Beiträge von Peter
-
-
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 7.1.0 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WSC 3.1: viecode.com/update/tornado/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Neue Funktionen
- WSC 3.1 Kompatibilität
-
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 7.0.6 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WSC 3.0: viecode.com/update/vortex/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Fehlerbehebungen
- Fehler beim Zusammenführen von Benutzern
- Problem beim Abruf leerer Kategorie-Seiten
- Produkte lassen sich u.U. nicht bearbeiten
- Lizenzen können nicht übertragen werden, wenn Provinzen bei Adressen aktiviert sind
- Produktgrafik in der Lizenzauflistung in der mobilen Ansicht zu groß
- Lizenzüberprüfung per Seriennummer funktioniert nicht
Verbesserungen
- Anzeige der Seriennummer im Profil und ACP
Neue Funktionen
- Lizenzlaufzeit verlängern
-
Ja, weil es derzeit keine Pakete ohne Authentifizierung gibt. Ich habe das Hashtags Plugin nun auch am tornado-Server hochgeladen. Jetzt gibt es auch dort eine Ausgabe.
-
Bie mir funktioniert er ohne Probleme. Ich kann ihn auch im Browser normal erreichen: https://www.viecode.com/update/tornado/
-
-
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 6.1.0 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WSC 3.1: viecode.com/update/tornado/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Das Update für unsere Plugin-Store Kunden sollte in den nächsten Tagen nach der Überprüfung durch WoltLab verfügbar sein.
Neue Funktionen
- WSC 3.1 Kompatibilität
- Lexikon 6.x Importer
- Nummerierung des Inhaltsverzeichnis konfigurierbar machen
-
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 6.0.3 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WSC 3.0: viecode.com/update/vortex/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto". Das Update für unsere Plugin-Store Kunden sollte in den nächsten Tagen nach der Überprüfung durch WoltLab verfügbar sein.
Fehlerbehebungen
- Synonyme identisch mit Einträgen werden nicht erkannt
- Satzstellung in Sprachvariable falsch
- JavaScript beim Einschränken des Schreibzugriffs funktioniert nur für einen Benutzer
- Kategorien, worauf kein Zugriff besteht, werden in der Seitenleiste angezeigt
- Grammatikfehler bei der Freischaltung
- Seitenfehler, wenn auf einem gelöschten Eintrag im Menü verlinkt wird
- Links werden u.U. nicht erkannt, wenn iconv falsch konfiguriert ist
- Likes werden nicht angezeigt, wenn bestimmte Box-Container eingebunden werden
- Parser-Fehler, wenn ausschließlich ein leerer HTML-BBCode benutzt wird
Neue Funktionen
- Lexikon 6.x Importer
- Nummerierung des Inhaltsverzeichnis konfigurierbar machen
-
Nein, der Paketserver ist direkt an den Shop gebunden. Jedes Paket benötigt eine Zuordnung zu einem Produkt. Eine Änderung daran ist nicht geplant.
-
Mit Version 6.0.3 wird es die Möglichkeit geben Inhalte vom Lexikon 6.0 zu übergeben. Damit können alle Lexika ab Version 4.x in die aktuelle Version integriert werden. Beim Import können aber Teile von Daten verloren gehen. Ein direktes Update ist immer einem Import vorzuziehen.
Unterstützer: 1Lexikon 6.x Importer
-
Nein, es gibt keine Möglichkeit Daten zu importieren. Der einzige (und auch von WoltLab so vorgesehen Weg) ist das direkte Update von WBB 4.0 auf WSC 3.0. -
Vor allem habe ich auch gesagt spätestens, d.h. es nicht ausgeschlossen, dass es vorher schon passiert. Ich will nur die letzten bekannten Fehler ausbessern. Davor macht der Release wenig Sinn!
-
Bald. Die Aussage "spätestens kurz nach dem offiziellem Release" bleibt bestehen.
-
Erweiterungen (z.B. Material, Größe, etc.) können einen Aufpreis hinterlegt haben. Der Preis gilt aber für die jeweilige Erweiterung und nicht für die Auswahl (Material A kann nicht teurer sein als Material B). Das einzige was du machen kannst ist eine optionale Erweiterung einzuführen: Material B statt A (+x €).
-
Nein. Die Kurzbeschreibung wird für die Popup-Erklärung bei den erkannten Begriffen in Beiträgen verwendet. Im Artikel selber lässt sich die Kurzbeschreibung per CSS ausblenden.
-
Sobald es die finale Version von der Webdisk gibt, werde ich an der RC-Version für die Webdisk arbeiten. Der Aufwand hält sich in Grenzen, da die Anpassungen vom Lexikon / Marktplatz defacto übernommen werden können. Termin gibt es nicht, aber es wird kein Jahr dauern.
-
Das Update hat nur die Sperre für das WSC 3.1 aufgehoben. Funktional hat sich nichts geändert. Warum die Pakete nicht installierbar sind, schau ich mir dann an.
-
Es wird dann zum Release auch eine Onlinedemo von der Webdisk geben. Schau sie dir einfach an, wie sie dir gefällt.
-
Das Erstelldatum der Einträge bleibt durch den Import aber erhalten und somit würde die neuen Support-Themen auch genau an diesem Datum erstellt sein oder? Wenn dem so ist, könnte ich natürlich manuell die Beiträge der einzelnen Themen in die neuen Themen verschieben.
Das Erstelldatum bleibt gleich. Die Supporthemen werden aber erst nachträglich erstellt (=Erstelldatum wäre der aktuelle Zeitpunkt)
-
Der Importer unterstützt die Supportthemen nicht. Die Zuordnung würde verloren gehen. Die Webdisk selbst hat aber eine eigene Burning Board Anbindung.