Ich verstehe die Frage nicht. Die JCoins werden ja nicht im Shop sondern für jeden Benutzer individuell gespeichert. Wenn du auf den Shop umsteigst, bleiben die Guthaben erhalten. Die erworbenen Produkte gehen aber verloren.
Beiträge von Peter
-
-
Der VieCode Shop unterstützt eine sogenannte Aktionsschnittstelle, worüber bei Zahlungsfreischaltung beliebiger Code ausgeführt werden kann: Aktionsschnittstelle nutzen
Mit den entsprechenden minimalen Programmierkenntnissen lässt sich dies einfach realisieren.
-
Ein Umstieg ist mit einem kleinen Trick möglich. Ich würde den Shop zuerst einmal einrichten und anschließend die alten Premium-Mitgliedschaften deaktivieren. Anschließend lassen sich die Altbestände mit folgender Datenbankabfrage in den VieCode Shop importieren.
SQLINSERT INTO shop1_membership (membershipID, userID, groupID, validTo, isActive) SELECT NULL, userID, GRUPPENNUMMER, endDate, isActive FROM wcf1_paid_subscription_user
Wobei du GRUPPENNUMMER durch die ID der Benutzergruppe von der Premiumgruppe ersetzen musst.Das war es eigentlich auch schon. Die Altbestände sich dann im Shop sichtbar und die Mitgliedschaften werden bei Ende automatisch vom Shop beendet.
Manuelle Zuweisungen unterstützt der VieCode Shop nicht. Hier müsstest du mit Gutscheinen arbeiten.
-
Ja, einfach die Pakete manuell im Kundenbereich herunterladen und ich ACP hochladen (wie bei der Neuinstallation). Gerne auch ich mir aber auch im ACP an, warum der Paketserver nicht funktioniert.
-
Du musst im ACP einmal nach Updates suchen, damit der Paketserver als Online erscheint.
-
Download ist ja mittlerweile im Plugin-Store verfügbar.
-
In der Zeit von Sa, 16.04.2016 bis inklusive Sa, 07.05.2016 bin ich privat im Ausland. In diesem Zeitraum kann durch die Zeitverschiebung und teilweise eingeschränkter Internetverfügbarkeit der gewohnte Support nicht zu 100% garantiert werden, @Marc wird mich aber würdig vertreten. Zusätzlich können PayPal-Zahlungen von Neukunden in diesem Zeitraum möglicherweise nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden.
Um kurzfristige Probleme beim VieCode Shop 6.2 Release zu vermeiden, wird der Releasetermin auf meine Rückkehr, d.h. Anfang Mai, verschoben.
-
Unsere Shop-Instanz wurde auf 6.2.0 RC 3 aktualisiert. Der Download steht für unsere Kunden ab sofort zur Verfügung: VieCode Shop 6.2.0
-
Das Lexikon funktioniert auch ohne dieser Überprüfung (war ein Bug in 5.1.2, daher kann ich das genau sagen). Die Beschränkung gibt es nur, weil die automatische Verlinkung dann natürlich nicht feststellen kann, welcher Eintrag verwendet werden soll. Wenn dir die Verlinkung egal ist, kannst du den Check bedenkenlos entfernen. Ansonsten kannst du auch im Titel das jeweilige Spiel unterbringen, z.b. Unreal Engine: Landscape Painting
-
Nein, so etwas gibt es nicht. Man kann maximal mit Vorlagen arbeiten (da ist der fertige Code im Editor und man muss dann nur noch ausfüllen): https://pluginstore.woltlab.com/file/2322-viec…rtikelvorlagen/
-
Versuch mal ACP > System > Pakete verwalten > Pakete auflisten > Updates suchen. Ich kann derzeit keinen Fehler feststellen; alle Server sind online.
-
Wahrscheinlich versuchst du über den WoltLab Server zu aktualisieren (das geht aber nur, wenn du den Shop im Plugin-Store erworben hast). Wir bieten einen eigenen Paketserver an (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)).
-
Ja, sicher tun solche Fehler manchmal weh und passieren bei Vorabversionen auch manchmal. Wichtig ist, dass sie schnell addressiert und behoben werden. Der Fehler lag übrigens an einer individuellen Anpassung hier im Shop. Und ja, wir betreiben dogfooding. Meiner Meinung nach einer besten Wege um wichtiges Feedback über die Qualität zu erhalten.
