt folgende Lösung: Wenn man folgenden Query in der Datenbank ausführt, wird die Beschränkung aufgehoben.
SQLDELETE FROM `wcf1_package_update_exclusion` WHERE `excludedPackage`='com.woltlab.wcf' AND `packageUpdateVersionID` IN (SELECT puv.packageUpdateVersionID FROM wcf1_package_update_version puv JOIN wcf1_package_update pu ON (pu.packageUpdateID = puv.packageUpdateID) WHERE pu.package = 'com.viecode.lexicon' AND puv.packageVersion = '5.0.6')
Danach sollte der Cache geleert werden. Nach dem Update muss dann die Version 5.1.0 installiert werden.
-
Ich werde eine Anleitung zum Release veröffentlichen. So wie es aussieht erkennt das WCF 2.0, dass es ein Update gibt und damit klappt das Update. Ich muss nur schauen, ob das auch klappt mit unserem Paketserver. Dazu muss ich aber auf die finale Version warten. Ich werde asap eine Lösung finden. Bitte noch um etwas Geduld.
-
Nochmal: Die Version ist gleich. Selber Featuerstand, selbe Bugfixes. Es gibt keinen Unterschied bis auf die jeweils angepasste Version für den Editor.
-
Du hast die Lizenz aus zweiter Hand gekauft, daher hast du auch keinen Zugriff auf den offiziellen Support. Beachte dazu auch bitte die Richtlinie zum Verkauf von Lizenzen (Richtlinien zum Verkauf von gebrauchten Lizenzen / Änderungen der Supportbedingungen für Käufer von gebrauchten Lizenzen). Du kannst dich aber für den Lesezugriff kostenlos freischalten lassen: https://www.viecode.com/products/support. Du kannst den Support übrigens optional für EUR 11,95 inkl. 20% USt. wieder aufleben lassen.
Zu deinem Problem: Du kannst über die WoltLab Server NICHT aktualisieren, da das Produkt hier erworben wurde. Wir haben eigene Paketserver. Eine Anleitung findest du hier: Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)
-
Warte einfach ab. Das ist eine Testversion und ich werde entsprechende Informationen zur Verfügung stellen, wenn ich die Erweiterung freigebe.
-
Gute Frage. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, weil wenn ich die Version 5.1 im WCF 2.0 installieren lasse, hab ich gleich die Anfragen, warum der Editor nicht funktioniert. Ich übergelbe mir was.
-
Nein, keine Grundgebühren.
-
Die Version ist quasi identisch. Der Unterschied liegt in der automatischen Erkennung von Begriffe im Editor, welche natürlich vom Editor abhängig ist. Dadurch funktioniert die Version jeweils nur in in der jeweiligen WCF-Version.
@Afox Du kannst im WCF 2.1 nur das Lexikon 5.1.0 installieren. Die Version 5.0.x funktioniert nicht.
-
Wie funktioniert das denn mit Kreditkarte, entstehen da für mich als Shopbetreiber auch Kosten ?
Ja, wie bei (fast) jeder Zahlungsart entstehen kosten, die derzeit von mir getragen werden. Bei der Zahlungsart sind es 2.9% + 0,3€. -
Ja, das ist quasi der letzte Test
-
Ab sofort unterstützen wir auch die direkt Zahlung per Kreditkarte, d.h. es muss nicht mehr der Umweg über PayPal gegangen werden. Wir verrechnen für die direkte Zahlung per Kreditkarte keine zusätzlichen Transaktionskosten!
-
Version 5.1.0 für das WCF 2.1 ist nun auch verfügbar.
-
kommt 5.1 ebenfalls in naher Zukunft? wie ist der Stand der Dinge? Im Woltlab-Forum wird schon bei den Fehlern mit 2.1.0 gelabelt (WCF)...
