Das Modul "Mandanten-System/AppStore" kann man das auch noch nachträglich installieren?
Ja. Das ist ein normale Plugin.
Und kann das auch als Standalone-Version mit dem Basismodul zusammen laufen?
Die Standalone ist ein WSC + Basismodul.
Das Modul "Mandanten-System/AppStore" kann man das auch noch nachträglich installieren?
Ja. Das ist ein normale Plugin.
Und kann das auch als Standalone-Version mit dem Basismodul zusammen laufen?
Die Standalone ist ein WSC + Basismodul.
1. Welche Module benötige ich dafür?
Nach meinem Verständnis würde ich meinen, dass ich folgende Module benötige:
- das Basismodul 59,95 Euro
- Zahlungssysteme (PayPal 9,95 Euro)
Nein, du benötigst auch den Kundenbereich, da darüber die Downloads bezogen werden. Es werden auch Lizenzen ausgestellt, aber das sollte wahrscheinlich kein Problem sein. Ein Download ist immer an die Lizenz gebunden.
Eine weitere Frage hierzu...kann das Basismodul (die Shop-Version) auch als
Standalone-Version installiert werden? Also ohne Forum-Anbindung?
Ja, das ist möglich. Es wird keine andere Endanwendung oder kommerzielles Paket von WoltLab benötigt. Wir bieten auch einen Standalone-Installer an.
Ich habe bereits gesehen, dass dazu das Modul "Mandanten-System / AppStore" benötigt wird.
Wird hier zusätzlich das Modul "Kundenbereich" zwingend dazu benötigt?
Nein, das ist nicht notwendig. Du benötigst aber den Kundenbereich für die Downloads ansich.
- Händler werden zuvor als "Kunden" eingestellt? Oder als "Händler"?
Ich habe eine Demoversion von Ihnen, im Admin-Bereich sehe ich allerdings nur den
"Händlerbereich" mit den Unterpunkten "Transaktionen" und "Abrechnungen durchführen".
Wo oder wie "Händler" angelegt werden, erschließt sich mir hier nicht.
Das wird über die Benutzerrechte gesteutert. Zusätzlich müssen Händler bei Produkten hinterlegt werden.
- die eigenen Downloads und Produktbeschreibungen stellen die Händler selber ein?
Produkte anlegen kann nur der Eigentümer, wenn der Händler dazu keine Rechte hat.
- Wie läuft die Abrechnung der Provision konkret ab? Gibt es die Möglichkeit monatsweise abzurechnen?
Die Abrechnung erfolgt außerhalb vom Shop (d.h. auch die Auszahlung). Der Shop führt nur einen virtuellen Kontostand mit, welchen man abrechnet. Wann die Abrechnung durchgeführt wird ist Sache des Betreibers. Der Shop gibt einem bei der Abrechnung den offenen Betrag für alle Händler an.
- Welche Zugriffsrechte haben Händler auf den Admin-Bereich?
Das wird über die Gruppenrechte gesteuert. Wenn ein Händler als Eigentümer eingetragen ist, hat er reine Leserechte. Als Entwickler hat er auch Schreibrechte auf die eigenen Produkte.
- Würde man hier im Admin-Bereich bei den "Kategorien" z.B. die Händler erst einmal z.B. mit Namen anlegen
und dann Unterkategorien für die versch. Produkte der jeweiligen Händler einstellen?
Das ist nicht notwendig. Die Produkte können auch ganz normal in die Standardkategorien eingestellt werden.
Die Produkte von Händlern unterscheiden sich eigentlich nicht von eigenen Produkten (es wird nur der Händler auf der Produktseite angezeigt).
Ist es gewollt, dass sämtliche bei der Bestellung ausgewählte Erweiterungen nur einmalig bei der ersten Bestellung abgerechnet werden?
Das hätte ja auch seine Vorteile. Wie im Beispiel zu sehen, wird z.B. der Installationsservice nur einmal fällig. Wäre nicht so gut, wenn dieser jeden Monat abgerechnet wird. Ich bin wie gesagt nur etwas verwundert, weil ich in einem anderen Thema gelesen habe, dass die Erweiterungen immer wieder abgerechnet werden.
