Beiträge von Peter

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Marktplatz in der neuersten Version 2.0.0 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WSC 3.0: viecode.com/update/vortex/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".

    Das Upgrade ist für alle Lizenznehmer von der Version 1.1 kostenlos. Ein Upgrade von Version 1.0 auf 2.0 kostet EUR 17,95 (inkl. 20% USt.). Das Upgrade kann für alle Lizenznehmer über unsere Produktseite erworben werden. Der Marktplatz 2.0 in den kommenden Wochen auch im Plugin-Store verfügbar sein.

    Neue Funktionen

    Zu der größten Neuerung gehört freilich das neue Bewertungssystem, welches wir vor kurzem mit dem Marktplatz 1.1 eingeführt haben. Diese neue Funktion wird natürlich im vollen Umfang im Marktplatz 2.0 verfügbar sein. Neben dem Bewertungssystem wurden auch kleine Funktionen aus dem Lexikon-Update übernommen:

    • Komplette Überarbeitung des Kategoriesystems inkl. der Einführung von Hauptkategorien
    • Unterstützung von Zitaten
    • Unterstützung von Werbung
    • Individuelle Eingabefelder können nun auch in der Seitenleiste platziert werden
    • Eintrag erneuern
    • Angebote pushen
    • Betreff bei Anfrage per Konversation automatisch ausfüllen

    Bedingt durch die komplette Neuerstellung der Templates konnten wir diesmal auch größere Änderungen durchführen. Das Hauptaugenmerk lag neben einer WSC-konformen Umsetzung hauptsächlich an der Verbesserung der Bedienbarkeit.

    Die neue Startseite

    Die Startseite hat sich komplett geändert. Die Vorschaubilder der Einträge sind nun wesentlich größer gestaltet. Dies ermöglicht eine wesentlich bessere Übersicht. Zusätzlich sind alle wichtigen Daten entsprechend hervorgehoben. Abgeschlossene Einträge werden nun ausgegraut. Zusätzlich gibt es nun eine übersichtliche Kategorienauflistung, welche bereits aus dem Lexikon bekannt ist.

    Der VieCode Marktplatz 1.x hatte eine eigene Oberfläche zur Verwaltung der eigenen Einträge. Dies hatte zwar Vorteile, machte es aber für manche Nutzer schwer den komplettem Workflow zu folgen (wo finde ich meine Angebote, etc.). Mit dem Marktplatz 2.0 entfernen wir die "Angebote verwalten"-Seite. Alle Aktionen sind nun übersichtlich auf der Eintragsansicht integriert. Aktionen sind besonders hervorgehoben und zeigen dem Nutzer immer, was gerade möglich ist.

    Gibt ein Nutzer z.B. ein Angebot ab, ist dieses nun in der Eintragsansicht inkl. aller Eingaben direkt sichtbar. Auch wenn der Eintrag abgeschlossen ist, bleibt das Angebot sichtbar.

    Auch Angebote können nun direkt über die Eintragsansicht verwaltet werden.

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Marktplatz in der neuersten Version 1.1.2 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WCF 2.1: viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".

    Fehlerbehebungen

    • Avatare werden u.U. nicht angezeigt
    • Darstellungsfehler bei den Buttons in der Bewertungsverwaltung
    • "Zum Inhalt gehen" funktioniert in der Moderation nicht
    • Tags lassen sich unter bestimmten Umständen nicht löschen

    Vorab habe ich die Frage, ob das "Kommentare" Feld unter einem Angebot angepasst werden kann. Oder alternativ, können die Felder unter "Angebot senden" angepasst werden?

    Nein, das geht leider nicht. Der Dialog ist nicht individualisierbar.

    Es sollen mehrere die nach der gleichen Dienstleistung suchen, sich einem Angebot "anschließen" können.

    Der Marktplatz hat hier die Limitierung, dass sobald man ein Angebot annimmt, der Eintrag auf "erledigt" gesetzt wird, d.h. nur eine Person kann ein Angebot in Anspruch nehmen. Es gibt nicht die Möglichkeit einen Eintrag an mehrere Personen zu vergeben. Der Marktplatz war rein für den Verkauf von Objekten konzipiert. In diesem Fall gibt es keine Mehrfachverkäufe.

    Es sind noch einige Vorarbeiten für den Release zum Erledigen. Die jetzige RC-Version ist bereits sehr stabil und alle bekannten Fehler wurden in der Entwicklungsversion bereits behoben. Ich rechne mit einem Release im Oktober.

