Ich habe dir den Fehler behoben. Ich möchte aber anmerken, dass der Fehler NICHT vom Kundenbereich oder einem anderen Produkt von mir stammt! Es war vor dem <?php ein g, daher hat es diesen Fehler verursacht.
Beiträge von Peter
-
-
ACP -> SecuritySystem premium -> Einstellungen -> ganz nach unten scrollen -> statt file.php customer.php eintragen und Uploadschutz auswählen.
Bitte ändere auch die Config in der customer.php, da ich anderdauern E-mails über Bestellungen erhalte.
-
Setze für die customer.php für den Uploadschutz eine Dateiausnahme.
-
War noch ein Fehler in der customer.php.
-
Welche Version?
-
funktioniert es mit dieser customer.php?
-
Fehler wurde behoben.
-
Du nimmst nicht zufällig auch exklusive Programmieraufträge an?

Ich habe leider keine Zeit dafür

-
Theoretisch könntest du den Inhalt des body- oder head-Tags per JavaScript auslesen und per Ajax an deinen Server weiterleiten lassen und auf die Antwort von deinem Server warten. Das Problem ist hier mehr oder weniger die Performance...
-
So einfach, wie du dir das vorstellst, ist es leider nicht... (schön wärs)..
Ich versuche dir das einmal zu erklären, wie das bei Google funktioniert. Google weiß durch Bots usw, was auf einer Seite steht und worum es ungefähr geht (wegen der Suchmaschine). Wenn du jetzt Google Adsense auf deiner Seite einbaust, erkennt Google die Seite, wo das Werbescript eingebaut ist und schaut auf seinem Index, worum es auf der Seite geht und zeigt dann Werbung dazu an, die zu dieser Seite passt. Weiters weiß Google über ein Tracking Cookie, welchem Benutzer die Werbung angezeigt wird (u.a. auch GMail Accounts). Damit weiß Google auch mehr über dich, als nur die aktuell besuchte Seite (andere Seiten mit Google Adsense, deine Suchabfragen usw..). Mit Hilfe dieser Zusatzinformation kann Google noch bessere Werbung für den Benutzer anzeigen. Soetwas kannst nicht nicht einfach realisieren und für ein so perfektes Angebot musst du auch ein gewisses Monopol besitzen.. Du kannst maximal versuchen ein Script zu bauen, wo der Seitenbetreiber dir sagt, worum es auf seiner Site geht und mit dieser Information kannst du dann passende Werbung anzeigen lassen.
-
-
Es liegt an keinem Plugin, sondern an den Domaineinstellungen. Aktuell kann man hier leider wenig tun, da man am Quelltext modifizieren müsste. Das Problem hierbei wäre, dass es bei einem Update wieder alles weg wäre. Ich kann dir gerne sagen, was du machen musst, nur müsstest du es nach jedem Update erneut überprüfen, ob die Änderung noch vorhanden ist.
-
Es wird die Domain nicht korrekt erkannt. Das kann diverse Ursachen haben.. Hast du vielleicht eine kostenlose .de.?? Domain?
-
Ah.. ich glaub ich weiß schon, woran das liegt. Deaktiviere bitte einmal den Scriptblocker. Funktioniert es jetzt?
-
Wenn du die GZip-Komprimierung deaktivierst, werden dir statt den krypischen Zeichen auch die passenden Meldungen angezeigt.
Kommt beim Posten irgendeine Fehlermeldung? -
Eine Bild für Bild Anleitung.. Ich hoffe es hilft dir.
-
öh... zugriff warscheinlich wissen wie ich dort hinkomme eher nein xD
Wenn du es nicht in das PHPmyAdmin schaffst, kann ich dir leider nicht helfen. Normalerweise geht das über die Webhostingoberfläche...
PHPmyAdmin ist übrigens eine Verwaltungssoftware für die MySQL Datenbank. -
Hast du Zugriff auf das PHPmyAdmin und weißt du auch, wie du dort hinkommst?
-
Ja kann ich als User diesen Floodschutz selbst abschalten?
Nein, das kann natürlich nur der Administrator -
Sie z.b. rGallery verursacht Flood-Alarm [et-cologne.de].
Im passenden Forum wurde dieses Thema schon zig mal abgehandelt. Auch folgender Beitrag könnte für dich interessant sein: http://community.woltlab.com/db/index.php?p…ad&threadID=716