Die Anbindung ist von mir erstellt worden.
Beiträge von Peter
-
-
JIRA ist für Open Source übrigens kostenlos: https://www.atlassian.com/software/views…license-request
-
Das ist eine individuelle Integration und Anbindung an JIRA (https://www.atlassian.com/software/jira)
-
Die Webdisk verhält sich hier wie alle anderen Endanwendungen an den WCF Standard und zeigt nur jeweils zwei Ebenen an. Das ist u.a. auch ein Darstellungsproblem, da du in der gewählten Form Ebene 2 und 3 optisch nicht wirklich unterscheidbar machen kannst.
-
In der aktuellen Variante würde das nicht funktionieren, da die JCoins bei der Aufgabe der Bestellung verrechnet werden. Zukünftige Bestellungen bzw. Verlängerungen müssten mit einer anderen Zahlungsart beglichen werden.
-
Der Kundenbereich war das Vorgängerprodukt von Shop. Mit der WBB 4 Generation haben wir den Namen geändert.
Kundenbereich für WBB 3: shop+Kundenbereich, wo man die Produkte runterladen kann.
Der VIeCode Shop läuft auch ohne WBB und kann auf jedem Webspace mit mind PHP 5.3 und einer MySQL Datenbank installiert werden. Alternativ kann man es auch in ein WBB 4 integrieren.
Ist die Frage, was du genau willst:
- Installation und Integration im WBB3: Kundenbereich
- Installation im WBB4: VieCode Shop
- Installation unabhängig vom WBB: VieCode Shop
-
Ja, der Shop benötigt kein WBB, ist aber für die Generation vom WBB 4 geschrieben, dh es hat den selben Unterbau. Für den Kundenbereich gibt es keine Standalone-Version.
Alle Zusatzmodule können auch nachträglich erworben werden. Ein Upgrade von Kundenbereich auf Shop ist übrigens auch möglicj. Die Lizenzverwaltung brauchst du, wenn du Erweiterungen oder Updatezugänge verkaufen möchtest.Die Installation erfolgt ganz normal wie jedes andere Plugin. Die Standalone-Variante installiert sich genau wie ein WBB, dh wenn du das schon mal gemachz hast, bist du bestens gerüstet.
-
Der VieCode Shop ist nur für das WBB 4.x, aber für das WBB 3.1 gibt es von uns auch eine Lösung: https://www.viecode.com/shop/product/8-kundenbereich/
Der Kundenbereich unterstützt kostenlose und kostenpflichtige Downloads, PayPal und Sofortüberweisung und Kleinunternehmerregelung. Versandkosten sind optional und werden nicht verrechnet, wenn nicht gewünscht.
Pro Produkt können mehrere Downlods hinterlegt werden, du kannst die Downloads also auftrennen. Eine Einschränkung auf Dateiendungen gibt es bei den Uploads nicht.Der Kundenbereich unterstützt auch das Benutzergruppensytem. Man kann auch definieren, dass Kunden nach der Freischaltung zu Benutzergruppen hinzugefügt werden.
Der Kundenbereich benötigt ein WBB. Der VieCode Shop kann auch ohne WBB als Standalone betrieben werden. Meine Antworten gelten übrigens auch für den Shop.P.S.: entschuldige bitte die verkürzte Antwort. Bin gerade unterwegs und am Smartphone kann ich nicht umfangreich antworten.
-
Mir ging es nur um mögliche Probleme beim Lizenzierungsprozess.
Nein, das ist egal. Auf beiden Plattformen wird die Version 5.2 kostenlos zur Verfügung gestellt und du hast dann als Kunde die Wahl, wie viel du dafür zahlen möchtest. Damit ist dann auch die Meldung im ACP auf der Startseite da.
-
ich vermute es macht keinen Sinn, wenn ich das Upgrade aus meiner lokalen Test-Installation in XAMPP kaufe, oder? Besser warten, bis ich das Upgrade im Live-System installiert habe und von dort aus den Upgrade-Kauf starten? Macht es eigentlich einen Unterschied bzw. womöglich technische (Upgrade-)Probleme, ob man das Lexikon ursprünglich direkt bei Dir oder im Plugin-Store bei WoltLab gekauft hat?
Ja, besser im Live-System
Es wird keinen Unterschied machen von wo du das Lexikon beziehen wirst. Beide Versionen sind identisch. -
Du könntest über die Gruppenrechte arbeiten. Du kannst bei jedem Produkt angeben, in welche Gruppe ein Kunde geschoben werden soll. Diese Gruppe hat dann Zugriff auf die gewünschte Seite. Das würde mit dem Grundmodul funktionieren.
-
Soll diese Seite produktspezifisch sein oder für alle Kunden gleich sein?
-
Grundsätzlich sind Erweiterungen und Updates unabhängig vom Supportzugang. Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel (gerade bei größeren Bestellungen wird oftmals der Supportzugang als Bonus aufgeschalten). Am besten schreibst du mich per PN an.
Im konkreten Fall ist der Updatezugang aber auf keinen Fall nicht inkludiert, da sowohl der Supportzugang als auch der Updatezugang gleich viel kosten. Wie gesagt, es entstehen für uns erhebliche Kosten durch den Weiterverkauf von Lizenzen (ausführliche Erklärung: Richtlinien zum Verkauf von gebrauchten Lizenzen / Änderungen der Supportbedingungen für Käufer von gebrauchten Lizenzen), daher gibt es diese offen kommunizierten Restriktionen.
-
Ja, stand noch auf meiner TODO-Liste. Mittlerweile ist es auch auf der Produktseite entfernt worden.
-
Das war früher so, aber mittlerweile mussten wir dank der EU den Kleinunternehmer aufgeben, daher sind die Preise gleich. Ich hoffe aber trotzdem, dass die Kunden direkt bei mir kaufen, weil ich hier keine Provision an WoltLab abführen muss.
-
Wie einige bereits mitbekommen haben, ist mittlerweile die #Hashtags Unterstützung im Plugin-Store verfügbar: https://pluginstore.woltlab.com/file/2382-hashtag-unterstützung/ (Ankündigung: Ankündigung: #Hashtags)
Das Plugin ist kostenlos verfügbar und ich würde mich über ein Like freuen

-
-
Steht doch im Informationstext darüber
ZitatSollten in der Lizenz bereits Zusatzmodule enthalten gewesen sein, werden diese kostenlos übernommen.
-
Ja, gibt es. Man kann bei der Bestellung auswählen, dass man eine bestehende Lizenz upgraden möchte (einfach auf den lizenz upgraden Button klicken): https://www.viecode.com/products/shop/configurator
-
Ja, BBCodes werden nun unterstützt.