Ja, du hast natürlich Recht Tim. Ich habe den Fehler korrigiert.
Beiträge von Peter
-
-
1. Lässt sich die Kategorienunterteilung auf der Startseite deaktivieren, um eine reine Kachelansicht zu erhalten (bspw. bei nur einem Produkttyp)?
Nein, das geht nicht. Man kann die Kategorie-Ansicht nur per CSS ausblenden.
2. Gilt der Aktionspreis für bestimmte Benutzergruppen für den bereits vorhandenen Aktionspreis?
Es gibt nur einen Aktionspreis, welcher optional eingeschränkt werden kann.
Weitere Funktionen sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr geplant, damit wir die Version auch zeitnah veröffentlichen können. Der Umfang ist derzeit schon dreimal so viel wie initial geplant.
-
In diesem Thema möchte ich kurz auf die neuen Funktionen des VieCode Shop 8.0 eingehen. Das Hauptaugenmerk lag bei der Entwicklung auf der Wartung des Quelltextes, welche uns in der Zukunft eine leichtere Entwicklung und verbesserte Qualität ermöglicht. Wir haben im Hintergrund sehr viel Code entfernt, der aus Kompatibilitätsgründen zu älteren WSC-Versionen noch vorhanden sein musste. Zusätzlich wurden sehr große Teile des Backends und Frontends neu geschrieben. Aus diesem Grund haben die Anpassungen an das WSC 5.4 wesentlich länger als initial geplant gedauert.Mit Version 8.0 wird das WSC 5.4 voraussetzt (Unsere Produkte und die WoltLab Suite 5.4).
Neues Design für die Auflistung der Produkte
Zu den großen optischen Neuerungen zählt vor allem die neue Produktseite. Bis jetzt hab es zwei verschiedene Darstellungsarten für die Produktseite. Jede Variante hatte bestimmte Vorteile, aber auch entsprechende Nachteile. Mit Version 8.0 wird eine klassische Kategorienunterteilung und Aufteilung auf mehrere Seiten, wenn zu viele Produkte in einer Kategorie vorhanden sind. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Produkte auch auf der Startseite anzuzeigen. Damit kann man die alte Kachel-Ansicht nachbauen, gewinnt aber die Flexibilität bei vielen Produkten. Wie auch bei unseren anderen Produkten haben wir sehr stark mit der neuen Kachelansicht gearbeitet, um den Shop in einem modernen Aussehen erstrahlen zu lassen.
Die Produktseiten nutzen nun eine native Tab-Funktion. Die Tabs können ohne Ladezeit gewechselt werden. Das ermöglicht eine schnelle und übersichtliche Navigation zwischen den Bereichen ohne zusätzliche Ladezeit.
Optische Anpassungen des Bestellprozesses
Auch im Bestellprozess gibt es nun kleinere optische Anpassungen und Optimierungen. Die Konfiguration der Produkte ist nun intuitiver gestaltet und vor allem für die mobile Nutzung weiter optimiert. Zusätzlich haben wir die Auswahl der Zahlungsart optisch verbessert. Die Logos sind nun im svg-Format verfügbar und ermöglichen besonders scharfe Auflösungen auf hochauflösenden Bildschirmen.
Neue Übersicht der Lizenzen und Downloads
Die Lizenzübersicht im Kundenbereich wurde stark überarbeitet. Alle Aktionen können nun direkt über die Übersichtsseite ausgeführt werden. Die Detailansicht ist nicht mehr erforderlich und wurde entfernt. Sollte für eine Lizenz eine neue Version verfügbar sein, wird dies auch entsprechend in der Übersicht angezeigt.
Auch die Downloadseite wurde stark überarbeitet. Es werden nun Versionen automatisch gruppiert, um dem Benutzer eine schnelle Übersicht über die verfügbaren Versionsreihen zu geben. Auch das Changelog wird nun angezeigt. Als besonderer Clou wird nun bei der Verwendung der Paketserver-Erweiterung die unterstütze WSC Version automatisch ermittelt. Auch diese wird nun direkt beim Download angezeigt.