Ja, das ist das aktuelle Verhalten, da Produkt-Typen auf die Erweiterungen technisch derzeit keinen Einfluss haben. Es gibt für beide Varianten jeweils Anwendungsfälle (wie in deinem Beispiel: Installationsservice vs. Zusatzpaket, welches jedes Mal abgerechnet werden soll)
Außer "Standard" (was auch immer das sein soll) ist aber auch nichts anderes auswählbar. Was bringt dieses Feld? Was kann ich damit machen und wie bekomme ich da andere Optionen abgesehen von "Standard"?
Ja, die Erweiterung "Kundenbereich" bietet einen weiteren Typ "Erweiterungspaket" an. Darüber können zusätzliche Downloads hinterlegt werden (was wir z.B. beim Shop für die Erweiterungen nutzen).
Bei Abonnements gibt es zwei Werte, die verrechnet werden:
Die Abrechnung für den zweiten Wert erfolgt einmal pro Tag per Cronjob, wenn der Abrechnungszeitraum erreicht ist.
Das Preis/Gegenleistungsfeld ist ein Freitextfeld und es kann theoretisch alles dort eingetragen werden.
Ja, das Vorhaben ist technisch ohne Probleme über die Benachrichtigungen möglich.
Es kann über das $order Objekt die Adressdaten bezogen werden. Eine korrekte Anrede ist aber nicht möglich, da das Geschlecht nicht abgefragt wird. Zusätzlich gäbe es das Problem bei anonymen Bestellungen (sofern diese Option aktiviert ist), wo zusätzlich auch kein Name erfasst wird. Aus diesem Grund gibt es nur eine generische Anrede.
Funktionieren diese individuellen Aufträge auch im Zusammenhang mit wiederkehrenden Zahlungen? Eignet sich der Shop beispielsweise für individuelles Webhosting, bei dem monatlich oder jährlich abgerechnet wird?
Nein. Mit diesem Feature können nur Rechnungen erstellt werden. Wiederkehrende Zahlungen werden dabei nicht unterstützt.
Auf der Roadmap konnte ich erkennen, dass dieses Feature bereits umgesetzt wurde, nur erscheint es offensichtlich erst mit der nächsten Version. Wann kann man ca. damit rechnen?
Es gibt für diese Version noch keinen Releasetermin. Es wird dazu eine eigene Ankündigung geben, sobald ein Releasezeitraum feststeht.
It is a build in feature of our shop system.
Das sagt eigentlich nur aus, dass der Parser und die Erkennung an sich funktioniert. Wenn du die Beiträge aktualisierst, solltest du damit alle nicht erkannten Begriffe auch nachträglich erfassen können. Ob das ist ein Fehler ist und ob man den beheben kann, kann ich ohne genauere Analyse nicht sagen.
Wenn du den Beitrag bearbeitest und neu speicherst, geht es dann?
Ich melde mich per PN bei dir.
In der Zeit von 17.08.2018 bis inklusive 22.08.2018 bin ich privat im Ausland. In diesem Zeitraum kann der gewohnte Support nicht zu 100% garantiert werden. Zusätzlich können PayPal-Zahlungen von Neukunden in diesem Zeitraum möglicherweise nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden.
Bestellungen per PayPal von Neukunden werden manuell aktiviert. In der Regel passiert dies innerhalb von wenigen Minuten, sofern ich nicht schlafe.
Ja, wenn du hier eine Lizenz erwirst erhältst du Zugang zu allen Versionen, die bis jetzt erschienen sind.
Hallo,
du kannst über unsere Webseite das vergünstigte Upgrade durchführen, indem du deine WoltLab API Daten eingibst: https://www.viecode.com/products/lexicon/order
Du bist derzeit nicht für den Support freigeschalten. Solltest du das Plugin im Plugin-Store erworben haben, kannst du dich hier freischalten: https://www.viecode.com/products/plugin-store
Ich habe derzeit weder die Kapazitäten noch Zugriff auf dieses Plugin.
Ich melde mich per PN bei dir.
Das geht über ein paar Umwege, aber es überhaupt nicht zu empfehlen. Der Shop ist auf Echtwährungen ausgelegt, d.h. es werden auch Echtwährungen angezeigt. Man kann die Währung umstellen und damit würden JCoins auch überall als normaler Preis angezeigt werden. Das Problem ist aber, dass auch die Rechnung auf JCoins etc. ausgestellt wird. Auch mögliche Zahlungsarten würden dann versuchen den Betrag in JCoins zu verrechnen. Daher ist es nicht zu empfehlen.