-
Der Fehler ist durch die heute eingespielte RC Version des nächsten Shop Releases entstanden. Es sollte nun ohne Probleme funktionieren.
-
Der Shop ist nicht wirklich für Ein-/Auszahlungen ausgelegt, v.a. gibt es keine Oberfläche wie bei dir auf dem gezeigtem Screenshot. Du kannst natürlich versuchen ein wenig zu tricksen (z.b. über die Abonnements) und damit monatliche Zahlungen abbilden. Insgesamt ist es aber wahrscheinlich mehr eine Krücke. Der größte Vorteil wäre, dass du mit dem Shop bereits die häufigsten Zahlungsarten integriert hast und deine User monatlich daran erinnert werden, aber ich glaube in Summe du bist z.B. mit dem Spenden-Plugin besser dran: https://pluginstore.woltlab.com/file/1362-spenden-plugin-paypal-psc-banküberweisung-für-das-wbb4/
-
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 5.0.9 und 5.1.3 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Kunden, die das Produkt über WoltLab Plugin-Store erworben haben, können bis zur offiziellen Freigabe im Plugin-Store das Update über unseren neuen FastLane-Service beziehen: https://www.viecode.com/development/fastlane
Fehlerbehebungen
- Fehler in der Übersetzung (EN)
- Installationsfehler durch fehlende objectTypeDefinition
- Tags lassen sich nicht komplett entfernen
- Titel und Beschreibung von individuellen Eingabefeldern wird bei der Bearbeitung nicht angezeigt, wenn man nur eine Sprache aktiviert hat
- Einträge können mehrfach angelegt werden
- Seitenleiste wird nicht ausgeblendet, obwohl leer
Neue Funktionen
- Erkennung von Begriffen optional auch für HTML Code unterbinden
- Parser kann nun in den Einstellungen individuell konfiguriert werden (siehe Screenshot)
Verbesserungen
- Tag-BBCode ignorieren
- Embedded BBCodes werden im Lexikon nicht korrekt angezeigt
- Verlinkung von nicht-existierenden Einträgen nicht mehr möglich
-
Ja, der Shop kann auch ausschließlich mit JCoins betrieben werden. Die Währungen können über das Zusatzmodul "Währungsverwaltung" umgeschalten werden. Wenn du aber nur JCoins betreiben willst, macht es wenig Sinn nur für das Umschalten das Modul zu erwerben. Ich würde dir anbieten, dass ich nach der Installation bei dir die Währung kostenlos umstelle und du würdest dir dadurch das Modul ersparen.
Du musst aber beachten, dass der Shop für den kommerziellen Verkauf konzipiert wurde, d.h. du hättest dann bei falscher Konfiguration auch eine Umsatzsteuer in JCoins augewiesen. Das kannst du aber im ACP konfigurieren. Zur Not musst du ggf. 1-2 Sprachvariablen manuell anpassen.
-
Das Upgrade auf Version 6.2.0 RC 2 wurde auf unserer Seite erfolgreich durchgeführt. Mittlerweile steht auch der Download als Vorabversion für unsere Kunden zur Verfügung: VieCode Shop 6.2.0
-
Nur zur Information: Der Release wird sich in drei Phasen gliedern:
-
Phase 1: Veröffentlichung der RC 1 (Grundmodul)
- Verfügbar für alle Kunden (bereits vergangene Samstag passiert)
-
Phase 2: Veröffentlichung der RC 2 (Grundmodul + alle Erweiterungen)
- Verfügbar für alle Kunden (nicht für den produktiven Einsatz geeignet!)
- Umstellung unserer Seite auf Version 6.2.0 RC 2 (Geplant für 28.03.2016)
-
Phase 3: Release der finalen Version 6.2.0 (geplant für
Ende April 2016Ende Mai 2016)- Freischaltung der Upgrade-Option für Kunden
- Aktualisierung der Produktseiten
-
Phase 1: Veröffentlichung der RC 1 (Grundmodul)
-
Theoretisch wäre das realisierbar (ich gehe davon aus, dass die API das kann). Das Problem ist aber, dass die Integration sehr aufwändig wäre. Ich selbst habe leider keine Zeit für einen solchen Auftrag. Möglicherweise kann dir @Marc oder @[FFW] Patric weiterhelfen.