    Unsere Kunden haben bereits Zugang zu den RC-Versionen. Alle Neukunden, die eine Lizenz seit Dezember 2016 gekauft haben, erhalten außerdem kostenfrei Zugang zur Version 2.0 für das WSC 3.0 sobald diese verfügbar ist.

    Nein, die Sortierreihenfolge lässt sich nicht ändern. Es gibt auch keine Einstellung dafür auf Kategorieebene.

    Der Marktplatz ist vom Shop unabhängig. Über die Gruppenrechte und bezahlten Mitgliedschaften lassen sich aber Premiumfeatures realisieren.

    Ich würde auf den Release warten und mir das Upgrade ersparen. Das ist die einfachere Variante. Zur Not kann man auch die RC-Version einsetzen, auch wenn das nicht empfohlen wird.

    Der jira-BBCode wird von uns intern genutzt, um Inhalte aus der Entwicklungsumgebung zu übertragen. Diesen kannst du nicht nutzen und daher auch nicht alles zitieren.

    Da würde mich tatsächlich interessieren, wie die Darstellung zwischen normal und "hervorgehoben" Eintrag ausschaut. Speziell in der Listendarstellung. Das kann man ja dann bestimmt per CSS noch selber optimieren.

    Es wird ein CSS-Klasse zu den Einträgen hinzugefügt, welche individuell gestaltet werden kann.

    Werbung scheint es ja auch zu geben. "Unterstützung von Werbung". Das dürfte ja theoretisch auch Benutzergruppen spezifisch zu- und abschaltbar sein. Oder hab ich das jetzt missverstanden? Ich hab jetzt Werbung zwischen den Einträgen im Kopf.

    Das weiß ich nicht. Es wird das Werbemodul vom WCF unterstützt, d.h. man kann Werbungen durch die WCF-eigene Funktion in den Einträgen schalten.

    Seit wenigen Minuten steht der VieCode Marktplatz in der neuersten Version 1.1.1 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WCF 2.1: viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".

    Fehlerbehebungen

    • Zusammenfassungen von Bewertungen verschwinden wenn User Storage neu aufgebaut wird
    • Button überschneidet sich mit Antwort auf Bewertung
    • Bewertungen von gelöschten Einträgen scheinen nicht mehr auf
    • Falsches Avatar bei Kommentar in der Detailansicht
    • Link zu Bewertungen in E-Mail Benachrichtigungen fehlerhaft

    Neue Funktionen

    • Bewertungen löschen

    Verbesserungen

    • Neutrale Bewertungen haben keinen Einfluss auf die Endbewertung

    1. Kann ich selber nachträglich Accounts mit E-Mail Adressen anlegen für Kunden und diese mit Stilversionen bestücken?

    Ja. Du kannst ein Kundenkonto manuell anlegen und diesem auch Lizenzen zuordnen (inkl. Beschränkung auf Versionen).

    2. Können diverse Versionen eines Produkts angelegt werden (also Version 1.0.0, 1.0.1 usw.)

    Ja.

    3. Kann man den Shop mit http-Protokoll betreiben anstatt https

    Ja, aber https wird empfohlen (nicht von uns sondern generell, wenn man einen Shop betreibt)

    4. Kann man den Shop gleichzeitig mit der Filebase von Woltlab nutzen

    Ja.

    Du kannst den Shop hier übrigens kostenlos im vollen Funktionsumfang testen: https://www.viecode.com/products/testing

    Jeder Eintrag existiert in jeder Sprach einmal. Wenn die beiden Einträge verlinkt sind (=Artikel in einer anderen Sprache) wird dieser in der Sprache der Nutzer angezeigt. Wenn es mehre Einträge gibt, wird der Eintrag in der Hauptsprache des Nutzers angezeigt.

    Nehem wir an wir haben einen Eintrag "Beispiel" (DE) und einen Eintrag "Example" (EN). Ein Benutzer der nur Deutsch eingestellt hat, bekommt nur den Eintrag Beispiel angezeigt. Kann er beide Sprachen wird der angezeigt, welcher in seiner Hauptsprache ist.

    Das Lexikon unterstützt Mehrsprachigkeit, wenn dies im ACP aktiviert ist. Dabei werden Einträge einer Sprache zugeordnet. Dieser werden dann nur angezeigt, wenn der Benutzer diese Sprache aktiviert hat. Dies gilt auch für die Erkennnung von Begriffen. Übersetzte Artikel können auch verlinkt werden.