Straße und Hausnummern
Der Name der Straße kann nun unabhängig von der Hausnummer erfasst werden. In der Vergangenheit ist es manchmal passiert, dass Kunden auf die Hausnummer vergessen haben. Das erzeugte unnötigen Aufwand durch Nachfragen oder falsche Lieferadressen.
Über diese Einstellung kann nun eine entsprechende Validierung der Eingabe erzwungen werden. Bestehende Daten werden automatisch auf die zwei Felder aufgeteilt.
Manueller Versand der Rechnung
Im ACP kann nun die Versendung der Rechnung bei offenen Bestellungen manuell erneut angestoßen werden. Diese Funktion ist besonders bei manuell erstellten Bestellungen nützlich.
Aktionspreis nur für bestimmte Benutzergruppen
Der Aktionspreis kann nun auf bestimmte Benutzergruppen limitiert werden. Für andere Benutzergruppen wird nun der Normalpreis angezeigt. Das ermöglicht z.B. Sonderpreis für Premiumbenutzergruppen.
Unterstützung bei der Ersteinrichtung
Durch die enorme Flexibilität des VieCode Shops und die unterschiedlichsten rechtlichen Gegebenheiten (Kleinunternehmer, USt., Versand, etc.), kann die Ersteinrichtung manchmal schwer fallen. Nach der Installation wird nun automatisch ein Einrichtungsassistent anzeigt, welchen den Betreiber bei der richtigen Konfiguration unterstützen soll. Durch die Beantwortung von wenigen Fragen wird der Shop richtig konfiguriert und ist nun noch schneller einsatzbereit.
Unterstützung von HTML und Dateianhänge
Der VieCode Shop ist ein mächtiges Werkzeug, um eigene Produkte optimal anzubieten. Bis jetzt konnte nun mit Texten gearbeitet werden. Durch die massiven Änderungen im Unterbau ist es nun möglich den WoltLab WYSIWYG Editor zu verwenden, welcher die gewohnten Formatierungen und eingebetteten Inhalte unterstützt. Zusätzlich unterstützen nun viele Eingaben auch Dateianhänge. Die nachfolgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die unterstützen Formate.
Objekt Text Formatierungen Eingebettete Einhalte Dateianhänge Mehrsprachige Texte Kurzbeschreibungen von Produkten ja ja nein ja Kurzbeschreibungen von Produkten für Rechnungen ja ja nein ja Produktbeschreibungen ja ja ja ja Beschreibungen von Funktionen von Produkten ja ja ja ja Unterseiten von Produkten ja ja ja ja Beschreibung von Erweiterungen von Produkten ja ja nein ja Kundennotizen ja ja nein nein Zusätzliche Informationen bei Lizenzen ja ja nein ja Rezensionen ja ja ja nein Hilfeseite ja ja nein ja Informelle Anrede
Alle Sprachvariablen unterstützen in der deutschen Fassung nun auch die informelle Anrede.
Einschränkung des Lizenzupgrades auf bestimmte Versionen
Derzeit ist das einmalige Lizenzupgrade für alle Vorgängerversionen gültig. Damit können sehr alte Lizenzen auch aktualisiert werden. Über einen weiteren Erweiterungstyp kann nun das einmalige Upgrade auch auf bestimmte Versionsgruppen eingeschränkt werden.
Unterstützung von Reaktionen
Rezensionen und Produkte unterstützen nun auch Reaktionen
Technische Anpassungen
Zusätzlich gab es Änderungen im Unterbau, welche viele technische Vorteile bringen, aber für den Endanwender nicht gleichbar sichtbar sind. Hier ist eine nicht vollständige Liste an durchgeführten Änderungen im Hintergrund.
