Beiträge von Peter

    Wenn ich jetzt ein Upgrade auf 6.2 kaufe, kriege ich dann 6.3 auch inklusive?
    Wenn nicht, gedenkst du von 6.1 auf 6.3 analog zu WoltLab auch noch vergünstigt anzubieten, solltest du dich für ein kostenpflichtiges Upgrade entscheiden, oder tendierst du zum vollen Preis?

    Jein. Ich kann das nicht wirklich im Shop abbilden, daher funktioniert dass nicht automatisch. Im besten Fall wartet man bis zur finalen Version. Preislich wird sich da wenig ändern. Es wird max. eine normale Upgradegebühr werden. Auf keinen Fall Vollpreis.

    Was hältst du von einer Live-Demo (zum Anschauen des Gröbsten), sobald die Produkte halbwegs stabil sind?

    Kann man machen und brauch ich sowieso für die Demo-Seite.

    Sind hier auch wieder Beta Test´s geplant?

    Die RC Versionen werden den Kunden zur Verfügung gestellt. Da sich die Features nicht großartig ändern werden wird es keine Betaversionen geben.

    WoltLab hat heute auf das WSC umgestellt und die erste offizielle RC Version veröffentlicht. Ich bekomme gerade gefühlt im Minutentakt Anfragen, wann nun endlich auch unsere Produkte für das WSC angepasst werden, daher gibt es nun ein offizielles Statement. Ich werde - sobald es nennenswerte Updates gibt - Updates zum aktuellen Status veröffentlichen.

    Vorweg: Alle unsere Produkte (Lexikon, Marktplatz, Webdisk und Shop) werden für das WSC angepasst werden.

    Als Entwickler erhalte ich vorab nicht mehr Informationen als alle Kunden auch. Das macht die Entwicklung für uns schwierig und es macht technisch für uns mehr Sinn auf eine stabile Versionen (=RC) zu warten. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Änderungen unsere Anpassungen geschossen haben, da WoltLab noch etwas spontan in einer Beta-Version geändert hat. Ich verstehe, dass einige Kunden an liebsten gestern schon auf die neue Version umgestiegen wären. In diesem Tempo können wir bei dem Umfang unserer Produkte aber nicht mithalten, ohne dass die Qualität extrem leiden würde.

    Erste Anpassungen haben aber gezeigt, dass es technisch sehr viel Aufwand ist, ein Plugin für das WSC anzupassen. Wir möchten eine saubere Lösung (und ich denke das ist auch im Interesse unserer Kunden), daher dauern diese Anpassungen auch ein wenig Zeit.

    Wann sind die Anpassungen fertig? Das kann ich derzeit noch schwer abschätzen. Ich arbeite gerade am Lexikon und zwei weitere Entwickler unterstützen mich beim Shop. Ich werde Updates veröffentlichen, sobald es welche gibt. Kunden erhalten auf jeden Fall eine RC-Version, sobald diese verfügbar ist.

    Ob die Updates etwas kosten werden, kann ich aktuell noch nicht sagen. Auf jeden Fall garantiere ich allen Kunden, die eine Lizenz ab heute hier auf unserer Seite kaufen, dass sie kostenfreien Zugang zur WSC Version erhalten werden.

    Ich hoffe es beantwortet ein paar Fragen, auch wenn ich derzeit noch keine Details nennen kann. Ich arbeite aber daran, der Tag hat aber leider nur 24 Stunden.

    Es wird eine Version für das WCF 3 geben. Wie es mit den Updatekonditionen aussieht, steht noch nicht fest. Sollte das Upgrade kostenpflichtig sein, wird es eine Graceperiod geben (Start wäre dem WCF 3 Verkauf, d.h. ab 15.12.) für alle Kunden, die unsere Produkte hier kaufen (im Plugin-Store geht das leider nicht). Wenn du es dennoch heute schon kaufst, kann man da auch eine Ausnahme machen und dich noch reinnehmen.

    Seit wenigen Minuten steht die VieCode Webdisk in der neuersten Version 2.0.3 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version eine experimentelle Version des Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Kunden, die das Produkt über WoltLab Plugin-Store erworben haben, können bis zur offiziellen Freigabe im Plugin-Store das Update über unseren neuen FastLane-Service beziehen: https://www.viecode.com/development/fastlane

    Fehlerbehebungen

    • BBCode verursacht beim Editieren einen Fehler
    • Eingabefeld bei Feldtype Message beinhaltet keine Zeilenumbrüche
    • code-BB-Code ausklappen funktioniert nicht
    • Dateien werden aus dem Dateisystem beim Löschen der Einträge nicht entfernt
    • Benutzungsrechte auf Kategorieebene greifen nicht
    • Sortierung nach Downloads funktioniert nicht
    • Nicht aktivierte Einträge per ID direkt aufrufbar
    • Fehlende Sprachvariable "filebase.entry.image.error.invalidExtension"
    • Downloads mit Kennwort werden gezählt, obwohl Kennwort nicht eingegeben wurde
    • Typo "Dateiändungen"
    • Negative Dateigrößen (overflow) / Download durch negative Dateigrößen nicht möglich

    Neue Funktionen

    • Forenintegration (separat erhältlich)
    • Schreibrechte auf Kategorieebene einschränken

    Verbesserungen

    • Änderungen von Benutzernamen WCF2.1 konform übernehmen
    • getLink-Methode ohne forceFrontend Option
    • 403-Statuscode bei Überprüfungen von externen Verlinkungen erlauben / SystemException verhindern
    • Performance-Optimierungen bei größeren Datenmengen und vielen Kategorien

    Neue Erweiterung: Forenanbindung

    Die seit langem angekündigte Forenintegration für die Webdisk ist nun endlich für alle Kunden verfügbar. Sofern nicht von der Version 1.0 upgegraded oder die Erweiterung bereits vorbestellt wurde, ist die Erweiterung für EUR 5,95 erhältlich. Die Erweiterung kann nachträglich unter "Mein Konto" > Lizenzen (https://www.viecode.com/shop/license-list/) > Webdisk > "Lizenz erweitern" erworben werden.
    Mit Hilfe dieser Erweiterung kann die Webdisk optimal mit Ihrem Forum verbunden werden. Wenn Sie einen neuen Eintrag in der Webdisk erstellen, wird automatisch ein Thema in einem vordefiniertem Forum erstelle und entsprechend mit der Webdisk verlinkt.

    PayPal Zahlungen von Neukunden werden bei uns aus Sicherheitsgründen manuell freigeschalten. Normalerweise funktioniert das auch sehr schnell, nur bei deiner Bestellung kam keine E-Mail von PayPal. Ich habe deine Zahlung gerade aktiviert. Du findest den Download unter Mein Konto. Entschuldige bitte die Verzögerung.

    Lassen sich Pakete auch unabhängig vom Shop anbieten?

    Nein.

    Müssen bei kostenpflichtigen Plugins aus dem Shop zwingend Zugangsdaten (Name, Passwort) eingegeben werden oder genügt eine Benutzergruppen-Zuordnung?

    Es muss eine Authentifizierung stattfinde, weil anders geht das nicht. Über Benutzerzuordnungen geht das nicht. Die Pakete sind jeweils einem Produkt/Lizenz zugeordnet.

    Welche Voraussetzungen muss der Webserver erfüllen, damit der Paketsever läuft?

    Er muss HTTP-Auth unterstützen. Das ist defacto bei jedem Webserver vorhanden. Die wenigsten Probleme gibt es mit Apache.

    Und ist ein Update auf WSC geplant?

    Ja.