Beiträge von Peter

    Das heisst wohl dass ein kommerzieller Release des Marktplatzes für das WSC 3 vor anfangs August nicht realistisch sein wird, schade!

    Wieso? Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass es bis dahin den Marktplatz gibt. Ich möchte das eigentlich nicht bis August hinziehen.

    Mir gefällt das neue Feature ja auch, trotzdem hätte ich mir gewünscht dass das Feature später nachgereicht wird oder direkt für das WSC 3 entwickelt würde und dann nachträglich in die WCF 2 Version integriert worden wäre..

    Das Problem ist, dass man Features nicht einfach nachträglich zurück in WCF 2 portieren kann. Es wäre extrem viel Arbeit, daher gibt es diesen Zwischenschritt. Geplant ist das ganze für Mai und gleich anschließend wird der Marktplatz angepasst.

    Ein kurzes Update über die zukünftige Entwicklung für die nächsten Monate:

    VieCode Lexikon

    Das Lexikon ist soweit fertig an das WSC 3.0 angepasst und alle bekannten Fehler wurden heute mit dem Wartungsrelease 6.0.1 behoben.

    VieCode Shop

    Der VieCode Shop wurde bereits vollständig an das WSC 3.0 angepasst und befindet sich derzeit im Betatest. Derzeit arbeiten wird an dem letzten Feinschliff und warten auf Feedback von unseren Testern. Derzeit sieht es aus als könnten wir die finale Version nach meiner Abwesenheit Anfang Mai veröffentlichen können.

    VieCode Marktplatz

    Wir befinden uns derzeit in der Planungsphase für die Anpassung an das WSC 3.0. Auf Grund häufiger Kundenanfragen wir uns dazu entschlossen noch ein letztes Featureupdate für das WCF 2.0/2.1 zu veröffentlichen. Dieses Update wird das lang ersehnte Bewertungssystem in den Marktplatz integrieren.

    Unterstützer: 18

    Reputationssystem

    Art
    Neue Funktionalität
    Aktueller Status
    Abgeschlossen
    Zuständiger Entwickler
    Peter Frühwirt
    Letzte Änderung
    21. Juli 2017
    Umsetzung
    1.1.0 2.0.0 1.1.0 RC 1
    Aufgaben
    • Abgeschlossen

      Bewertung von Transaktionen (Käufer und Verkäufer)

    • Abgeschlossen

      Integration in das Benutzermenu

    • Abgeschlossen

      Moderation

    • Abgeschlossen

      Individuelle Bewertungskriterien

    • Abgeschlossen

      Marktplatz-Eintrag Integration

    • Abgeschlossen

      Benachrichtigungen

    • Abgeschlossen

      ACP Backend

    • Abgeschlossen

      Zusammenfassung der Bewertungen

    • Abgeschlossen

      Kommentarfunktion für Bewertungen

    • Abgeschlossen

      Worker-Prozess zur Aktualisierung von vorhandenen Bewertungen

    • Abgeschlossen

      Modulsteuerung

    Der Start des Betatests ist für Mai geplant. Anschließend wird der Marktplatz an das WSC 3.0 angepasst werden. Das Update wird kostenpflichtig sein und beinhaltet sowohl das Bewertungssystem für das WCF 2x als auch das Update für das WSC 3.0.

    VieCode Webdisk

    Auf Grund der Auslastung der oben angeführten Projekte gibt es hier noch keine Neuigkeiten zu vermelden.

    In der Zeit von 11.04.2017 bis inklusive 02.05.2017 bin ich privat im Ausland. In diesem Zeitraum kann durch die Zeitverschiebung und teilweise eingeschränkter Internetverfügbarkeit der gewohnte Support nicht zu 100% garantiert werden. Zusätzlich können PayPal-Zahlungen von Neukunden in diesem Zeitraum möglicherweise nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden.

    Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 6.0.1 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WSC 3.0: viecode.com/update/vortex/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".

