Das hat nichts mit dem SecuritySystem zu tun! Er hat seinen Benutzernamen vergessen (wurde geändert/gelöscht/usw.) . Fehlermeldungen vom SecuritySystem sehen anders aus. Es sind ganz weiße Seite und in der rechten unteren Ecke steht "SecuritySystem basic"
Beiträge von Peter
-
-
Welche Fehlermeldung wird einem Benutzer genau angezeigt?
-
Anscheinend hast du keinen freien Speicher mehr auf deinem Webspace, daher resultiert auch der Fehler (zumindest der zweite). Wahrscheinlich ist der erste ein Folgefehler des zweiten.
-
Du kannst per JS eine Funktion aufrufen lassen, wenn die Alt-Taste aktiviert wurde. Beachte aber, dass das nicht sagt, dass jemand einen Screenshot anfertigt und außerdem muss man nicht unbedingt die alt-Taste drücken, um einen Screenshot anzufertigen. Es gibt auch die Möglichkeit dies per Programm zu erstellen.
siehe dazu auch: http://www.javascripter.net/faq/ctrl_alt.htm
-
ja eine premium aheb ich mir gekauft darum frage ich nochamsl bitte

schalte dich bitte im Kundenbereich für das Supportforum frei, damit du alle Bereiche sehen kannst.
Um das Masterpasswort zu ändern, musst du die Datei /wcf/lib/system/security/storage/system/encryption.inc.php. Danach musst du nur noch eine Seite des SecuritySystems im ACP aufrufen. Dort wirst du nach einem neuem Passwort gefragt.
-
Das SecuritySystem basic besitzt kein Masterpasswort!
-
-
Ich werde mir den Fehler genauer ansehen.
-
Hast du die Dateiausnahmen für Instanz Floddschutz für die rGallery (Klasse: RGalleryImageWrapperPage) gesetzt?
Den AjaxChat kenne ich persönlich nicht. Hast du vielleicht einen Link zu deinem Forum, damit ich mir das genauer ansehen kann.
-
Melde dich bitte hier bei WoltLab. Ich bin für Fremdprodukte der falsche Ansprechpartner.
-
Hallo,
das ist ein Programmierfehler von JGS-XA. Der Fehler bedeutet nur, dass die Datenabfrage nicht korrekt ist. Melde dich bitte bei JGS-XA.
-
Ein Tracking Cookie war geplant, wurde aber nicht umgesetzt, da diese "Sperre" sehr leicht umgangen werden kann.
-
Wenn dieser Eintrag gesetzt wurde, soll die Blacklist auch greifen.
-
62.214.198.63 (i3ED6C63F.versanet.de)Diese IP steht aber nicht auf deiner Blacklist. Wie kann der User dann erkannt werden?
-
-
-
-
-
Welche Version hast du installiert?
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, markiert dein User per Doppelklick die Beiträge einzeln als gelesen. Hier kann man Abhilfe schaffe. Erstelle für die Klassen BoardMarkAsReadAction und ThreadPage einfach eine Dateiausnahme für die Floodschutz, dann wird dies auch nicht mehr auftreten. In diesem Fall hat der User wirklich zu viele Seitenabrufe gemacht, da pro Doppelklick ein Request an den Server geht!