Beiträge von Peter

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 6.1.6 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version eine experimentelle Version des Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Kunden, die das Produkt über WoltLab Plugin-Store erworben haben, können bis zur offiziellen Freigabe im Plugin-Store das Update über unseren neuen FastLane-Service beziehen: https://www.viecode.com/development/fastlane

    Fehlerbehebungen

    • PayPal Country Limit Option fehlte
    • Produkt-Seite funktioniert nicht, wenn Attachment-Modul nicht aktiviert ist
    • Validierung der Postleitzahl zu streng
    • Versionen werden u.U. im Kundenbereich nicht angezeigt
    • Stripe-Zahlungen liefert eine Fehlermeldung, wenn die Karte abgelehnt wurde
    • Eingaben mit Komma führen zu einer Fehlermeldung
    • Benutzerränge werden bei den bezahlten Mitgliedschaften nicht korrekt aktualisiert
    • Option 'Währung im Shop' entfernen, da diese nicht mehr verwendet wird
    • Einstellungen für Dashboard-Box falsch eingeordnet
    • Verifikation der Domain funktioniert nicht, wenn Redirect nicht Standard-konform erfolgt
    • Mitgliedschaften werden durch den Cronjob nicht auf inaktiv gesetzt
    • Reverse Charge Hinweis auf Rechnungen u.U. falsch
    • Import von Gutscheinen verursacht einen Fehler (Unknown column 'taxCategoryID' in 'field list')
    • HTML wird nicht geparsed in Bestelldetails

    Verbesserungen

    • Schnittstellen zur Zahlungsverifikation auch im Wartungsmodus ermöglichen

    Neue Funktion

    • Aktionsschnittstelle ist nun auch bei Dienstleistungen vorhanden
    • Schnellsuche für Produkte (ACP)

    Nein, das funktioniert leider nicht. Du kannst die Beschreibungen aber auch manuell hinzufügen, wenn du folgenden HTML Code benutzt: <a href="URL_ZUM_EINTRAG" class="lexiconEntryLink lexiconEntryAutoLink" data-entry-id="ID_DES_ARTIKELS">BEGRIFF</a>, wobei du natürlich URL_ZUM_EINTRAG, ID_DES_ARTIKELS und BEGRIFF entsprechend manuell setzen musst.

    Die Forenanbindung ist eine Erweiterung für die Webdisk, mit welcher die Webdisk an das Forum (WBB) angebunden wird. Es wird später möglich sein, dass automatisch ein neues Thema in einem bestimmten Forum erstellt wird, wenn ein Eintrag in der Webdisk angelegt wird. Die Erweiterung kann derzeit nur vorbestellt werden, da sie derzeit noch nicht verfügbar ist. Einen Releasezeitpunkt gibt es dafür leider noch nicht.

    Sind dies dann letzten Endes verbindliche Preise oder kann man sich nachdem man weiß was man genau benötigt nochmal's ein Angebot machen lassen?

    Je genauer du weißt, was du benötigst, ein desto besseres Angebot können wir dir machen. Du kannst übrigens auch Module nachträglich zum selben Preis erwerben, d.h. du kannst deinen Shop auch später erweitern.

    Ist der Kundenbereich dann separat angelegt oder geht das nur über bereits registrierte Benutzer?

    Der Kundenbereich kann sowohl mit bestehenden Benutzern verknüpft werden, als auch von Gästen genutzt werden. Sinnvollerweise sollte ein Konto erstellt werden, welches auch bei der Bestellung gemacht werden kann. Alternativ sind auch Bestellungen als Gast möglich (dies ist aber auch deaktivierbar).

    Den Kundenbereich benötigst du nur, wenn du Downloads/Lizenzen vertreibst. Ansonsten könnten Bestellungen auch im Shop angezeigt werden.

    Hallo,

    das Grundmodul bietet einen Basis-Shop an inkl. Produktverwaltung, Bestellabwicklung und Rechnungslegbung. Die Idee des Modulsystems ist, dass du nur für die Funktionen bezahlst, welche du auch wirklich benötigst. Das komplette Paket (Ultimate Bundle) kostet EUR 224,95 inkl. 20% USt. Je nachdem was du anbieten möchtest, benötigst du aber nicht alle Pakete/Erweiterungen. Gerne stelle ich dir ein individuelles Angebot zugeschnitten auf deine Anfoderungen zusammen. Dazu benötige ich aber mehr Informationen, was du genau verkaufen möchtest. Alternativ kannst du natürlich auch unseren Assistenten benutzen: https://www.viecode.com/products/customer/configurator

    Eine genaue Auflistung des Funktionsumfangs des Basismoduls findest du hier:

    • Produktverwaltung

      • Beliebig verschachtelbares Kategoriesystem
      • Bequeme Verwaltung der Produkte (Versandwaren)
      • Umfangreiche Konfigurationen (Produktgrafiken, Icons, Zugriffsrechte, individuelle Labels, Gewicht, Lagerbestand, Nachbestellungen)
      • Auflistung von Funktionen für jedes Produkt individuell über das ACP erstellbar
      • Screenshots & Produktgrafiken
      • Konfiguration von Produkten (z.B. T-Shirt Größen, individuelle Gestaltungen, etc.)
      • Automatische Erstellung von ansprechenden Produktseiten (Unterschiedliche Darstellungsarten (Kachelansicht / Listenansicht) möglich)
      • Rezensionen (deaktivierbar)
      • Hilfeseiten (individuell erstellbar)
    • Abwicklung von Bestellungen

      • Optimierter Bestellprozess & digitaler Warenkorb
      • Bestellungen als Gast
      • Individuelle Gestaltung der Benachrichtigungen / E-Mails
      • Protokollierung aller Änderungen von Bestellungen (z.b. Zahlungseingänge) zur späteren Nachvollziehung von Änderungen
      • Hinterlegung einer Tracking-Nummer für Versandhandel
      • Mächtige Suchfunktion für Bestellungen
      • Unterstützung mehrerer Zahlungssysteme (Überweisung im Basismodul enthalten; PayPal, Sofortüberweisung, ClickAndBuy, Paysafecards, Google Wallet und Barzahlen per Erweiterungspaket möglich)
      • Verrechnung von Transaktionskosten (konfigurierbar) und Versandkosten (als Zusatzmodul)
      • Rechtliche Absicherung durch individuell gestaltbare Vertragsbedingungen (z.B. Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerrufsbelehrungen, etc.), welche durch den Nutzer bei der Bestellung akzeptiert werden müssen
    • Rechnungsmodul

      • Unterstützung der Kleinunternehmerregelung, Reverse-Charge-Verfahren, B2C-/B2B-Verkäufe und der neuen EU-Verordnung für Downloads (multiple Steuersätze für ein Produkt)
      • Automatische Erstellung von Rechnungen (deaktivierbar)
      • Änderung des Rechnungsdesigns mittels Templateänderungen
      • Unterstützung von externen Rechnungssystemen
      • Zentrale Verwaltung von Steuerklassen für Downloads
    • Kundenverwaltung

      • Mächtige Suche im ACP
      • Auflistung aller Bestellungen / versendeten Nachrichten
      • Notizen für jedes Kundenkonto
      • Auflistung aller Kundeninformationen auch im Benutzerprofil (nur sichtbar für den Administrator)

    Gleichzeitig bieten wir verschiedene Erweiterungen an, welche du je nachdem was du verkaufen willst, benötigst.

    • Kundenbereich (Verkauf von Lizenzen & Downloads)
    • PayPal Zahlungsanbindung (Zahlung per PayPal, Lastschrift und Kreditkarten; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
    • Sofortüberweisung Zahlungsanbindung (Zahlung per Onlineüberweisung; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
    • Barzahlen Zahlungsanbindung (Zahlung bei Geschäftspartnern; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
    • Google Wallet Zahlungsanbindung (Zahlung per Kreditkarte; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
    • Click and Buy Zahlungsanbindung (Zahlung per Lastschrift; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
    • Paysafecard Zahlungsanbindung (Zahlung per Guthabenkarten; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
    • Währungsverwaltung (Unterstützung von mehreren Währungen)
    • Versandkosten (Verrechnung von Versandkosten)
    • Gutscheine (Aktions- und Werbegutscheine, Verkauf von Gutscheinen)
    • Kundenbezogene Downloads (individuelle Downloads pro Kunden, z.B. für Exklusivaufträge)
    • Wiederkehrende Zahlungen (z.B. Abonnements, Verträge, Hosting)
    • Erweiterte Lizenzverwaltung (Unterstützung von Updatezugängen, etc.)
    • Bezahlte Mitgliedschaften (z.B. Premiummitgliedschaften)

    Die zweite Frage ist, für was ist der Zusatz forumanbindung gedacht.

    Die Forenanbindung ermöglicht das automatische Erstellen von Themen in einem bestimmten Forum, wenn ein neuer Eintrag in der Webdisk gemacht wurde.

    Kann ich webdisk solo anstellen von der filbase verwenden ?
    Sprich auf einer Webseite wo nur das burning Board installiert ist.

    Ich verstehe die Frage nicht. Die Webdisk ist eine Endanwendung und kann unabhängig vom WBB betrieben werden, d.h. theoretisch kannst du die Webdisk alleine im WCF ohne jede andere Endanwendung betreiben.

    Kurzfristig wird es leider keine englische Produktseite geben, da wir nicht die notwendigen Ressourcen dafür haben. Wie Marc bereits erwähnt hat, gibt es die Möglichkeit eine Testinstallation anzufordern. Unsere Produkte selbst sind alle auf Englisch übersetzt worden.