- Vollständige Unterstützung des WSC 5.4
- Verwendung der Canonical-Tags
- XML Dateien wurden auf das aktuelle Schema aktualisiert
- JavaScript Dateien wurde auf TypeScript konvertiert
- HTTP Requests verwenden nun die neue Guzzle API
- Unterstützung der FloodControl für Rezensionen
- Datenbank-Änderungen werden nun komplett über die Datenbank-API durchgeführt
- EmptyTableHandler und Action.Delete/Toogle werden nun verwendet
- SECURITY_TOKEN_INPUT_TAG und SID_INPUT_TAG wurden auf native Template-Bausteine umgestellt
- Unterstützung der erneuten Authentifizierung bei bestimmten Aktionen
- Verwendung von {jslang}
- Vollständige Typisierung des PHP Codes
- Verwendung des AbstractEventListener
- Komplette Ersetzung der klassischen Formulare durch den FormBuilder
- Umstellung auf Message-Objekte
- Unterstützung von User Content Provider
- Erweiterung der Systemüberprüfung
Betatest der Vorabversionen
Durch die weit greifenden Änderungen läuft bereits ein Betatest mit ausgewählten Kunden (VieCode Shop 8.0 Betatest).
Preise und Verfügbarkeit
Derzeit können wir noch keinen konkreten Releasezeitpunkt nennen. Dieser Ist abhängig vom Verlauf des Betatests. Unser oberste Priorität ist die Qualität unserer Produkte, daher versuchen wir einen überhasteten Release zu vermeiden. Wir versuchen die Verfügbarkeit so transparent wie möglich zu kommunizieren.
Mit Release der Version 8.0 wird der Preis einer neuen Lizenz auf EUR 69,95 (inkl. 20% USt.) angehoben. Das Update auf Version 8.0 wird für Bestandskunden EUR 49,95 (inkl. 20% USt.) kosten. Dieser Preis inkludiert auch die Updates aller erworben Erweiterungspakete.
-
Wir verkaufen keine Gutscheine, aber man kann Lizenzen auch auf ein anderes Konto überschreiben. Wenn es unmittelbar nach dem Kauf verfolgt, kann ich auch den Supportzugang mit übertragen.
-
Ich hatte mal Irgendwo gelesen das es eine API oder Listener gibt die ich Ansprechenden könnte um ggf Kalender und Shop selbst zusammen zu bringen. Ich finde den Thread aber gerade nicht wieder, hättet Ihr da noch einem Tipp für mich wo die zu finden waren?
Ich wüsste von keinem entsprechenden Beitrag.
-
Doch, du könntest das Gewicht für die Tickets auf 0g setzen und eine Versandart "E-Mail" für ein maximales Gewicht von 0g erstellen.
-
Das würde auch bedeuten, wenn wir Termine im WBB-Kalender anlegen, das Produkt manuell hinzufügen müssen und den Link dahin Posten?
Ja, eine fertige Integration gibt es nicht.
Okay, also ich habe alles getestet was ich brauche nur gibt es ein Problem für mich. Wenn ich ein Produkt mit Versandware anlege, indem ich einen Lagerbestand habe werden immer Lieferkosten fällig. Kann ich diese für ein Bestimmtes Produkt deaktivieren?
Ja, man kann die Lieferkosten generell deaktivieren bzw. werden gar nicht erst angezeigt, wenn man das Zusatzmodul "Versandkosten" nicht installiert hat.
-
Das würde über Umwege schon gehen. Man müsste für jeden Tag ein Produkt mit Lagerstand anlegen. Damit könnte man sicherstellen, dass ein Termin nicht überbucht wird. Über die Optionen können dann Zusatzleistungen optional dazu verkauft werden. Am besten schaust du dir unsere Online-Demo (https://www.viecode.com/demo/) an und legst ein Produkt vom Typ "Versandware" an.
-
The betatest is only available for customers who have already purchased the a previous version of the VieCode Shop.
-
Einen Lexikon-Artikel oder meinst du einen anderen Artikel? Bekommst du eine Fehlermeldung?
-
Ja, alle unsere Produkte können in unserer Onlineumgebung kostenlos getestet werden: https://www.viecode.com/demo/
-
Die Freischaltung erfolgt Phasenweise. Man bekommt eine Benachrichtigung, wenn die Bewerbung akzeptiert wurde.
