Beiträge von Peter
-
-
Seit wenigen Minuten steht das Produkt VieCode Formulare und Aktionen in der neuesten Version 2.2.4 (WSC 6.0) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x / WSC 6.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 2.2.4)
Fehlerbehebung
Neue Funktionalität -
Die Aktionen sind nur für das Forumlare-Plugin, d.h. du kannst auf Grund von Eingaben Aktionen auslösen. Das hat aber nichts mit dem Shop zu tun. Der Shop selbst unterstützt keine native Anbindung an irgendwelche Gameserver. Du kannst per Aktionsschnittstelle bei Freischaltung einer Bestellung beliebigen Code ausführen. Darüber könntest du auch Aktionen am Gameserver auslösen. Die Implementierung davon müsstest du aber selbst machen. Wir können dafür leider keinen Support geben.
-
Bitte im entsprechenden Supportforum melden und möglichen weiteren Informationen, die bei der Fehleranalyse helfen können (z.B. in welchen Zustand befindet sich die Bestellung, etc.)
-
Seit wenigen Minuten steht das Produkt "VieCode Shop" in der neuesten Version 8.1.1 (WSC 6.0) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x / WSC 6.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 8.1.1)
Fehlerbehebung
- Produkt-Code kann im Warenkorb nicht geladen werden
- Typing-Fehler beim Berechnen von Gutschein-Werten
- Fehlerhafte Darstellung von Brand-Icons im Icon-Picker
- JCoins-Platzhalter wird in den Einstellungen angezeigt
- Benachrichtigungen können u.U. nicht geändert werden
- Bestell-Objekt wird in gewissen Situationen nicht korrekt initalisiert
- Kategorie-Box löst bei Gästen u.U. einen Fehler aus
- Fehlende Klassenimporte im MembershipCronjob
- JCoins können u.U. nicht erworben werden
- PayPal Zahlungen können unter PHP 8.2 u.U. nicht verarbeitet werden
-
Nein, nur kritische Updates. Die Version 8.1.1 wird noch davor erscheinen.
-
Auf Grund meiner beruflichen Tätigkeit und eines Urlaubs ist im Zeitraum von 25.02.2024 bis 29.03.2024 der Support nur eingeschränkt möglich. In diesem Zeitraum können Supportanfragen nur verzögert beantwortet werden. In diesem Zeitraum werden voraussichtlich nur Hotfixes für kritische Fehler veröffentlicht. PayPal Zahlungen von Neukunden können eine verzögerte Freischaltung von bis zu 24 Stunden haben.
Ich bitte um Verständnis.
-
Nein, nur das Modul Kundenbereich.
-
Ja, du kannst die Seriennummern auch jeweils einem Produkt zuordnen.
-
Ja, du kannst das Kundenbereich-Modul dafür benutzen. Für jede Lizenz kann eine Seriennummer hinterlegt werden. Eine Onlinedemo findest du übrigens hier: https://www.viecode.com/demo/
-
Unsere Preise sind einmalige Lizenzkosten. Featureupdates können kostenpflichtig sein, wie das letzte WSC 6.0 Update.
-
Der Shop unterstützt nur Stück.
-
Seit wenigen Minuten steht das Produkt VieCode Formulare und Aktionen in der neuesten Version 2.2.3 (WSC 6.0) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x / WSC 6.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 2.2.3)
Verbesserung
Fehlerbehebung- Weiterleitung nach dem Löschen eines Eintrags funktioniert u.U. nicht
- Benachrichtigungen werden u.U. nicht ausgeführt, wenn mehrere Benachrichtigungen pro Formular hinterlegt sind
- Variable wird im Aktionsprotokoll für Aktion "Als erledigt markieren" nicht korrekt aufgelöst
- Labels können über die Massenverarbeitung nicht zugewiesen werden
- Formularexport funktioniert u.U. nicht
- Aktionen in Formularen können u.U. einen Fehler auslösen
-
Habe ich anscheinend vergessen hochzuladen. Werde ich nachholen.
-
Das müsste ich mir genauer ansehen, da ich WooCommerce Pro überhaupt nicht kenne.
-
Gibt es die Möglichkeit ein Instanz mit vollen Administratorrechten zu bekommen, sodass Wir es richtig austesten können? Inklusive Themplateanpassungen und co
Die Instanz steht im fast vollen Umfang zur Verfügung. Gewissen Funktionen sind aus Sicherheitsgründen gesperrt und können auch nicht aktiviert werden.
Gibt es auch die Möglichkeit das Wordpress Shop (WooCommerce Pro) auf dein System zu importieren?
Nein, wir bieten keinen Importer von Drittsystemen an.
Oder gibt es die Möglichkeit dies individuell machen zu lassen?
Theoretisch wäre das möglich, habe aber kurzfristig keine Kapazitäten dafür.
-
Seit wenigen Minuten steht das Produkt "WoltLab Plugin-Store Anbindung" in der neuesten Version 2.3.0 (WSC 6.0) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x / WSC 6.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Das Update ist kostenpflichtig.
Changelog (Version 2.3.0)
Neue Funktionalität
Verbesserung -
Seit wenigen Minuten steht das Produkt "VieCode Shop" in der neuesten Version 8.1.0 (WSC 6.0) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x / WSC 6.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Im Zuge der WSC 6.0 Anpassungen wurden sehr viele kleinere Verbesserungen und Optimierungen vorgenommen. Eine genaue Auflistung aller Änderungen finden Sie im Changelog. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals ausdrücklich bei MysteryCode für die Unterstützung während der Entwicklung bedanken. Mein Dank gilt natürlich auch allen Betatestern, in der heißen Phase Fehler gefunden und Feedback gegeben haben.
Es handelt sich hierbei um ein kostenpflichtiges Update.
Changelog (Version 8.1.0)
Verbesserung
- Verbesserte Sortierung und Aktivierung/Deaktivierung von Vertragsbedingungen
- Produkt teilen: Produkt- statt URL-BBCode
- Anzeige des Kunden in der Abonnement-Liste
- Allgemeine Code-Verbesserungen
- Lizenz-Transfer nur für nicht-widerrufbare Bestellungen
- Aktualisierung des Status in der Liste nach Bearbeitung von Lizenztransfers
- Prüfung auf versehentlichen 0-Wert in Zweitwährungen
- Meta-Tags beim Aufruf von Kategorien
- Verbesserte Erfassung von Zusatzinformationen beim Wechsel der Zahlungsart
- Filter für Gutschein-Liste im ACP
- Filter für Produktliste im ACP
- Sortierung von Versandarten
- Gutscheine auf bestimmte Produkte beschränken
- Unterstützung von GooglePay
- Box-Controller "Kategorien"
- WSC 6.0 Kompatibilität
- Lagerstand in der Produktliste im ACP anzeigen
- Zahlungsarten per Gruppenrecht ausschließen
- Versandkosten ab gewissen Einkaufwert kostenlos
-
Artikelnummer sind derzeit nicht auf der Roadmap.
-
Nein, beim Shop kann man generell keine Artikelnummern pflegen. Auch kann man keine Artikelnummern über die Produkterweiterungen verändern.