Beiträge von Peter

    Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 5.2.1 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Kunden, die das Produkt über WoltLab Plugin-Store erworben haben, können bis zur offiziellen Freigabe im Plugin-Store das Update über unseren neuen FastLane-Service beziehen: https://www.viecode.com/development/fastlane

    Neue Funktion: Just-In-Time Erkennung

    Die Version 5.2.1 führt eine neue Möglichkeit der Erkennung von Begriffen in Beiträgen ein. Bisher war dafür der Umweg über den Lexikon-BBCode notwendig. Diese Variante hatte diverse Vorteile (u.a. Performance), hat aber den Beitrag verändert und war nicht immer zwingend aktuell (z.B. wenn neue Artikel hinzugekommen sind). Dies hat dazu geführt, dass eine nachträgliche Erkennung von Zeit zu Zeit notwendig war. Mit der Version 5.2.1 gibt es nun die sogenannte Just-In-Time Erkennung, d.h. in Beiträge werden nun Begriffe immer automatisch erkannt und sind damit immer auf dem aktuellsten Stand. Diese neue Technologie ermöglicht auch den kompletten Verzicht auf den Lexikon-BBCode, d.h. die Beiträge müssen vom System nicht mehr bearbeitet werden. Der neue Just-In-Time Modus ist automatisch aktiv und kann im ACP unter System > Optionen > Lexikon > Erweitert deaktiviert werden.

    Neuer Service: Automatische Einrichtung des Paketservers

    Bereits mit Version 5.2.0 haben wir einen weiteren Service für unsere Kunden aktiviert und getestet, welche ich nun offiziell vorstellen möchte. Sollte eines unserer Produkte über unsere Seite erworben worden sein, wird nun bei der Installation bzw. bei einem Update automatisch unser Paketserver eingerichtet und mit den entsprechenden Zugangsdaten hinterlegt. Das hat den Vorteil, dass alle Kunden nun immer über die neuesten Updates benachrichtigt werden und den Paketserver nicht mehr manuell einrichten muss. Theoretisch sollten nun alle Kunden, welche das Lexikon 5.2.0 auf unserer Seite erworben haben und diese bereits installiert haben, morgen die Updatebenachrichtung stehen und das Paket ohne zusätzlichen Aufwand installieren können.


    Fehlerbehebungen

    • Attachments werden u.U. nicht geladen
    • Server-Variablen in Update-Script u.U. nicht definiert
    • Kategorien werden nicht korrekt importiert
    • Umlaute in der Kurzbeschreibung werden falsch kodiert
    • Eigentümer-Rechte bei individuellen Eingabefeldern greifen nicht bei weiteren Autoren
    • SessionID in PDF Export
    • LexiconOptionCategoryImporter funktioniert nicht bei leerem Zielforum
    • Versionsvergleich führt zu Fehlermeldung
    • Bilder ragen im PDF Export u.U. über die Seitenbreite hinaus
    • Benachrichtigungen bei Editierung wird durch Anzeigen aktualisieren ausgelöst
    • Parser erzeugt Fehler bei nicht-UTF8 Zeichen
    • Label kann nicht ausgewählt werden, wenn Einträge in nur einer Kategorie erlaubt sind
    • Falscher Anker bei Einzelnachweisen
    • Fehlerhafte Konfiguration bei der Aufteilung verursacht Fehler im Frontend
    • Automatische Verlinkung erkennt fälschlicherweise Smilies
    • Einträge werden beim Import nicht den Kategorien zugeordnet

    Verbesserungen

    • Automatische Erkennung deaktivieren

    Neue Funktionen

    • Live-Aktualisierung von Verlinkungen anstelle vom Lexicon-BBCode (Just-in-time)
    • Individuelles CSS für PDF Export

    Ja, das Angebot steht noch. Es ist wirklich nur ein paar Minuten Aufwand das zu integrieren.

    Unterstützer: 11

    API-Schnittstelle bei Ablauf einer Mitgliedschaft

    Dieses Feature erweitert die bezahlten Mitgliedschaften um eine Schnittstelle, welche beim Ablauf einer Mitgliedschaft aufgerufen wird (analog zur bisherigen Schnittstelle bei der Aktivierung der Bestellung).
    Art
    Neue Funktionalität
    Aktueller Status
    Abgeschlossen
    Zuständiger Entwickler
    Peter Frühwirt
    Letzte Änderung
    28. Oktober 2016
    Umsetzung
    6.2.4
    Komponenten
    com.viecode.shop.membership

    Ja, dieses Verhalten wird unterstützt. Man kann auch nicht vorhandene Seiten mit [lexicon]neue Seite[/lexicon] referenzieren. Der Link ist dann rot und man wird direkt zur "Eintrag erstellen" Seite weitergeleitet mit vorausgefülltem Titel. Wenn die Seite erstellt wurde, wird die Referenz blau und funktioniert wie gewohnt.

    Ja, der Fehler kommt von der älteren PHP-Version, ich arbeite aber an einer Lösung für das Problem, dass wir auch die älteren PHP Versionen unterstützen.

    Du kannst das Plugin jederzeit deinstallieren und später wieder neu installieren. Du verlierst dadurch keine Daten o.ä.

    Der Fehler ist bekannt (Umlaute werden falsch dargestellt) und wurde bereits in der Entwicklungsversion behoben.

    Unterstützer: 2

    Umlaute in der Kurzbeschreibung werden falsch kodiert

    Art
    Fehlerbehebung
    Aktueller Status
    Abgeschlossen
    Betroffene Versionen
    5.2.0
    Zuständiger Entwickler
    Peter Frühwirt
    Letzte Änderung
    20. August 2016
    Umsetzung
    5.2.1

    Als Workaround hilft es im ACP unter System > Optionen > Lexikon die Einstellung BBCodes in Kurzbeschreibungen erlauben zu aktivieren.

    P.S.: Bitte schalte dich für die Supportbereiche frei: https://www.viecode.com/products/plugin-store

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Marktplatz in der neusten Version 1.0.7 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Das Update ist auch über unsere Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) verfügbar. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".

    Fehlerbehebungen

    • Aktivitätspunkte kommen möglicherweise ins Minus
    • Google Maps Integration funktioniert nicht mehr
    • Kontaktbereich wird bei eigenen Anzeigen nicht komplett ausgeblendet
    • Kartenansicht - Marker-Grafiken existieren nicht mehr
    • Automatische Ablehnung bei Angebotsannahme erzeugt falschen Benutzernamen in der Benachrichtigung

    Verbesserungen

    • Seitentitel konsistent zu anderen Endanwendungen

    Neue Funktionen

    • Bei Annahme eines Angebots automatisch neue Konversation starten