durch diverse private schwierigkeiten ist mit dem Update erst morgen zu rechnen.
Beiträge von Peter
-
-
line.gif im Anhang.
-
Meinst du jetzt, wie es funktioniert, dass die Seriennnummer im Kundenbereich angezeigt werden, oder wie du einen Hack programmieren musst, dass er Seriennumern überprüft?
-
Hallo,
für die Freischaltung musst du ein eigenen Benutzergruppe anlegen. Von dieser Benutzergruppe merkst du dir die ID-Nummer und trägst diese in der Config-Datei ein. Damit werden alle Kunden für diese Benutzergruppe freigeschaltet. Du kannst dann ganz leicht ein Forum erstellen, welches nur die Mitglieder dieser Gruppe lesen dürfen..
-
sag kommt dann noch das neue Feature mit?
eher unwahrscheinlich
-
der Fehler ist mir bereits bekannt und ich werde schauen, dass ich den Fehler morgen oder in den kommenden Tagen behebe..
-
Ein Verkauf der Lizenzen wird derzeit geduldet, du musst aber alle Pakete von deiner Festplatte und Forum löschen. Beim Verkauf muss der komplette Kundenaccount an den Käufer weitergegeben werden. Wir behalten uns aber das Recht vor, bei verkauften Lizenzen keinen Support zu geben.
-
kannst du dan wenigsten den basic packet aktualliesieren ??
da es in absehbarer Zeit ein Update geben wird, werde ich das Paket (wahrscheinlich) nicht mehr updaten..
-
Was war den der Fehler ?
Das SecuritySystem basic hat das Problem, dass die Funktion acp_setattack() nicht vorhanden ist, welche auch den Zähler zurücksetzt. Diese Funktion ist nur in den kostenpflichten Versionen vorhanden. In der Basic wurde die Funktion gestrichen (dient zu Logaufzeichnungen) und auf den Zähler vergessen. Ich habe den Zähler manuell zurückgesetzt und das Limit erhöht.
-
sollte nun wieder funktionieren.
-
Häng mir bitte deine acp/lib/security/cache/config.inc.php an.
-
Ich hatte das Thema zuerst in einen falschen Bereich gepostet. Da hatte earlyhost geschrieben, dass er mir diesbezüglich helfen könnte. Leider existiert dieser Thread nicht mehr.
Hallo,
nein, ich war das nicht, aber das ist auch egal. Ich kann dir gerne sagen, warum wir dir keine Anleitung geben, wie man ein solches Design erstellt, wie wir es hier haben. Ich habe versucht neue Wege zu gehen und bin stundenlang an diesem Design gesessen, damit das so aussieht wie jetzt. Ich bekomme sehr viele Anfragen, ob ich das Design nicht veröffentliche oder einmal erkläre, wie man das so hinbekommt. Wenn ich jedem das zeigen würde, wie das funktioniert, hätten innerhalb von wenigen Wochen sehr viele ein Design, welches unserem sehr nahe kommt. Was hätte ich aber davon außer viele Plagiate?! [PixeL] hat dir schon in einem Post erklärt, wie das Grundgerüst bzw. die Grundidee funktioniert. Den genauen Quelltext kann ich dir nicht geben, aber wie wäre es einmal mit rechts-klick -> Quelltext anzeigen? Daran kann ich dich nicht hindern, aber genauer erklären werde ich dir das nicht...
Eine Anfrage kannst du gerne stellen, aber es gibt hier keine Garantie, dass wir dir auch helfen (es betriftt ja auch keine Produkte von uns).
Es wäre durchaus möglich, dass ich das Design veröffentliche, da wir sehr viele Anfragen diesbezüglich haben. Dies wird aber sicher erst der Fall sein, wenn wir ein neues Design haben...
-
Welche Fehlermeldung bekommt dein User? Tritt der Fehler immer nur bei deinem einen User auf? Welche Version wird eingesetzt?
-
Die Umfrage steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Die Deadline ist heute Abend.
-
was aber nicht verständlich ist es sind mehr als 3 monate seit seiner antwort.... sei dem gabs Lexicon updates (leider immer noch nicht das wahre bisher wegen fehlender Funktionen da das Sicherheitssystem ihn wichtiger ist alls angefangendes zuende zubringen und immer nur auf seine todo liste zu setzen und dafür hat man gezahlt *jetzt auf Lexicon bezogen*) Alphas des Sicherheitssystems usw..
Die UserPic Erweiterung ist kostenlos und funktioniert sowieso bis auf diesen Fehler. Natürlich gab es lange keine Updates, aber es gibt nunmal wichtigere Sachen.
Das Lexikon hat in der letzten Zeit sehr viele Updates bekommen. Die neuen Funkionen sind erst in den kommenden Wochen geplant. Das SecuritySystem premium hat derzeit Vorrang. Außerdem bricht die letzte Woche des Wintersemesters 2007/2008 an. In der kommenden Wochen habe ich drei Hauptprüfungen, also wirst du dir denken können, dass ich jetzt keine Zeit habe für neue Funktionen für das Lexikon. Aber was mich wundert: Was gibt es für so große Fehler, die das Lexikon nicht einsatzfähig machen?!
-
Also als erstes Login musst du als Benutzername: "Administrator"; und als Passwort: "password" eingeben, wenn diese erfolgreich waren, kommst du zum zweiten Login dort gibst du deine vorherigen Zugangsdaten ein, die du auch im ACP-Panel immer eingeben musstest, sprich die die auch für das Forum gelten. Wenn du anschließend im ACP bist, gehst du in das SecurityCenter-> Zugriffsrechte, dort änderst du entweder das Passwort für "Administrator oder du erstellst ein neuen Nutzer und löschst das alte, Administrator, raus.
Nicht vergessen vorher einen neuen Nutzer erstellen, bevor du das alte löschst!Das gilt nur für die professional und premium Variante! In der Basicversion steht dies zwar u.a. in der Anleitung, diese Funktion ist aber NICHT enthalten. In der Basic-Version muss nur die Sicherheitsgrafik bestätigt werden. Zugangsdaten unter "Zugriffsrechte" können daher nur in den kostenpflichtigen Versionen gesetzt werden.
-
Dieser Text befindet sich in der Sprachvariable "wcf.user.userpic.userpicUpload.description" und kann über das ACP -> Darstellung -> Sprachen bearbeitet werden.
-
Für die Doppelpostsperre gibt es derzeit kein englisches Sprachpaket. Dies sollte aber in einem kommenden Update eingefügt werden, da wir versuchen alle unsere Pakete in Deutsch und Englisch zu veröffentlichen. Außerdem ist die Übersetzung bei der Doppelpostsperre wenig Arbeit, da nur weniger Sprachvariablen vorhanden sind.
-
Lade bitte die Datei acp/security/cache/floodcontrol.inc.php aus dem Orignialpaket erneut hoch.
Weiters such ein der Datei acp/lib/class_security.php folgende Codezeile:
PHPif($acp == 0) require("acp/security/cache/floodcontrol.inc.php"); else require("acp/security/cache/floodcontrol.inc.php");und ersetze diese mit folgender
-
Wo wurde das SecuritySystem installiert? Welche Arcadespiele? Gibt es eine Fehlermeldung? Was muss man machen, damit dieser Fehler reproduzierbar ist?