Beiträge von Peter

    In Frage 1 meines vorherigen Threads meinte ich das durchgestrichene Augensymbol vom WBB-Dashboard. Können User im Marktplatz auch bestimmte Kategorien ausschalten, um durch diese nicht im Dashboard genervt zu werden?

    Nein, das ist nicht möglich.

    2. Lassen sich die Vorschau-Ansichten der Inserate in Dashboard und Kategorien komprimieren? Optimal wäre eine Option "Vorschau ohne Formatierungen", damit Grafiken und Formatierungen das Snippet nicht so aufblähen.

    Das würde sich nur über eine Codeänderung realisieren lassen. Alternativ kannst du auch BBCodes verbieten, welche dann aber auch in der Detailansicht nicht sichtbar wären.

    Hallo,

    Danke für dein Interesse. Zu deinen Fragen:

    Ad 1) ja, der Marktplatz unterstützt individuelle Rechte auf Kategorieebene (kann Katgeorie sehen; kann Kategorie betreten).

    Ad 2) Das würde sich über ein Plugin sehr einfach realisieren lassen. Out of the box kann das der Marktplatz aber nicht.

    Ad 3) Das kann der Marktplatz absichtlich nicht. Hier würde sich die rechtliche Situation extrem verändern. Aus diesem Grund wird es im Marktplatz nie eine Zahlungsabwicklung geben. Der eigentlich Kauf findet immer außerhalb der Plattform statt.

    Ad 4) Nein, soetwas bieten wir absichtlich nicht an. Wir sind keine Juristen, die Nutzungsbedingungen für jedes Land erstellen können. Wenn wir diese mit dem Produkt ausliefern würden, müssten wir sie Haftung dafür übernehmen. Das können/wollen wir nicht. Es gibt im Internet aber einige Vorlagen dazu.

    Ad 5) Ja, der Code ist offen und nach den Richtlinien von WoltLab entwickelt. Sofern du die nötigen Programmierkenntnisse hast, kannst du den Marktplatz gerne erweitern. Bitte habe aber dafür Verständnis, dass wir keinen Support für Individualisierungen geben können.

    Wie teuer wird das Modul etwa sein?

    Es gibt noch überhaupt keine Planung für das Modul, daher auch noch keinen Funktionsumfang, Preis, etc.

    Sollte ich besser warten, bis es erscheint und mir dann alles zusammen kaufen oder kann ich auch jetzt schon das Subscription Bundle kaufen und das Rechnungs-Modul dann später einbinden?

    Das musst du für dich entscheiden. Jedes Modul kann zum selben Preis auch nachträglich erworben werden.


    Ist es kompliziert, später weitere Module einzubinden?

    Jedes Modul ist ein einfaches WCF Paket, welches du über das ACP wie jedes andere Plugin installierst.

    Es gibt eine Lösung, aber die ist sehr umständlich. Die individuelle Rechnungserstellung wird nicht mit 6.2 kommen. Wir haben heute Feature freeze erreicht, da wir schon 50% über dem geplanten Umfang sind. Die individuelle Rechnungslegung ist als Modul geplant und damit auch außerhalb des normalen Releasezyklus releasebar. Einen Zeitplan gibt es aber dafür nicht.

    Das Update ist derzeit in Arbeit, aber es gibt noch keinen Releasezeitpunkt. Vor Sommer 2016 ist aber unwahrscheinlich. Ob das Update kostenpflichtig sein wird, steht derzeit noch nicht fest.

    PayPal Zahlungen von Neukunden werden aus Sicherheitsgründen manuell überprüft. Wir hatten in der letzten Zeit leider so viele Betrugsfälle, daher ist ein solcher Schritt leider notwendig. Ich habe die Bestellung vor wenigen Minuten freigegeben. Der Download befindet sich unter dem Reiter "Mein Konto"

    Ja, der Shop funktioniert auch komplett eigenständig und hat keine Abhängigkeiten zu kommerziellen Paketen von WoltLab. Wir bieten sogar auf Anfrage einen Installer für eine standalone-Installation an.

    Du musst hierfür erstmal eine eigene Benutzergruppe "Händler" angelegen. Die Händlergruppe benötigt mindestens folgende Rechte:

    • Administrative Rechte > Allgemeine Rechte > Kann Administrationsoberfläche betreten
    • Administrative Rechte > Produkte > Kann Produkte verwalten
    • Administrative Rechte > Produkte > Kann Händler-Transaktionen sehen

    Der Händler kann anschließend alle Produkte sehen, wo er als Eigentümer (lesender Zugriff) oder als Entwickler (Schreibzugriff) eingetragen ist. Zusätzlich hat er eine Übersicht über all seine eigenen Transaktionen.

    Nein, das sind zwei getrennte Anwendungen und haben keine Schnittstellen miteinander. Wenn du möchtest, dass bestimmte Nutzer etwas über deine Plattform verkaufen möchten, gäbe es auch die Möglichkeit unseres Mandatensystems: https://www.viecode.com/products/shop/features#appstore

    WCF-Solutions plant eine Integration unseres Shops in ihre Filebase (Releasezeitraum gibt es dafür nicht): http://www.wcfsolutions.com/forum/allgemei…filebase-t2770/

    Ja, es gibt einige, nur es gibt dir trotzdem keine Garantie, dass die rechtlich korrekt sind. Generell kann man bei AGBs kaum etwas falsch machen, d.h. du kannst durchaus im Internet brauchbare Vorlagen suchen. Aber wie gesagt: eine rechtlich verbindliche Antwort kann dir nur ein Jurist geben.

    Mehr als dass ich die komplette Entwicklung offen legen kann, kann ich nicht tun. Ich sitze jeden Abend nach Feierabend und arbeite an irgendeinem Produkt. Der Shop hat in den letzten zwei Wochen einen ziemlichen Boost bekommen, da mich hier Marc und Patric tatkräftig unterstützen. Weiters waren hier sehr viele Exklusivaufträge, welche fast zu 100% auch in 6.2 eingeflossen sind.

    Das Lexikon kommt, der Fortschritt ist nur immer auch von externen Faktoren abhängig.