Download ist nun auch hier vorhanden.
Beiträge von Peter
-
-
Es wird eine Version für das WCF 3 geben. Wie es mit den Updatekonditionen aussieht, steht noch nicht fest. Sollte das Upgrade kostenpflichtig sein, wird es eine Graceperiod geben (Start wäre dem WCF 3 Verkauf, d.h. ab 15.12.) für alle Kunden, die unsere Produkte hier kaufen (im Plugin-Store geht das leider nicht). Wenn du es dennoch heute schon kaufst, kann man da auch eine Ausnahme machen und dich noch reinnehmen.
-
Als iFrame kann man das schon machen, nur wäre hier keine Integration in das Berechtigungssystem möglich. Das müsste man individuell erstellen.
-
Nein, die Webdisk kann so etwas nicht und mir ist auch kein anderes Produkt für das WCF bekannt, welches dies kann.
-
Nein, das geht leider nicht. Bei wiederkehrenden Zahlungen wird die Bestellung automatisch durchgeführt. Es gibt daher keine Möglichkeit einen Gutscheincode einzugeben.
-
Nein. Ich wüsste nicht, wie ich das integrieren könnte.
-
Seit wenigen Minuten steht die VieCode Webdisk in der neuersten Version 2.0.3 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version eine experimentelle Version des Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Kunden, die das Produkt über WoltLab Plugin-Store erworben haben, können bis zur offiziellen Freigabe im Plugin-Store das Update über unseren neuen FastLane-Service beziehen: https://www.viecode.com/development/fastlane
Fehlerbehebungen
- BBCode verursacht beim Editieren einen Fehler
- Eingabefeld bei Feldtype Message beinhaltet keine Zeilenumbrüche
- code-BB-Code ausklappen funktioniert nicht
- Dateien werden aus dem Dateisystem beim Löschen der Einträge nicht entfernt
- Benutzungsrechte auf Kategorieebene greifen nicht
- Sortierung nach Downloads funktioniert nicht
- Nicht aktivierte Einträge per ID direkt aufrufbar
- Fehlende Sprachvariable "filebase.entry.image.error.invalidExtension"
- Downloads mit Kennwort werden gezählt, obwohl Kennwort nicht eingegeben wurde
- Typo "Dateiändungen"
- Negative Dateigrößen (overflow) / Download durch negative Dateigrößen nicht möglich
Neue Funktionen
- Forenintegration (separat erhältlich)
- Schreibrechte auf Kategorieebene einschränken
Verbesserungen
- Änderungen von Benutzernamen WCF2.1 konform übernehmen
- getLink-Methode ohne forceFrontend Option
- 403-Statuscode bei Überprüfungen von externen Verlinkungen erlauben / SystemException verhindern
- Performance-Optimierungen bei größeren Datenmengen und vielen Kategorien
Neue Erweiterung: Forenanbindung
Die seit langem angekündigte Forenintegration für die Webdisk ist nun endlich für alle Kunden verfügbar. Sofern nicht von der Version 1.0 upgegraded oder die Erweiterung bereits vorbestellt wurde, ist die Erweiterung für EUR 5,95 erhältlich. Die Erweiterung kann nachträglich unter "Mein Konto" > Lizenzen (https://www.viecode.com/shop/license-list/) > Webdisk > "Lizenz erweitern" erworben werden.
Mit Hilfe dieser Erweiterung kann die Webdisk optimal mit Ihrem Forum verbunden werden. Wenn Sie einen neuen Eintrag in der Webdisk erstellen, wird automatisch ein Thema in einem vordefiniertem Forum erstelle und entsprechend mit der Webdisk verlinkt. -
Es wird wahrscheinlich eine RC Version für Kunden geben.
-
PayPal Zahlungen von Neukunden werden bei uns aus Sicherheitsgründen manuell freigeschalten. Normalerweise funktioniert das auch sehr schnell, nur bei deiner Bestellung kam keine E-Mail von PayPal. Ich habe deine Zahlung gerade aktiviert. Du findest den Download unter Mein Konto. Entschuldige bitte die Verzögerung.
-
Lassen sich Pakete auch unabhängig vom Shop anbieten?
Nein.
Müssen bei kostenpflichtigen Plugins aus dem Shop zwingend Zugangsdaten (Name, Passwort) eingegeben werden oder genügt eine Benutzergruppen-Zuordnung?
Es muss eine Authentifizierung stattfinde, weil anders geht das nicht. Über Benutzerzuordnungen geht das nicht. Die Pakete sind jeweils einem Produkt/Lizenz zugeordnet.
Welche Voraussetzungen muss der Webserver erfüllen, damit der Paketsever läuft?
Er muss HTTP-Auth unterstützen. Das ist defacto bei jedem Webserver vorhanden. Die wenigsten Probleme gibt es mit Apache.
Und ist ein Update auf WSC geplant?
Ja.
-
Weißt du zufälligerweise noch welche Domain/URL das genau war? Ich habe heute Nachmittag am Server gearbeitet und die SSL Einstellungen verändert. Vielleicht war das auch nur ein kurzzeitiger Effekt.
-
Der Fehler lag am Testsystem. Ich habe den Fehler in deiner Instanz behoben.
-
-
Ok, ist der selbe Fehler. Danke.
-
Der Fehler wurde bis jetzt nur in der Entwicklungsversion behoben. Version 1.0.2 ist noch nicht released. Kannst du bitte zur Sicherheit die Fehlermeldung posten, damit wir wissen, dass es wirklich der selbe Fehler ist.
-
Ja, es gibt einen Importer vom Lexikon für das WBB 3 auf die aktuelle Version. Der Import läuft wie beim WBB ab. Wichtig ist, dass man genau die selben Dazen beim Import benutzt und die Zuordnungen nach dem WBB Import nicht löscht. Der Importer kann als optionales Paket während der Installation installiert werden.
-
Wir haben sogar schon eine PostFinance-Integration. Wir haben sie nicht auf der Produktseite, da dies nur schweizer Kunden betrifft. Das Modul kostet wie die anderen Zahlungsmodule EUR 9,95 inkl. 20% USt. und ist auf Anfrage erhältlich.
-
Die Info ist bei der Bestellung hinterlegt.
-
Ja, das funktioniert, weil die Session-Daten bei der Registrierung übernommen werden. Optional gibt es mit dem nächsten Update auch ein Tracking-Cookie für längeres Tracking.
Unterstützer: 0Tracking-Cookie für geworbene Kunden (individuelle Gültigkeit)
- Art
-
Verbesserung
- Aktueller Status
-
Abgeschlossen
- Zuständiger Entwickler
-
Peter Frühwirt
- Letzte Änderung
- 6. November 2016
- Umsetzung
- 6.2.5
- Komponenten
- com.viecode.shop.affiliate
-
Kann ich derzeit noch nicht sagen, aber das Lexikon wird auf jeden Fall das erste Produkt für das WSC sein. Es sollte sich zum Release ausgehen.