Ich sitze gerade daran und ich bin zuversichtlich, dass ich das diese Woche noch schaffe -
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 5.0.6 und 5.1.0 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version eine experimentelle Version des Updateserver (https://www.viecode.com/update/maelstrom/, Anleitung) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Kunden, die das Produkt über WoltLab Plugin-Store erworben haben, können bis zur offiziellen Freigabe im Plugin-Store das Update über unseren neuen FastLane-Service beziehen: https://www.viecode.com/development/fastlane
Aus technischen Gründen ist diese Version 5.0.6 NICHT mit dem WCF 2.1 kompatibel. Die Version für das WCF 2.1 trägt zur Vereinfachung die Versionsnummer 5.1.0 tragen. Das Update wird für alle Lizenznehmer der Versionsreihe 5.0 kostenlos zur Verfügung stehen.
ACHTUNG: Es gibt noch einen Bug mit dem Editor. Sollte man das Lexikon 5.0 oder 5.1 installiert haben, funktioniert der Editor nicht. Ich bitte daher noch mit dem Update zu warten. Sollte das Update bereits durchgeführt worden sein, gibt es einen Hotfix: Editor funktioniert nach Update auf WCF 2.1 nicht mehrFehler wurde mit 5.1.0 pl 1 behoben.Neue Funktionen
- WCF 2.1 Kompatibilität (Version 5.1.0)
Fehlerbehebungen & Verbesserungen
- Lexikon MessageParser wurde stark verbessert und erkennt nun BBCodes besser
- Fehler in Verbindung mit Schriftzeichen, die nicht in UTF-8 enthalten sind, wird nun sauber abgefangen
- canonical wurde nun hinzugefügt
- Berechtigungen zur Anzeige ein Verlinkungen in Beiträgen wurde optimiert
- Ausgabewerte von Eingabefeldern unterstützen nun Sprachvariablen
- Ausgabewerte von Eingabefeldern vom Type date werden nun nicht mehr im englischem Format angezeigt
- Freigeschaltene Einträge erzeugen nun korrekte Einträge im Aktivitätslog
- Fehler in den Sprachvariablen wurde behoben
- Problem im Zusammenhang mit dem Hashtag-Plugin wurde behoben
-
Konntest du das Problem lösen?
-
Wenn du mir Zugriff auf ACP und Datenbank gibst, kann ich versuchen das Plugin zu löschen. Es ist aber festzuhalten, dass es sich hierbei um ein WCF Problem handelt und nicht durch den Marktplatz verursacht wurde.
-
Ja, die Option im ACP schaltet den Parser aus. Nachträglich werden dadurch aber keine Verlinkungen entfernt. Diese kann man aber relativ leicht entweder über die Datenbank entfernen (wir haben dafür fertige Abfragen) oder das Lexikon-BBCode Template umbauen, dass nur der Begriff ausgegeben wird und damit der Output nicht verändert wird.
-
Seit wenigen Minuten steht die VieCode Webdisk in der neuersten Version 2.0.1 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version eine experimentelle Version des Updateserver (https://www.viecode.com/update/maelstrom/, Anleitung) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Neue Funktionen
- WCF 2.1 Kompatibilität
Fehlerbehebungen & Verbesserungen
- Dateien können nun gemeinsam hochgeladen werden und brechen nicht mehr mit einem Fehler ab
- Fehler in Verbindung mit großen Dateien (> 2,1 GB) wurde behoben
- Limitierungen unterstützen nun größere Datenmengen
- Button "Alle Einträge" war falsch verlinkt
- Importer übernimmt nun die Anzahl der Downloads
- Fehlende Sprachvariablen wurden ergänzt
- Fehlermeldung bei Überschreiten des Traffic-Limits wird nun korrekt angezeigt
- Eingabefelder verlieren beim Bearbeiten im ACP nun nicht mehr den Inhalt
- Falsche Anzeige von Dateigrößen von großen Dateien beim Upload wurde korrigiert
- Sortierung / Reihenfolge wird nun beim Blättern übernommen
- Einstellungen der Benachrichtigungen werden nun nicht mehr angezeigt, wenn der Nutzer keine Rechte für die Webdisk hat
- Benutzergruppen werden nun in der Schnellnavigation korrekt beachtet
- Kleinerer Darstellungsfehler wurde korrigiert
- BBCode funktioniert nun korrekt