Beiträge von Peter

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 6.2.5 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".

    Fehlerbehebungen

    • Abrechnung funktioniert nicht mit 1000er-Trennzeichen
    • Bestellungen bei aktivem Affiliate-Plugin nicht möglich
    • Hinterlegte Formel/Controller wird beim Bearbeiten eines Partners nicht angezeigt
    • PHP Namespace für Klasse "IAffiliateProvision" falsch
    • Gelöschte Produkte werden in der Kategorieansicht aufgelistet
    • Internationalisierung bei der Versionsauflistung fehlt
    • Ermittlung des Standorts für Steuerberechnung u.U. unvollständig
    • Preis für wiederkehrende Zahlungen wird im Bruttosystem u.U. falsch berechnet
    • Einmaliges Lizenzupgrade wird bei Neukauf angezeigt
    • Falsche Referenz in der englischen Sprachvariable "shop.membership.product.summary"
    • Produkt kann nicht angelegt werden, wenn ein ungültiger Aktionszeitraum angegeben wurde, aber kein Aktionspreis aktiv ist
    • Suchergebnisse u.U. doppelt
    • Checkboxen in der mobilen Ansicht nicht sichtbar
    • SQL Fehler während der Installation
    • Sortierung auf der Startseite nach Preis fehlerhaft

    Neue Funktionen

    • Produkt kopieren

    Verbesserungen

    • Tracking-Cookie für geworbene Kunden (individuelle Gültigkeit)
    • $user in Benachrichtigung über Aktivierung einer Bestellung verfügbar machen
    • Suchindex aktualisieren
    • Optik der Seite "Produkt bestellen" verbessern
    • Optimierung der Bestellzusammenfassung nach BGB §312j
    • Beispiel für Affiliate-Link im ACP und Frontend anzeigen
    • Option "Supportgruppe" umbenennen, um Misverständisse zu vermeiden
    • Umsatzsteuer Griechenland 23% -> 24%

    Das Lexikon 5.2 ist nur für das WCF 2.1, daher kannst du nicht aktualisieren. Erst die Version 6.0 (welche bald in der ersten RC-Version erscheint) ist für das WSC 3.0 geeignet. Du musst daher einfach warten, bis das Update für das Lexikon da ist. Erst dann kannst du updaten.

    Das kommt darauf an wie gut dein Backup ist. Das Problem ist, dass man nicht so einfach Teile (z.B. nur das Lexikon) importieren kann. Der Import vom Lexikon funktioniert nur korrekt, wenn vorab das WBB importiert wurde (z.B. wir das für das Mapping von den Benutzern benötigt). Nur bei einem direktem Update kann sichergestellt werden, dass Daten verlustfrei übernommen werden.

    Ein Bewertungssytem ist geplant, aber derzeit haben wir leider noch keinen Termin, da die WSC Anpassung Vorrang hat.

    Die Kontaktdaten sind optional und können deaktiviert werden. Weiters kann eingestellt werden, dass nicht jede Benutzergruppe diese siehz.

    Wenn ich jetzt ein Upgrade auf 6.2 kaufe, kriege ich dann 6.3 auch inklusive?
    Wenn nicht, gedenkst du von 6.1 auf 6.3 analog zu WoltLab auch noch vergünstigt anzubieten, solltest du dich für ein kostenpflichtiges Upgrade entscheiden, oder tendierst du zum vollen Preis?

    Jein. Ich kann das nicht wirklich im Shop abbilden, daher funktioniert dass nicht automatisch. Im besten Fall wartet man bis zur finalen Version. Preislich wird sich da wenig ändern. Es wird max. eine normale Upgradegebühr werden. Auf keinen Fall Vollpreis.

    Was hältst du von einer Live-Demo (zum Anschauen des Gröbsten), sobald die Produkte halbwegs stabil sind?

    Kann man machen und brauch ich sowieso für die Demo-Seite.

    Sind hier auch wieder Beta Test´s geplant?

    Die RC Versionen werden den Kunden zur Verfügung gestellt. Da sich die Features nicht großartig ändern werden wird es keine Betaversionen geben.

    WoltLab hat heute auf das WSC umgestellt und die erste offizielle RC Version veröffentlicht. Ich bekomme gerade gefühlt im Minutentakt Anfragen, wann nun endlich auch unsere Produkte für das WSC angepasst werden, daher gibt es nun ein offizielles Statement. Ich werde - sobald es nennenswerte Updates gibt - Updates zum aktuellen Status veröffentlichen.

    Vorweg: Alle unsere Produkte (Lexikon, Marktplatz, Webdisk und Shop) werden für das WSC angepasst werden.

    Als Entwickler erhalte ich vorab nicht mehr Informationen als alle Kunden auch. Das macht die Entwicklung für uns schwierig und es macht technisch für uns mehr Sinn auf eine stabile Versionen (=RC) zu warten. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Änderungen unsere Anpassungen geschossen haben, da WoltLab noch etwas spontan in einer Beta-Version geändert hat. Ich verstehe, dass einige Kunden an liebsten gestern schon auf die neue Version umgestiegen wären. In diesem Tempo können wir bei dem Umfang unserer Produkte aber nicht mithalten, ohne dass die Qualität extrem leiden würde.

    Erste Anpassungen haben aber gezeigt, dass es technisch sehr viel Aufwand ist, ein Plugin für das WSC anzupassen. Wir möchten eine saubere Lösung (und ich denke das ist auch im Interesse unserer Kunden), daher dauern diese Anpassungen auch ein wenig Zeit.

    Wann sind die Anpassungen fertig? Das kann ich derzeit noch schwer abschätzen. Ich arbeite gerade am Lexikon und zwei weitere Entwickler unterstützen mich beim Shop. Ich werde Updates veröffentlichen, sobald es welche gibt. Kunden erhalten auf jeden Fall eine RC-Version, sobald diese verfügbar ist.

    Ob die Updates etwas kosten werden, kann ich aktuell noch nicht sagen. Auf jeden Fall garantiere ich allen Kunden, die eine Lizenz ab heute hier auf unserer Seite kaufen, dass sie kostenfreien Zugang zur WSC Version erhalten werden.

    Ich hoffe es beantwortet ein paar Fragen, auch wenn ich derzeit noch keine Details nennen kann. Ich arbeite aber daran, der Tag hat aber leider nur 24 Stunden.