Nein, aber sind schon bei RC3.
Beiträge von Peter
-
-
Ich frage mich nun, was passiert, wenn es ein größeres Update des WSC z.B. auf das WSC 4.0 geben wird. Wird es dann wieder 1 Jahr dauern, bis es auch eine passende Webdisk geben wird?
Das kann man so nicht sagen. Wenn WoltLab wieder einmal alles über den Haufen wirft, wahrscheinlich ja. Ich gehe davon aus, dass WoltLab aus den Fehler gelernt hat und das nicht mehr machen wird. Das sieht man auch an den Sachen, die jetzt im WSC 3.1 eingebaut haben.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Lizenz für die Woltlab Filebase aktualisiere oder lieber warte, bis es die Webdisk denn auch tatsächlich gibt. Aktualisiere ich auf die Woltlab Filebase, werde ich ganz sicher keinen Neukauf der Viecode Webdisk mehr in Erwägung ziehen.
Das ist deine Entscheidung, die ich dir nicht abnehmen kann
Die Webdisk ist preislich um einiges günstiger als die WoltLab Filebase, dafür 3rd Party. Wir bieten übrigens auch einen Importer von der Filebase an.
-
Danke für das Feedback. Schau ich mir an.
-
Wird es denn die Möglichkeit geben von der WL-Filebase in der aktuellen Version zu importieren?
Kurzer Nachtrag: Es wird - entgegen der ursprünglichen Aussagen - einen Importer für die WoltLab Suite Filebase 3.x geben.
Unterstützer: 0WoltLab Suite Filebase 3.x Importer
- Art
-
Neue Funktionalität
- Aktueller Status
-
Abgeschlossen
- Zuständiger Entwickler
-
Peter Frühwirt
- Letzte Änderung
- 20. Januar 2018
- Umsetzung
- 3.0.0 3.0.0 RC 3
-
Sind das lexicon 6.0.2 und Marktplatz 2.0.2 schon Kompatibel?Nein und das Lexikon 6.0 bzw. Marktplatz 2.0 werden es nie sein. Es gibt eine eigene Version (Lexikon 6.1 bzw. Marktplatz 2.1), welche bald erscheinen wird.
-
WoltLab hat diese Woche mit dem Vorverkauf des WSC 3.1 gestartet. Auf Grund von Vorgaben durch WoltLab ist die Kompatibilität von allen Plugins mit dem WSC 3.1 ausgeschlossen. Diese Vorgehensweise verhindert mögliche Probleme beim Upgrade auf das WSC 3.1. Durch die Veröffentlichung der RC-Version konnten wir nun die vollständige Kompatibilität unserer Erweiterungen testen. Um eine vollständige Unterstützung der neuen Funktionen, die durch das WSC 3.1 kommen, gibt es für alle unsere Produkte einen Versionssprung. Diese Versionen sind - abgesehen von den WSC 3.1 exklusiven Funktionen - feature-ident. Wir verfolgen hier eine ähnliche Vorgehensweise wie damals beim WCF 2.1, auch wenn es für uns erheblich mehr Arbeit bedeutet, da mehrere Codelines gepflegt werden müssen. Neue Funktionen werden voraussichtlich nur in der WSC 3.1 Version hinzugefügt werden.
Folgende Versionen werden mit dem WSC 3.1 kompatibel sein:
- VieCode Lexikon 6.1 (veröffentlicht)
- VieCode Shop 7.1(veröffentlicht)
- VieCode Webdisk 3.1
- VieCode Marktplatz 2.1 (veröffentlicht)
- #Hashtags Unterstützung 2.1 (veröffentlicht)
Erweiterungen der jeweiligen Hauptprodukte (dies trifft v.a. den VieCode Shop) werden mit dem nächsten Bugfix-Update für das WSC 3.1 freigeschalten, da es hier keine technische Einschränkungen gibt.
Aktuell sind bereits das Lexikon und der Shop für das WSC 3.1 angepasst. Diese Versionen sind derzeit noch nicht für unsere Kunden verfügbar. Die anderen Produkte werden in den kommenden Wochen folgen und voraussichtlich pünktlich zum WSC 3.1 Release verfügbar sein. Das Update wird für Lizenznehmer der aktuellen WSC 3.0 Versionsreihe kostenlos sein.
-
Es geht aktuell nur Kreditkarten. Die anderen Zahungsarten habe ich bis jetzt nicht zum Laufen bekommen.
-
Ja, für jedes Produkt können Auswahlfelder oder individuelle Textfelder hinterlegt werden. Damit kann der Verkauf von T-Shirts abgebildet werden. Eine kostenlose Onlinedemo findest du übrigens unter https://www.viecode.com/products/testing
-
Nein, wir bieten nur folgende Zahlungsarten an: Überweisung, Sofortüberweisung, PayPal und Kreditkarten.
-
Die Version 3.0.0 RC 1 steht nun für unsere Webdisk-Kunden kostenlos zum Testen zur Verfügung (VieCode Webdisk 3.0.0 (WoltLab Suite Core 3.0)). Fehler bitte im entsprechendem Forum melden: Vorabversionen
-
Das macht überhaupt keinen Unterschied. Du bekommst so oder so die Version für das WSC 3.0 und 3.1. Aber nochmals zur Sicherheit: am 15.01 erscheint die die RC, nicht die finale Version.
