Beiträge von Peter
-
-
Ich habe gestern das Lexikon per Paypal bestellt...Wann kann ich mit der Mail zur 'Lieferung' rechnen ?
Zahlungen per PayPal erfolgen in der Regel noch am selben Tag.. Melde dich bitte per PN oder E-Mail bei mir mit der Bestellnummer und deinen Daten.
Möglicherweise sind die Zugangsdaten für den Kundenbereich im Spam-Ordner gelandet. -
Der größte Wert in den Gruppeneinstellungen zählt für die Dopplepostsperre. Wenn der Wert für die Benutzergruppe "Jeder" auf 1000 und bei der Benutzergruppe "registrierte Benutzer" auf 1000 steht, kann jeder reg. Benutzer alle 1000 Minuten einen neuen Beitrag erstellen. Vielleicht hast du eine Einstellung falsch gesetzt?
Den zweiten Fehler trat bis jetzt bei keinem User auf. Möglicherweise hast du eine falsche Einstellung in den Gruppenrechte vorgenommen.
-
Du kannst es nur für alle deaktivieren (indem du es aus den Templates entfernst). Für bestimmte Produkte geht das leider nicht.
Eine Dokumentation gibt es leider nicht, da das Produkt einfach schon sehr alt ist..
-
ad a) habe ich dir bereits in meinem vorherigen Post beantwortet.
ad b) ich verstehe nicht, was du meinst?
ad c) Zahlung kannst du im Kundenbereich freischalten.
-
Lade dir die customer.php herunter. Ich habe nur in dieser einen Datei die Änderungen durchgeführt.
-
An meinem alten und etwas unsauberen Programmierstil.
-
You can change it in the ACP -> Security -> Config -> Add access
You only offer a german (formal), german (informal) and english Translation.
-
Did you use for the first login the username "Administrator" with the password "password"?
-
Ein solches System ist auch im Kundenbereich nicht vorgesehen. Es bietet nur die Funktionen, die ich auch hier benötige.
-
Diese Option ist nicht vorgesehen. Es ist ein reinies Lizenzverwaltungssystem.
-
kurzes Statement: in Arbeit
Es gab kleiner Fehler, daher musste ich einiges umschreiben. -
Ich habe dir die Fehler behoben.
-
Kann ich mir das vielleicht direkt am FTP anschauen? So von der Ferne ist das schwer zu beurteilen.
-
Das häng NICHT mit dem SecSys zusammen! Wende dich an den Author des Bots!
-
cache sollte man schon richtig schreiben

Ich habe dir den Ordner /wcf/lib/system/security wiederhergestellt! Falls du noch einmal den Ornder löschen, modifizieren o.ä. solltest, sehe ich mich leider dazu gewungen dir die Reparatur in Rechung zu stellen!
-
Wenn sie wollen kann ich ihnen die FTP Daten per PN übergeben...
Ich schaue es mir schnell an...
-
dann alle Dateien im Ornder /wcf/cache/ löschen
Die Dateien und NICHT den ganzen Ordner.. Erstelle den Ornder /wcf/cache/ erneut und setze die Schreibrechte auf 777!
-
Du kannst ein neues Forum installieren und per Importer von Woltab die Daten aus deinem alten kaputen Lexikon imporiteren..
-
Im Endeffekt kann man hier wenig machen. Den Security Ornder löschen ist schlimmste, was man machen kann.
Die beste Lösung wäre es die EventListener vom SecuritySystem aus der Datenbank-Tabelle wcf1_event_listener zu löschen (und NUR die vom SecuritySystem), dann alle Dateien im Ornder /wcf/cache/ löschen. Damit wird dein Forum wieder funktionieren und du kannst ins ACP. Dort deinstallierst du dann das SecSys basic und installierst es erneut. Damit sollte der Fehler behoben sein!
Bedenke, dass du hier auch viel falsch machen kannst! Du hast das SecuritySystem modifiziert, daher fällst du auch aus dem Support.
Siehe auch Fehleranzeige nach Datei löschung!