Beiträge von Peter

    Zitat

    Original von Celta
    Hab ich, bringt aber auch nichts.

    Das leigt am Server, da der irgendetwas verbietet. Das ist natürlich schlecht. Für alle, die trotzdem eine Sicherheitsabfrage sehen wollen, sollten lieber das machen:

    suche in acp/security.php

    PHP
    ImageTTFText ($image, $fontsize, , $x, $y, $color, $font, $password);

    ersetzte mit dem

    PHP
    ImageString($image, $fontsize, $x, ($y - 9), $password, $color);

    Leider ist die Abfrage nicht mehr besonders. Ich werde aber schauen, dass sich das in der Version 2.1 verbessert

    Der Fehler ist ganz klar.... Die Font fehlt.

    lade die font aus der security.cab hoch, oder benutze die im Anhang. Die Datei muss dann hier sein: acp/security/font.ttf

    Zitat

    Original von Celta
    Also ich hab in dem Forum sonst nichts installiert bis auf 1-2 Hacks die aber nichts damit zu tun haben müssten, da es nur kleine sind...

    das sollte kein Problem sein. Gib mir den Link bitte zu dienem Forum, weil dann kann ich mri die Fehelremldung anschauen.

    Dass der Link nicht geht ist mir ncoh nicht aufgefallen.. Ind er Pro gehts.. ich schau mal

    Beim Modulfehler verstehe ich nicht ganz, was du meinst, da es mehre Fehlermeldungen in der Schnittstelle gibt, welche auf deine Beschriebung zutreffen.

    Die Antibotgrafiken wären gekommen, aber woltlab war schneller.. Vielleicht kommt mal ein Addon..

    Die Schriftart habe ich gewählt, da sie aus Punkten besteht. Es kommen dann bessere, wenn ich mal Zeit habe. Aufjedenfall in der version 2.1 von der pro.

    Ich bin dir erstmal sehr dankbar für die gemeldeten Fehler. Vorallem der Fehler mit der Sicherheitsabfrage ist sehr kritisch. In den nächsten Minuten kommt der Bugfix.

    //Edit: Ich sehe gerade, dass es gar kein Sicherheitsloch ist. Ich möchte das hier einmal genau erläutern.

    PHP
    $row = $db->query_first("SELECT * FROM bb".$n."_security_passwords WHERE passwort = '".$_POST[l_sicherheitsabfrage]."'");
       $passwort_true = $row['passwort'];

    Hier wird der Sicherheitscode ausgelesen. Wenn du diese OR Variante hinein machst, sieht das so aus:

    PHP
    $row = $db->query_first("SELECT * FROM bb".$n."_security_passwords WHERE passwort = '' OR 1 = '1'");
       $passwort_true = $row['passwort'];

    Die Abfrage gibt ein Ergebnis aus, aber $passwort_true ist leer, da ja kein Passwort eingegeben wurde, welches sich in der Datenbank befinden. OK, die Abfrage ist richtig, nützt aber ncihts, wegen dem:

    PHP
    if (isset($result) && $result['userid'] && $result['a_can_use_acp'] == 1 AND $passwort_true != "") {

    Da $passwort_true aber leer ist, ist der Login falsch!
    //--->> Edit ende


    Natürlich ist ein Script, welches im Safemode nicht funktioniert nicht optimal gelöst. Ich habe aber versucht, dass die Scripte im Safemode laufen.

    Die Suchmaschinenfreigabe muss ja nicht genutzt werden. Klar kann man alles fälschen. Ich kann sie nichteinmal per IP verfizieren, was cih in der neuen Version amchen werde.

    PHP
    acp_log_add('fehlgeschlagener ACP Login');


    Das hat aber keinen Performanceunterschied. Wenn doch ist der 0,nix.

    Zitat

    Original von DodCom
    werden hier auch mal scripte angeboten egal welcher art??

    wenn du welche hast, kannst du sie hier gerne angebieten.

    Dieser Bugfix ist nur geeignet für Leute, die schnell einen Bugfix haben wollen. Nach einiger Zeit werden gesammelte Bugfixes folgen. Wer also auf einen gesammelten Bugfix warten möchte, sollte diesen Bugfix nicht machen!

    Forumversion: wbb 2.x.x
    Sicherheitssystem: [ x ] pro [ x ] basic
    Version des Sicherheitssystems: v 2.0.0

    Aufgrund eines Denkfehlers werden Browser nicht korrekt geloggt. Um den Fehler zu beheben führe folgende Änderungen durch. Dieser Buig macht sich nur bemerkbar, wenn Browser nicht mit dem vollständigen Namen geblockt werden.

    Suche in der Datei security.php

    PHP
    if($securityconfig[browser]) $bedingung .= "browser LIKE '%".addslashes(wbb_trim($browser))."%'";

    füge darunter folgendes ein:

    PHP
    if($securityconfig[browser]) {
                $allbrowser = str_word_count($browser,1);
                foreach($allbrowser as $addbrowser) {
                   $bedingung .= " OR browser LIKE '%".addslashes(wbb_trim($addbrowser))."%'";
                }
             }
    Zitat

    Original von Djinndrache
    Beim WebFTP kommt folgende Meldung:

    Problemlösung: Ornder Security_temp löschen und neu erstellen. Dann klappt auch der upload. Dürfte am server liegen, der irgendwie einen Schutz auf den Ordner erstellt hat.

    Zitat

    Original von Djinndrache
    Ja, und dabei kommt besagte Fehlermeldung :rolleyes:

    das liegt eindeutig am FTP Programm. Versuch es mal direkt über das WebFTP Programm vom Confixx.

    step 5 scheint nicht ganz korrekt zu sein. Das dürfte Schirtt 7 sein: Sprachvariablen.
    Anscheinden ist den Cache nciht ganz in ordnung, da er den Zugriff verweigert

    Warning: fopen(../cache/language/0_acp_group.php) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied in /var/www/web5/html/acp/lib/admin_functions.php

    Setzte alle Dateien im Cache auf Schriebrechte 777! (vorallem die datei cache/language/0_acp_group.php)