    Fehlerbehebungen

    • Überschriften in diversen Syntaxen inkonsistent / Abweichungen im HTML Output
    • SQL-Spalte wird bei Update von 5.x nicht korrekt angepasst
    • Fehler bei Suche nach Objekt-ID im ACP
    • Filtern nach Labels funktioniert in Kategorien nicht
    • Autoren mit mehren IP-Addresse verursachen Fehler im IP-Log
    • Einstellungen-Tab wird auch im WYSIWYG-Editor für Kurzbeschreibungen angezeigt
    • Mobile Ansicht inkonsistent
    • Beschränkte Eingabefelder werden u.U. nicht angezeigt

    Verbesserungen

    • Author und Zeitpunkt fehlt in der Box "Neuste Einträge"

    Ich habe auf die Zahlungsdienstleister nicht wirklich einen Einfluss. Möglicherweise war PayPal zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar. Probiere es bitte noch einmal. Alternativ kann ich dir auch eine klassische Überweisung oder die Zahlung per Kreditkarte anbieten.

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 6.2.6 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".

    Fehlerbehebungen

    • dompdf incompatible to PHP 7.1
    • Sprachvariable "shop.acp.notification.objectType.com.viecode.shop.notification.membership.canceled" fehlt
    • UserOnlineLocation auf Profil beim Shop defekt
    • Käuflich erworbene Gutscheine werden im Testmodus dem Produktivmodus zugeordnet
    • Paket ohne authorURL versucht Fehler beim Hochladen
    • Typo in der englischen Sprachvariable "shop.product.order.info.starting"
    • Falscher Link in der Sprachvariable für den Hinweis von doppelten Bestellungen
    • Einheit wird bei der Verwaltung von Mitgliedschaften nicht korrekt angezeigt
    • Produktname wird bei der Benachrichtigung einer neun Rezension in HTML Sonderzeichen umgewandelt
    • Lizenzname wird beim Bearbeiten nur als Sprachvariable abgespeichert
    • Wenn keine Vertragsbedingungen verwendet werden funktioniert u.U. der Bestellvorgang nicht
    • Bei der Speicherung von neuen Produkten geht der internationalisierte Inhalt verloren
    • Berechnung der Umsatzsteuer für die Einrichtungsgebühr im Bruttosystem u.U. fehlerhaft

    Verbesserungen

    • PayPal Logo aktualisieren

    Wie auch bei WoltLab sind nur Änderungen an der ersten bzw. zweiten Stelle der Versionsnummer in der Regel (aber nicht zwingend) kostenpflichtig, d.h. Featureupdates. Fehlerbehebungen sind immer kostenfrei. Wenn du heute eine Lizenz kaufst, erhältst du Zugang zur Version 6.2.x (WCF 2.x) und 7.0.x (WSC 3.0) bedingt durch die Neukundenaktion. Für die Version 7.1.x wird dann wahrscheinlich wieder ein Updatezugang fällig.

    Wir haben bis jetzt für kein einziges Produkt den Support eingestellt. Wir halten uns aber in der Regel an die Supportpolicy von WoltLab, d.h. sobald WoltLab eine Version einstellt gibt es auch von unserer Seite aus auch kein Update mehr, aber wir helfen unseren Kunden trotzdem weiterhin (in der Regel mit individuellen Hotfixes bzw. manuellen Dateänderungen). Zu diesem Zeitpunkt sind aber die Produkte in der Regel hinreichend stabil und benötigen keine Bugfix-Updates mehr. Anpassungen an neuere PHP Versionen werden aber z.B. nicht mehr gemacht.

    Das ist derzeit schwer abzusehen, aber der Trend (und das war auch bei den alten WCF-Updates so) geht in Richtung des WSC. Kurzfristig sagen viele Kunden, dass sie auf der alten Version bleiben, mittelfristig wird aber trotzdem auf das WSC umgestellt. Wir haben einfach nicht die Kapazitäten für zwei Versionen zu entwickeln. Das Problem ist, dass es zwischen dem WSC und WCF doch sehr große Unterschiede gibt, d.h. es müsste das Feature für beide Versionen praktisch doppelt entwickelt werden. Das zahlt sich einfach nicht aus.

    Du kannst das Update unter Mein Konto > Lizenzen > ... > Lizenz erweitern erwerben. Derzeit gibt es aber nur den Updatezugang für das Lexikon zum Kaufen. Die anderen Produkte folgen dann in den kommenden Wochen, sobald der Betatest sich dem Ende nähert.