Beiträge von Peter

    Danke für den Hinweis. Der Fehler lag an einer alten Version im Demoforum. Ich habe dieses Problem behoben. Aus technischen Gründen kann ich die Updates nicht auf allen Demo-Instanzen aufspielen. Ich würde dich daher bitten neue Demo-Instanz anzufordern.

    Hallo,

    @Jakob Licina hat bereits einige deiner Fragen beantwortet. Ich möchte nur ein wenig ins Detail gehen. Grundsätzlich unterstützt der Shop mehrere Arten von Produkten (Versandwaren, Downloads, etc.). Zusatzleistungen wie Retuschen können als kostenpflichtige, optionale Erweiterungen hinterlegt werden. Der Kunden kann bei der Bestellung auswählen, ob er diese Zusatzleistungen für ein Produkt/Bild buchen möchte. Der Preis kann sich dadurch erhöhen, wenn man das möchte (z.B. Retusche +5€). Produkte können auch mit 0€ hinterlegt werden. Man kann entscheiden, ob die Bilder trotzdem bestellt werden müssen oder direkt von der Produktseite heruntergeladen werden.

    Alben unterstützt der Shop nicht, d.h. du müsstest für jedes bestellbare Bild ein eigenes Produkt anlegen. Alben könnten aber über Kategorien abgebildet werden.

    Der Shop hat keine direkte Anbindung zur Gallerie, d.h. du müsstest die Daten nochmals manuell im Shop hinzufügen. Produktebeschreibungen unterstützen aber BBCodes, d.h. Inhalte können auch per BBCode eingebunden werden. Damit könnte man zumindest Teile der Inhalte einbinden. Das Hauptproblem ist die Vorschaufunktion, da diese für Bilder essenziell ist und diese Bilder müssen händisch nochmals hochgeladen werden.

    P.S.: Du findest übrigens eine kostenlose Onlinedemo hier: https://www.viecode.com/products/testing

    Kennst du den Paketserver von @MysteryCode? In welcher Hinsicht unterscheiden sich die beiden Produkte? :D

    Ich kenne den Paketserver von MysteryCode kaum bis gar nicht, daher ist es für mich schwer zu sagen. Mein Paketserver hat kein Web-Interface, dafür eine nahtlose Integration in den Shop/Kundenbereich. Pakete müssen nicht händisch definiert werden, sondern werden von der Schnittstelle automatisch ausgelesen und verarbeitet.

    Unsere Kunden haben ab sofort die Möglichkeit die kommenden Erweiterungen WCF Paketserver und Statistische Auswertung für den VieCode Shop 6.1 zu testen.

    WCF Paketserver
    Dieser Erweiterung stellt die Möglichkeit zur Verwaltung von Paketservern zur Verfügung. Es können mehrere Paketserver für z.B. verschiedene WCF Versionen erzeugt werden. Versionen können beim Hochladen bzw. Bearbeiten beliebig vielen Paketservern zugeordnet werden. Der Paketserver extrahiert automatisch alle notwendigen Informationen.

    Statistische Auswertung
    Mit Hilfe dieses Moduls können Bestellungen statistisch ausgewertet werden. Die Auswertung erfolgt dabei anhand von steuerlichen Informationen und ist für MOSS optimiert.

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 6.1.5 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version eine experimentelle Version des Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Kunden, die das Produkt über WoltLab Plugin-Store erworben haben, können bis zur offiziellen Freigabe im Plugin-Store das Update über unseren neuen FastLane-Service beziehen: https://www.viecode.com/development/fastlane

    Fehlerbehebungen

    • Steuersätze für Luxemburg sind nun korrekt hinterlegt (17% anstelle von 15%)
    • Das Eintragen einer Domain führt nun zu keiner Fehlermeldung mit Debug-Ausgaben mehr
    • Rechnungen ohne Rechnungsnummer werden nun aktiv verhindern
    • "Ihr Standort" in den englischen Sprachvariablen ist nun übersetzt

    Verbesserungen

    • AGB-PDF wird nun über die PDF Engine erzeugt
    • PayPal IPN Schnittstellen-Zugriffe wurden auf HTTPS umgestellt
    • Aktionsschnittstelle ist nun auch bei Dienstleistungen vorhanden
    • Preis bei kostenlosen Produkten wird in der Sidebar nicht mehr angezeigt
    • Umsatzsteuer-Unterstützung für Transaktionskosten

    Neue Funktionen

    • Umsatzsteuer-Unterstützung für Transaktionskosten

    Liste von Kunden, die einen bestimmten Artikel erworben haben (klassische Teilnehmerliste?

