ZitatOriginal von pointman
Ist es eigentlich korrekt, das man im ACP auf der rechten Seite unter den " Einstellungen" ( also den einzelnen Auswahlpunkten ) nur den einen Eintrag " SecuritySystem basic " hat ??
Ja, das ist gewollt.
ZitatOriginal von pointman
Ist es eigentlich korrekt, das man im ACP auf der rechten Seite unter den " Einstellungen" ( also den einzelnen Auswahlpunkten ) nur den einen Eintrag " SecuritySystem basic " hat ??
Ja, das ist gewollt.
ok, ich habe jetzt noch einmal im Paket nachgeschaut und das Template fehlt wirklich.
-> Fehler bestätigt. Beitrag wird verschoben.
Die fehlenden Templates befinden sich im Anhang. Dieses beiden Datei einfach in den Ordner acp/templates/ hochladen und die Datei acp/acp_tpl.php mit dem Browser ausführen.
gibt es beim Cachen Fehlermeldungen oder ist alles normal?
lade bitte alle Dateien vom acp/templates aus dem Installationspakets hoch und führe die acp/acp_tpl.php aus.
Hast du die Templates alle korrekt importiert und gecached?
ja, das war die falsche Datei. Hier ist die originale Datei aus dem WoltLab Paket.
Hänge mir bitte die login.php an, weil ich denke, dass du die acp/login.php unabsichtlich in das wbb2 Verzeichnis geladen hast, daher funktioniert mein Fix nicht und ein User bekommt einen ACP Fehler.
ok, ich bestätige einmal den Fehler, wobei der (wahrscheinlich!) morgen schon hinfällig ist, da die Version 3.0.0 basic kommt und die basiert auf einem anderen system.
wie bitte? Das muss funktionieren. ich hab mir das gerade noch einmal genau angeschaut. es gibt nur diese zwei stellen, die diese Fehlermeldung produzieren kann. Hast du die Datei auch ganz sicher hochgeladen?
Datei im Anhang.
Heute Abend ist eine Lücke im SecuritySystem basic 2.1 bekannt geworden. Hierbei ist das Captcha im ACP Login für eine SQL Injection anfällig. Aus diesem Grund wird dringen empfohlen, diesen Patch in Ihrem Forum zu installieren.
Suche in der acp/login.php folgenden Codeabschnitt
$row = $db->query_first("SELECT * FROM bb".$n."_security_passwords WHERE passwort = '".$_POST[l_sicherheitsabfrage]."'");
ersetze mit
$row = $db->query_first("SELECT * FROM bb".$n."_security_passwords WHERE passwort = '".addslashes($_POST['l_sicherheitsabfrage'])."'");
An dieser Stelle möchte ich mich bei Eddy14 (http://www.eddys-blog.dl.am/) und D4m14n (http://www.damians-world.info.ms) für diesen Hinweis bedanken.
ZitatOriginal von Carpe
Die Aktuellste Version des Security Basic.
ich meinte vom Browser. (Findest du über Hilfe -> Über herraus)
ZitatOriginal von Carpe
Es funktioniert wieder alles, es war ein Problem von meinem Browser.Erst wenn ich die Cookies lösche, hab ich Zugriff, eine Stunde später nicht mehr. Was muss ich einstellen damit ich dauerhaft Zugriff habe. Haben Sie da ein paar Tips =)?
das habe ich schon mitbekommen, aber ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Welche Version setzt du ein?
Ich den Fehler derzeit nicht genau nachvollziehen. Vor dem Datenbankbackup funktionierte alles einwandfrei?
welches Backup hast du eingespielt?
Funktioniert das SecurityCenter auch nach mehrmaligen Probieren nicht?
Dein Server hat eine veraltete GDLib Version installiert, da eine benötigte Funktion nicht unterstützt wird.
<br />
<b>Fatal error</b>: Call to undefined function ImageTTFText() in <b>/www/1gb.in/l/a/s/lash2/htdocs/board/wbb2/acp/security.php</b> on line <b>88</b><br />
Entweder wir deaktivieren diese Sicherheitsgrafik oder wir müssen auf eine alternative zurückgreifen.
Die Grafik kann nicht geladen werden, daher erscheint nur der Alternativtext.
Wie lautet der Link zum ACP?
ZitatOriginal von Customer
Alles klar, dann werde ich wohl auf die kommende Version warten ;).
Weiss man schon wie lange der Release Termin für WBB2 noch dauern wird?Vielen Dank.
lg
primär ist mir wichtig, dass alle Produkte erst einmal für das wbb3 umgesetzt werden. Eine Umsetzung für das wbb2 wird in den folgenden Wochen nach dem Release folgen, da eine Konvertierung leider nicht möglich ist.
mit der kommenden Version des Lexikons (derzeit nur wbb3) gibt es eine solche Möglichkeit. Du kannst einen Hauptbegriff erstellen und andere Begriffe mit diesem verknüpfen. Das hat den Vorteil, dass wenn du im Hauptbegriff etwas änderst, dies auch bei den anderen Begriffen automatisch geändert wird.
Die Begriffe werden aber trotzdem noch auf der Lexikonseite angezeigt. Diese Funktion könne man noch hinzufügen.
Stimmt die Angabe des Links zum Forum unter ACP -> Einstellungen -> globale Einstellungen?