-
Dann hast du wahrscheinlich eine ungültige URL eingegeben. Versuch es mal mit http:// am Anfang.
-
MysteryCode und ich haben in den letzten Monaten sehr hart an der neuen Version des VieCode Shops gearbeitet. Neben der offiziellen WSC 5.4 Kompatibilität wurde auch der komplette Code überarbeitet und auf den modernen Standard gehoben. Der VieCode Shop ist ein sehr komplexes und funktionsreiches Produkt, welches über die letzten Jahre stark gewachsen ist. Aus diesem Grund war es notwendig größere Änderungen im Code durchzuführen, welche auch in Zukunft eine schnellere Umsetzung von neuen Funktionen ermöglicht. Dabei ist kein Stein auf dem anderen geblieben und wir haben neuen dem Backend auch viele Teile des Frontends neu geschrieben.
Eine genaue Vorstellung der neuen Funktionen möchte ich in dieser Stelle noch nicht geben, es wird aber in den kommenden Wochen eine ausführlichere Ankündigung kommen. Die aktuelle Featureliste ist aber wie gewohnt öffentlich einsehbar.
Auf Grund der massiven Änderungen ist ein größerer Betatest geplant. Kunden des VieCode Shops können sich bereits jetzt schon für den Betatest bewerben.
VieCode Shop 8.0
Wir suchen für das Produkt VieCode Shop in der neuen Version 8.0.0 einige erfahrene Betatester, welche das Produkt vorab bereits testen und Feedback geben können.- Gültig bis:
31. Oktober 2021 um 23:55
- Gültig bis:
-
Nein, das Update ist nur für das Grundmodul relevant. Die Erweiterungen haben keine Limitierungen oder kostenpflichtige Updates.
-
Wenn die Lizenz über unsere Seite erworben wird, haben wir neue Shop-Lizenzen seit einigen Wochen auf Kulanz kostenfrei auf Version 8.0 aktualisiert. Im Plugin-Store gibt es diese Möglichkeit leider nicht, daher haben wir dieses Kulanzupdate nicht beworben.
-
Nein, das wird derzeit leider nicht unterstützt.
-
Ich glaube du verwechselst das Produkt (VieCode Marktplatz vs. VieCode Shop). Die Berechtigungen für den Shop können über die Benutzergruppenrechte entsprechend beschränkt werden.
Bitte beachte, dass wir Support nur für den Lizenznehmer direkt gibt. Supportzugang für technische Admins o.ä. gibt es bei uns aktuell nicht.
-
Weil die Version 7.2 nicht mit dem WSC 5.4 kompatibel ist. Wir arbeiten unter Hochdruck an einer angepasst Version. Wie in diesem Thema bereits diskutiert, haben wir viele Teile komplett neu geschrieben, daher dauert die Anpassung auch entsprechend länger. Es wird bald eine Ankündigung zur neuen Version 8.0 geben.
-
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 7.0.2 (WSC 5.3/5.4) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 7.0.2)
Fehlerbehebung
- Clipboard Auswahl wird nach Durchführung der Aktion nicht automatisch deaktiviert
- Lexikon-Eintrag Typ fehlt bei einer Benachrichtung
- Sprach-Verlinkungen können für die selbe Sprache erstellt werden, wenn nur eine Inhaltssprache aktiv ist
- Sprach-Verlinkungen können nicht mehr aufgehoben werden
- Reaktionen werden in der Versionsansicht u.U. falsch geladen
- Tab-Leiste nach Löschung aller Unterseiten noch sichtbar
- Einträge können nicht bearbeitet werden, wenn Kategorien zwischenzeitlich deaktiviert wurden
- Attachments werden auf Unterseiten nicht angezeigt, wenn diese nicht in die Nachricht eingebunden wurden
- Liste von Dateianhängen kann u.U. nicht aufgerufen werden
- PDFs können u.U. erstellt werden
- Verwarnen-Objekt wird fälschlicherweise im Hauptpaket angelegt
- Buchstaben werden in der Spaltenansicht nicht angezeigt