    Ja, das geht in der aktuellen Version. Du hast in der Produktauflistung ein Icon, womit du dir alle Käufer eines Produkts ausgeben lassen kannst.

    Liste kumulierter verkaufter Artikel nach in bestimmten Zeitraum (Monat/ Jahr)?

    Umsatzliste nach Zeitraum?

    In der aktuellen Version gibt es eine solche Funktion noch nicht. Wir haben in den vergangenen Wochen ein Zusatzmodul entwickelt, womit man die Umsätze im Bezug auf die Umsatzsteuer auswerten kann. Dieses Modul könnte wahrscheinlich für deine Zwecke benutzt werden. Einen Releasezeitpunkt gibt es dafür aber noch nicht.

    Gibt es die Möglichkeit Artikel komplett zu kopieren (die Tranings unterscheiden sich nur im Datum)?

    Nein, diese Funktion gibt es derzeit leider noch nicht. Wir planen diese Funktion aber mit der nächsten Featureversion 6.2. umzusetzen. Einen Releaseplan gibt es dafür noch nicht.

    Seit wenigen Minuten steht die VieCode Webdisk in der neuersten Version 2.0.2 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version eine experimentelle Version des Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Kunden, die das Produkt über WoltLab Plugin-Store erworben haben, können bis zur offiziellen Freigabe im Plugin-Store das Update über unseren neuen FastLane-Service beziehen: https://www.viecode.com/development/fastlane

    Fehlerbehebungen

    • BBCode zerstört Signatur mit BBCode/HTML Elementen
    • Sprachfehler in der Sprachvariable "filebase.limitations.user.storage.description"
    • Eingabefelder vom Typ "message" verursachen ungewünschtes Verhalten
    • Worker funktioniert im WCF 2.1 nicht
    • Berechtigungen werden in der Tag-Cloud Dashboard-Box nicht beachtet

    Verbesserungen

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Marktplatz in der neuersten Version 1.0.4 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version eine experimentelle Version des Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Kunden, die das Produkt über WoltLab Plugin-Store erworben haben, können bis zur offiziellen Freigabe im Plugin-Store das Update über unseren neuen FastLane-Service beziehen: https://www.viecode.com/development/fastlane

    Fehlerbehebungen

    • Eingabefelder vom Typ "message" verursachen ungewünschtes Verhalten
    • InlineEditor dropdown "canChangeStatus" permission wird falsch abgefragt
    • Defaultwerte für die Kartenpositionierung werden nicht vom WCF übernommen
    • Kategorien werden doppelt in der Kategorieauswahl angezeigt
    • Abgelaufene Einträge können nicht geändert werden
    • Anzeige eines Eintrags ohne Kommentare als Gast verursacht eine Warnung in der Konsole
    • Kategorie und Status-Tag überschneiden sich in der mobilen Ansicht mit dem Titel
    • Berechtigungen werden in der Tag-Cloud Dashboard-Box nicht beachtet

    Für digitale Inhalte benötigst du zumindest das Zusatzmodul "Kundenbereich". Wenn die MP3 Dateien individuell für einen Kunden gemacht werden, benötigst du zusätzlich noch das Modul "Individuelle Kundenpakete".

    1. Wenn ich mir für 23,94€ die Lizenz kaufen würde, habe ich dann die Grundlage eines Forums?

    Um welches Produkt geht es genau? Wir verkaufen grundsätzlich keine Forensoftware. Wir bieten Erweiterungen für die Forensoftware WoltLab Burning Board (http://www.woltlab.com) an, welche aber auch ohne Forum betrieben werden können.

    2. Zahlt man einmalig, monatlich oder Jährlich?

    Unsere Zahlungen sind einmalig. Die Lizenz hat kein Ablaufdatum. Neue Featureupdates sind in der Regel kostenpflichtig, es gibt aber immer einen vergünstigten Updatepreis für bestehende Lizenznehmer. Bugfixupdates sind immer kostenlos.

    3. Kann ich das einfach auf einem WebSpace Installieren (mit FileZilla und einem Interface)

    Ja. Unsere Produkte werden über das WoltLab Community Framework installiert. Wenn du ein Produkt von WoltLab bereits einsetzt, hast du dieses Framework bereits installiert und kannst unsere Produkte über die Administrationsoberfläche hochladen. Ansonsten ist die Installation sehr einfach. Datei hochladen, über den Browser aufrufen und den Anweisungen folgen.

    4. Brauche ich sonst noch irgendwas, um ein Forum aufzubauen?

    Ja, eine Forensoftware ;)

    5. Ist es anpassbar (Name, Banner, Icons...)

    Ja.