Ja, der Shop 8.1 wird voraussichtlich nich im Jänner erscheinen. Wenn man heute auf unserer Seite eine neue Lizenz erwirbt, bekommt man durch das Kulanzupdate automatisch auch Zugang zur Version 8.1.
Beiträge von Peter
-
-
Nein, ist derzeit nicht geplant
-
Ich kann dir hier leider keinen Support geben. Eine Installation, Konfiguration und tiefergehende Analyse einer Drittsoftware würde die Lizenzkosten um ein vielfaches überschreiten.
-
Ich kenn die Konfiguration deiner Testinstanz jetzt nicht, aber der OpenIDUserInformation Endpoint liefert 404 zurück, wenn kein Public Key hinterlegt ist. Es gibt hier auch eine entsprechende Anleitung: OpenID Connect Authentifizierung einrichten
-
In den Demo-Instanzen sind die SEO-Umschreibungen nicht aktiviert, daher müssen die URLs so aussehen: https://demo.viecode.com/demoinstanz/index.php?oauth2-token
Die unterstützten Scopes sind openid, nickname, profile, email, email_verified, preferred_username, locale, rank, birthdate, aboutMe, gender, location, occupation, hobbies, website, icq, skype, facebook, twitter, zoneinfo, groups, picture, coverPhoto
-
Benutzergruppen nutzen wir ja schon. Benutzer die eine bestimmte Beteiligung im Forum zeigen etc. werden auf diesem Wege auch für den Versand von PM's freigeschaltet. Die gleiche Mechanik kann ich dann also auch dafür nutzen um eine Authentifizierung über das Plugin zuzulassen oder halt nicht?
Genau. Du kannst bei der Anwendung definieren, welche Benutzergruppen darauf zugreifen dürfen. Diese Funktion gibt es aber erst ab dem WSC 6.0!
Soviel ich weiß gibt es ja die Möglichkeit die Produkte auszuprobieren. Da könnte ich ja mal versuchen ob ich die richtigen einstellungen hinbekomme um die Services zu "verheiraten".
Ja, genau. Da kannst du es entsprechend testen. Eine Demo-Instanz kannst du hier anfordern: https://www.viecode.com/demo/
-
1. Würde eine Verbindung zwischen dem Plugin und Synapse schon mal probiert?
Nein, wir haben dazu keine Erfahrung und können dazu auch keinen Support geben.
2. Ist es möglich den Login an einen Userrang zu binden? Also das ein Login via Oauth nur möglich ist wenn der User schon eine gewissen Benutzerrang hat?
Nein, über den Benutzerrang geht es nicht. Man kann den Zugriff auf eine Benutzergruppe beschränken, d.h. man kann sich eine Lösung bauen, dass Mitglieder automatisch in eine Benutzergruppe kommen, wenn ein Rang erreicht ist und darüber den Zugriff steuern.
-
Ja, der VieCode Shop kann auch digitale Produkte anbieten. Dafür sind folgende Erweiterungen notwendig:
- "Kundenbereich" für Downloads
- "Bezahlte Mitgliedschaften" für bezahlte Mitgliedschaften
Dienstleistungen können bereits im Grundpaket angeboten werden. Eine Onlinedemo mit Adminzugang findest du übrigens hier: https://www.viecode.com/demo/
-
Seit wenigen Minuten steht das Produkt "VieCode Lexikon" in der neuesten Version 7.1.8 (WSC 6.0) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x / WSC 6.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 7.1.8)
Fehlerbehebung
-
Ja ist inklusive, aber nur, wenn du den Shop auf unserer Seite kaufst.
-
-
Changelog (Version 6.0.4)
Fehlerbehebung
-
Ja, aber die Vorabversion. Technisch haben wir es über temporäre Lizenzen realisiert, damit wir gleich die Updateserver benutzen können. Die Vorabversionen sind aber nicht für den produktiven Einsatz gedacht.
-
Landen alle generierten Rechnungen (nach Festschreibung) im selben Ordner oder hat jeder Kunde einen eigenen Ordner?
Ja, landen alle im selben Ordner /shop/storage/invoice/.
Screenshot 2024-01-04 at 08.11.12.png
Wie wird im Shop derzeit sichergestellt, dass der Zugriff auf den Ordner in dem sich die Rechnungen befinden, z. B per Direktlink (… /ordner/invoice-4711-hash.pdf) nicht möglich ist?
Generell sind diese Dateien nur per PHP-Wrapper erreichbar, d.h. man kann nicht direkt darauf zugreifen. Der Zugriff wird über die .htaccess bzw. den nicht bekannten Hash sichergestellt.
-
Wie werden die Rechnungen derzeit vom VieCode Shop ausgeliefert im Kundenbereich? Werden diese in real time bei jeder Anforderung im Kundenbereich generiert oder sind diese als PDF-Datei im Filesystem bereits „festgeschrieben“ und werden nur ausgeliefert?
Der VieCode Shop hat die Möglichkeiten automatisch Rechnungen zu erstellen. Auch kann die Rechnungserstellung komplett deaktiviert werden. Der Zeitpunkt kann hier frei gewählt werden (entweder direkt bei der Bestellaufgabe oder bei Freischaltung). Das PDF wird nach der Generierung im Dateisystem abgespeichert, um nachträgliche Veränderungen zu verhindern. Anschließend wird die Rechnung dem Kunden per E-mail zugesendet und kann auch über das Kundenportal heruntergeladen werden.
Wie ist die Datenhaltung dahinter (Zuweisung, dass Rechnung X zu Kunde Y gehört)? Ich schätze, dass läuft über eine simple Zwischentabelle?
In der Datenbank wird die Rechungs-ID+Hash gesichert, welche für den Zugriff benötigt wird.
Wäre hier eine Integration überhaupt möglich, so, dass die VieCode Shop Rechnungen weiterhin normal angezeigt werden und zusätzlich Rechnungen, die aus einem anderen System kamen. Sehr ihr hier von vorne weg Probleme?
Das wird so nicht funktionieren, da direkt nach der Erstellung der Rechnung eine E-Mail an den Kunden rausgeht (theoretisch deaktivierbar) oder man über die Kundenoberfläche den Download starten kann. Die von dir vorgeschlagene Lösung wäre mehr ein Hack, als eine saubere Integration. Die wahrscheinlich bessere Lösung wäre hier ein individuelles Plugin zu erstellen, welches die Rechnungen entsprechend aus der ERP Software abholt und im Shop ausliefert. Das müsste man aber erstellen. Eine fertige Lösung gibt es nicht.
-
-
Weil der Aufwand für die Entwicklung, Testen und Pflege einfach viel zu groß ist und ein direktes Update komplett unterstützt wird.
-
bezüglich des kommenden Shop Update für die Version WSC6.0 wie sieht es da mit den seperaten Paketen wie z.b. Versandkosten, Sepa Lastschriftanbindung, Paypal, Bezahlte Mitgliedschaften etc. ? Werden die Zeitnah auch für WSC 6.0 verfügbar sein?
Der Shop ist immer als gesamtheitliches Paket zu betrachten, d.h. alle Erweiterungen werden gleichzeitig mit dem Hauptpaket veröffentlicht.
-
Danke für den Hinweis. Das Demosystem funktioniert nun. Bitte einfach eine neue Instanz anfordern.
-
Nein, die Version funktioniert nur im WSC 6.0. Die Version ganzen Änderungen in Version 8.1 waren notwendig, weil das WSC 6.0 sehr viele Dinge geändert hat, daher funktioniert es auch nicht mehr in vorherigen Versionen.