Das kann das WBB 4.1 standardmäßig. Wir haben da nichts modifiziert.
Beiträge von Peter
-
-
Die Testinstallation habe ich angefordert, Benutzergruppen lassen sich dort aber nicht erstellen bzw. bearbeiten.
Stimmt. Das habe ich vergessen. Das ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
-
In den Benutzergruppen können die erlaubten Dateiendungen individuell konfiguriert werden. Es ist daher auch möglich .itn und .gpx Dateien hochzuladen, wenn man diese in den Gruppenrechten erlaubt.
Tipp: unter https://www.viecode.com/products/testing kannst du dir eine kostenlose Onlinedemo mit Admin-Zugriff anfordern und die Webdisk ausgiebig testen.
-
Kann ich nicht mehr reproduzieren. Versuch mal Strg+F5 zu drücken.
-
-
Ja, es ist für eine zukünftige Version geplant. Einen Releasezeitraum gibt es dafür aber noch nicht.
-
Bzw. lässt sich ein Eintrag der Webdisk aus dem Forum heraus referenzieren?
Ja, das geht auch ohne der Erweiterung bereits jetzt schon. Es gibt eigene BBCodes für die Webdisk, womit Einträge referenziert werden können.
Die Forenanbindung erzeugt nur automatisch Supportbeiträge.
-
Welcher Browser?
-
Danke für den Hinweis. Der Fehler ist bereits bekannt und wird mit der nächsten Bugfix-Version vom Shop behoben werden.
-
Ja, die Eingabefelder werden bei der Suche derzeit ignoriert. Diese Funktionalität ist aber für die Version 2.1 geplant. Einen Releasezeitraum gibt es dafür aber noch nicht.
-
Die WCF BBCodes unterstützen keine Bildüberschriften, daher funktioniert das nicht (zumindest was ich im Kopf habe).
-
Ist das möglich auch im Text so zu gestallten, mache ich da etwas falsch? Ggfs. über bbcode arbeiten?
Ja, man muss da über die BBCodes arbeiten. [attach=?,right][/attach] verschiebt z.B. ein Attachment nach rechts.
-
Zu 2. Das der Bildcontent größentechnisch verkleiner wird bei kleineren Darstellungen ist ggfs. auch in Planung.
Bin wohl verwöhnt vom Forum!?Wir planen die Unterstützung der automatischen Verkleinerung von Bildern/Attachments.
Zu. 1. Schade, ist es ggfs. in Planung Bilder in die Kategoriebescheibung einzupflegen?
Im Forum geht es zumindest.
Prinzipiell wäre das kein Problem. Du kannst das wahrscheinlich sogar selbst über eine kleine Templateänderung realisieren.
-
1. Einbinden von Bilder bzw. html in den Kategorienbeschreibungen!?
Nein, html wird derzeit nicht unterstützt.
2. Bildpositionen in Einträgen verändern über Editor, oder nur html?
Alles was der WYSIWYG Editor vom WCF/WBB unterstützt, wird auch im Lexikon unterstützt. Die Bildposition kann dabei entweder linksbündig, mittig oder rechtsbündig definiert werden.
3. Quellangaben (Eingabefelder) Texte anstatt ganzer Link.
Es kann derzeit nur der Link eingegeben werden. Eine Umwandlung in einen Text findet nicht statt.
P.S.: Du findest eine kostenlose Onlinedemo übrigens hier: https://www.viecode.com/products/testing
-
Hallo,
das Problem mit PSC ist, dass der Zahlungsanbieter die Beträge quasi über die verschiedenen Arten der Karten definiert. Wir haben uns bewusst gegen diese genauen Beträge entschieden, da die Abstufungen von 25€ viel zu gering sind. Außerdem gibt es Probleme mit der Umsatzsteuer, etc.
Alternativ kann ich dir nur unsere anderen Zahlungsarten anbieten: PayPal, Überweisung, Sofortüberweisung und Kreditkarte. Alle Zahlungsarten haben natürlich Risiken im Falle eines Betrugs. Dieser kann bei PaySafeCards natürlich auch passieren. Ich verstehe natürlich, dass man im Internet nicht sofort größere Beträge überweist. VieCode existiert bereits seit September 2010 und wir haben mehrere tausende Kunden. Wenn wir unsere Kunden betrügen würden, würde es diese Seite nicht mehr geben. Du kannst natürlich das Plugin auch im Plugin-Store erwerben (wenn du WoltLab mehr vertraust).
-
Kann man in diesen Einstellungen denn auch eine Laufzeit von unbegrenzt einstellen? Also eine "lebenslange" Laufzeit?
Das Problem ist, dass du Downloads und Wiederkehrende Zahlungen nicht kombinieren kannst. Eine unbegrenzte Laufzeit ist nicht vorgesehen. Wiederkehrende Zahlungen werden regelmäßig abgerechnet. Du kannst max. eine Laufzeit von 100 Jahren oder so einstellen. Das wäre aber mehr ein Hack.
-
Das geht über das Modul "Wiederkehrende Zahlungen". Dabei können Einstellungen wie Mindestvertragsdauer, Abrechnungszeitraum, Abschlusskosten und Kosten für einen Zeitraum definiert werden. Die Auflistung der laufenden Verträge ist dabei im Reiter Shop.
-
Danke für den Hinweis. Ich habe den Suchindex neu erstellen lassen. Nun sollte alles wieder funktionieren.
-
Mit den Arbeiten am Lexikon 6.0 wurde noch nicht begonnen, d.h. es wird kurzfristig kein Update geben.
-
@roman.glos Du kannst dich übrigens hier für den Support freischalten: https://www.viecode.com/products/plugin-store