-
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 7.0.5 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WSC 3.0: viecode.com/update/vortex/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Fehlerbehebungen
- Lizenztext kann nicht gespeichert werden, wenn verschiedene Download-Typen vorhanden sind
- Tippfehler "Allgemeine Geschäftsbedingungen"
- Falsche URL in englischsprachiger Benachrichtigungen
- Fehlende Überprüfung der Zugriffsrechte beim Download von kostenfreien Produkten
- Fehlerhafter Button "Seriennummern auflisten" in der Produktverwaltung
- Validierung zur verpflichtenden Preisangabe fehlt bei den Erweiterungen
- Bestellbestätigungen lassen sich als Admin nicht aufrufen, wenn man kein Kundenkonto besitzt
- Lizenzprüfung funktioniert nicht, wenn einer Lizenz keine Seriennummer zugeordnet wurde
- Neue Währungen lassen sich nicht als Standardwährung setzen
- Fehlende Sprachvariablen und unbekannter Ort in der "Benutzer online" Liste
- ACP: Pagination führt zu Miteinbezug von archivierten Bestellungen
- Lizenz-Upgrade klappt nicht, wenn Lizenz keinem gültigen Kundenkonto zugeordnet ist
- Weiterleitung auf Adress-Verwaltung klappt in der Versandauswahl nicht
- Neue Versionen von Erweiterungspaketen überschreiben die Produktversion
Verbesserungen
- Anpassungen der Paysafecard Schnittstelle & Internationalisierung
- Anpassungen der Sofort.com Zahlungsanbindung an neue Style-Guidelines
- DomPDF Library Upgrade (Version 0.8.2)
- Englische Übersetzung (Statistische Auswertungen)
- Limitiertes Lizenz-Upgrade kann nur aktiviert wenn, wenn eine Upgrade-Option verfügbar ist
- English phrase adjustments and package name translations
Neue Funktionen
- Widerrufsbelehrung als separater Download
- Zugriff auf Shop ausschließen
- Stripe API-Upgrade und Verbesserung der Betrugsbekämpfung
-
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 6.2.9 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WCF 2.0: https://www.viecode.com/update/maelstrom/; WCF 2.1: https://www.viecode.com/update/typhoon/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WCF 2.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Fehlerbehebungen
- Umsatzsteuer wird doppelt verrechnet, wenn kein USt.-Satz angegeben ist
- Nicht alle Vertragsbedingungen werden angezeigt, wenn mehrere Produkte individuelle Vertragsbedingungen besitzen
- Gelöschte Gutscheine können eingelöst werden
- Tippfehler "Allgemeine Geschäftsbedingungen"
- Falsche URL in englischsprachiger Benachrichtigungen
- Fehlende Überprüfung der Zugriffsrechte beim Download von kostenfreien Produkten
- Fehler beim Suchen nach Bestellungen
- Fehlende Sprachvariable in der JCoins Zahlungsanbindung
- Automatisches Stornieren von Bestellungen funktioniert u.U. nicht
- Bestellbestätigungen lassen sich als Admin nicht aufrufen, wenn man kein Kundenkonto besitzt
- Lizenzprüfung funktioniert nicht, wenn einer Lizenz keine Seriennummer zugeordnet wurde
Neue Funktionen
- Zugriff auf Shop ausschließen
Verbesserungen
- Verbesserung der Unterstützung mehrerer Versionsstränge
- Anpassungen der Paysafecard Schnittstelle & Internationalisierung
- Anpassungen der Sofort.com Zahlungsanbindung an neue Style-Guidelines
- DomPDF Library Upgrade (Version 0.8.2)
- Englische Übersetzung (Statistische Auswertungen)
-
Am 15.1 erscheint das WSC 3.1 RC 1. Wir arbeiten an der WSC 3.1 Version und wird kostenlos für unsere Kunden sein. Release wird wahrscheinlich kurz nach dem offiziellen Release der WSC 3.1 sein.
-
Laut meinen Aufzeichnungen hast du die Produkte im Plugin-Store erworben, daher hast du auch aktuell kein Kundenkonto bei uns. Du hast zwei Möglichkeiten das Update für deine Produkte zu erwerben:
- Direkt bei uns: Auf der Produktseite gibt es beim Bestellen auf der rechten Seite ein Eingabefeld, wo du deine WoltLab API Daten eingeben kannst. Damit kannst du das Produkt jeweils zum vergünstigten Upgradepreis erwerben. Für deine Produkte wären das jeweils https://www.viecode.com/products/lexicon/order bzw. https://www.viecode.com/products/webdisk/order. Die WoltLab API-Daten findest du hier: https://www.woltlab.com/ApiManagement/
- Bei WoltLab im Plugin-Store: Du suchst dir einfach das passende Produkte raus und wenn die Vorgängerversion besitzt wird dir auch bei WoltLab ein vergünstigter Upgradepreis angezeigt.
-
Nein, aber die erste RC-Version wird bald erscheinen. Alle Funktionen sind implementiert und ich bin gerade nur noch am testen und optimieren. Es wird nicht mehr lange dauern.
-
Ja, das ist der selbe Grund gewesen. Ich habe die Bestellung soeben freigeschalten.
-
Ich glaube eine Integration in eine andere Software ist nicht möglich, da auch das Paketformat für den Paketserver passen muss. Ich glaube das wird das größte Problem. Mit den notwendigen Programmierkenntnissen kannst du dir aber wahrscheinlich selbst so einen Paketserver schreiben.
-
Nein, der Paketserver ist für Woltlab Anwendungen konzipiert. Deine Software müsste das WoltLab Updatesystem unterstützen, damit es funktioniert.
-
Ja, jeder der den Gutscheincode kennt, kann den Gutschein einlösen (auch unabhängig davon, wer ihn gekauft hat).