Das wird dynamisch berechnet. Es ist auch irrelevant, weil es im System sowieso in einer Datei gespeichert wird.
Beiträge von Peter
-
-
Ist es dann möglich, nach Deinstallation der Woltlab Filebase in meiner Live Installation die Viecode Filebase zu installieren und aus der Test Installation zu importieren? Laut Beschreibung wird nur ein Importer der Viecode Filebase 1.1 mitgeliefert... Damit wäre der Import ja sicher nicht möglich oder?
Nein, das geht nicht. Du könntest eine Kopie von der aktuellen Installation machen. Damit kannst du dann den Import durchführen. Einen anderen Weg gibt es nicht.
-
Genau. Das wird damit umgangen
-
Bei mir ist die Uploadgröße auf 500 MB eingestellt. Was passiert, wenn ich nun eine Datei mit z.B. 2 GB hochlade? Erkennt die Filebase die Größenbeschränkung automatisch? Wird der Upload dann "intern" in 4 Teile aufgeteilt, nach Außen hin ist aber nur 1 Datei in der Filebase zu sehen? Bemerkt der Benutzer die Teilung der Datei?
Der Upload wird auf Client-Seite auf mehrere Uploads aufgeteilt und in mehreren Requests hochgeladen. Der Nutzer bekommt davon nichts mit. Am Server wird die Datei entsprechend zusammengesetzt und auch als eine Datei entsprechend gespeichert / dargestellt.
-
Das liegt aber nicht an uns. Das WSC unterstützt keine zwei Anwendungen, welche den selben Identifier benutzen. Sowohl WoltLab als auch ich benutzen "filebase" als Identifier.
-
Gibt es bei der Viecode Filebase die Möglichkeit, mehrere Speicherorte zu definieren und dann beim Upload aus diesen Speicherorten zu wählen? So könnte man Dateien einer bestimmten Kategorie in den einen und einer anderen Kategorie in einen anderen Speicher laden.
Nein, diese Funktion gibt es bei der Filebase nicht.
-
It is not possible even through csv as for woocommerce?
No, there is no import functionality.
-
Is it possible to import products via excel or even via sql?
No, there is not import functionality. Technically it is feasible to import via SQL, however we do not recommend it.
Can I also create various custom fields via acp and then run a query to add 400-500 products together?
What do you mean with custom fields?
-
Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht und müsste implementiert werden. Servicegebühren können pro Produkt als verpflichtende Erweiterung implementiert werden. Das geht bereits im Standardumfang.
-
Wenn eine Mitgliedschaft unlimitiert gültig ist, kann sie auch nur einmalig bestellt werden. Ein Pflichtprodukt gibt es nicht. Was willst du damit genau realisieren?
Es muss ein Produkt als Download angelegt werden. Über das ACP unter dem Reiter Version kann man den Download hinzufügen. Über den Kundenbereich kann der Kunde das Produkt beziehen.
-
Diese Option findet sich jeweils direkt in den Produkteinstellungen.
-
Nein, das Lexikon hat keine Forenanbindung.
-
Ja, die Anleitungen sind einfach nur ein normales Lexikon.
-
da sollte bestimmt Marktplatz stehen
ups....
-
Eine Anbindung an bspw. Shipcloud oder DHL wäre daher wünschenswert. Geht das?
Derzeit gibt es keine solche Anbindung. Es gibt einen entsprechenden Wunsch im Backlog, aber aktuell keine Versionszuordnung oder Releasedatum dafür.
Unterstützer: 15Sendcloud API Anbindung
- Dieses Feature erweitert das Versankostenmodul um die Möglichkeit Versandetiketten direkt aus dem Shop zu generieren.
- Art
-
Neue Funktionalität
- Aktueller Status
-
Offen
- Letzte Änderung
- 9. Juni 2016
- Komponenten
- com.viecode.shop.shipping
-
-
Ich vestehe das irgendwie nicht, wieso habe ich kein neues Update verfügbar und weshalb steht bei mir die Version 6.1.4?
Ich glaub du verwechselt es gerade mit dem Lexikon. Du hast außerdem das Lexikon im Plugin-Store gekauft. Die neue Version wartet derzeit noch auf die Freischaltung durch WoltLab, daher hast du noch kein Update verfügbar.
-
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Marktplatz in der neuersten Version 2.0.5 (WSC 3.0) bzw. 2.1.2 (WSC 3.1) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten ab dieser Version einen eigenen Updateserver (WSC 3.1: viecode.com/update/tornado/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 2.0.5)
Fehlerbehebung
- Falsche Berechnung der Anzahl der Einträge beim Löschen von Einträgen
- Einträge können auf der Übersichtsseite nicht als unerledigt markiert werden
- Sprache ändert sich automatisch, wenn ein Eintrag bearbeitet wird
- Abstand zwischen Inhalt und Eingabefeldern in Eintragsansicht und bei Bewertungen nicht korrekt
- Stellungnahme wird im Profil angezeigt, obwohl keine existiert
- Fehlende Sprachvariable "wcf.page.onlineLocation.com.viecode.marketplace.Rating"
- Anzahl der geladenen Bewertungen wird im Benutzerprofil nicht begrenzt
- Link in PN-Benachrichtigung falsch
- Potentielle Fehlermeldung beim Aufrufen im Likes-Tab im Benutzerprofil
Changelog (Version 2.1.2)Fehlerbehebung
- Falsches Layout für Kommentare
- Falsche Berechnung der Anzahl der Einträge beim Löschen von Einträgen
- Einträge können auf der Übersichtsseite nicht als unerledigt markiert werden
- Sprache ändert sich automatisch, wenn ein Eintrag bearbeitet wird
- Abstand zwischen Inhalt und Eingabefeldern in Eintragsansicht und bei Bewertungen nicht korrekt
- Stellungnahme wird im Profil angezeigt, obwohl keine existiert
- Fehlende Sprachvariable "wcf.page.onlineLocation.com.viecode.marketplace.Rating"
- Anzahl der geladenen Bewertungen wird im Benutzerprofil nicht begrenzt
- Link in PN-Benachrichtigung falsch
- Potentielle Fehlermeldung beim Aufrufen im Likes-Tab im Benutzerprofil
-
Nein, unser Paketserver funktioniert nur mit dem Shop. MysteryCode hat aber einen standalone Paketserver.
-
Ich werde eine manuelle Instanz für dich aufsetzen und mich dann per PN bei dir melden.