Man kann im Lexikon bei jedem Begriff einstellen, ob Groß/Kleinschreibung beachtet werden soll. Wenn man die Option aktiviert, funktioniert es auch kleingeschrieben.
Blablubb
Beiträge von Peter
-
-
Ist aber sehr umständlich, oder? Gibt es ne Möglichkeit, dass der Ordner automatisch erstellt wird?
Der Code ist schon realativ alt und zu dem damaligen Zeitpunkt konnte ich das nicht
-
Genau.. einfach ein Kurzname für das Produkt. Ich hatte beim SecuritySystem premium z.b. "premium"
-
Hast du bei Seitenaktion etwas angegeben? Wenn ja, sollte er die Screenshots dann richtig ablegen?!
-
Du meinst schon im Admin Bereich wo ich auch den Preis etc eingebe, oder?
Ja, eigentlich schon..
-
Wo müsste das zu finden sein?
Bei Produkt bearbeiten.
-
Nicht wirklich. Die sind alle im Ordner images/products wo auch andere, allgemeine Bilder sind.
Wenn du bei Produktaction etwas angibst, dann sollte es getrennt werden.
-
Was passiert bei mehreren Produkten? Muss ich dann auch alle on der Mitte umbenennen? Irgendwo muss doch gespeichert sein, von welcher bis zu welcher Nummer die Bilder zu einem Produkt gehören oder wie weiss das Program das später?
Die Screenshots sind ja pro Produkt in eigenen Ordnern abgelegt, daher ist das nicht unbedingt ein problem.
-
Ich habe im Ordner images/products die Dateien 1.gif, 2.gif und 3.gif für ein Produkt. Wenn ich 1.gif lösche, dann werden die beiden anderen auch nicht angezeigt.
Hm.. du musst die Grafiken in einer Reihe durchnummeriert haben, sonst funktioniert das leider nicht.
-
Also muss ich praktisch zwei Produkte anlegen und kann diese dann "verlinken"?
Genau.Wie und wo kann man sich als Neukunde registrieren?
Das Erfassen der Daten erfolgt automatisch bei der Bestellung. Ein neuer Kundenaccount wird bei der Freischaltung der Bestellung automatischangelegt.Wie lösche ich falsch eingefügte Screenshots? Wenn nicht im Admin Bereich, wie und wo kann ich das manuell in der DB machen?
Die Screenshots werden in einem speziellen Ornder angelegt (siehe Produkt-Edit Seite). Dort musst du einfach die Screenshots einfügen/löschen. -
Wie kann ich ein Produkt löschen?
Das geht in der Version 3.0.0 leider nicht.Wie kann ich den Namen eines Produktes ändern?
Interessant.. Das geht anscheinend in der Version 3.0 auch nichtDu kannst den Wert nur über die Datenbank ändern.
Was bringt das Drop Down "Demoversion"?
Hier gibst du an, welches Produkt die Demoversion von dem ausgewähltem Produkt ist. zb. das Security System premium hatte hier SecuritySystem basic ausgewählt.Was kann ich bei "Grafikname" eintragen?
Hier gibst du den Namen der Produktgrafik an, welche auf der Seite angezeigt werden soll. Die Grafik muss im Ordner /images/ liegen und product_{GRAFIKNAME}.gif heißen.Wie kann ich die Grafik des Produktes ändern?
siehe vorherige Frage. -
Egal was ich mache, ich komme mit meinem Admin nicht mehr in den Kundenbereich. Deswegen wollte ich fragen ob ich das irgendwo aendern/anpassen kann.
Hast die Zugangsdaten 1 und password probiert? Wenn die nicht funktionieren sollte, kann ich mir dies direkt am FTP ansehen?
-
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich im Admin Bereich selber gar nicht sehe, sondern mich mit meinem User einloggen muss und dann die Produkte erstellen muss?
Ja, die Administration erfolgt über das UserInterface im Kundenbereich. Der verwendete Kundenaccount ist hier egal, die Menupunkte werden durch die Gruppenrechte bestimmt.Wo muss/kann ich die die Zugangsdaten aendern fuer den User, der fuer die Einstellung der Produkte zustaendig ist? Muss das identisch sein mit dem Admin?
Welche Zugangsdaten? -
In der customer.php gibt es am Anfang eine Config-Sektion. Dort kannst du alle Einstellungen angeben.
-
-
BBLL hat heute nachmittag/Abend die Version an das WBB 3.1 angepasst. Im Anhang eine Vorabversion.
-
Gibt es nicht im neuen Profil Platzhalter für sowas? Oder habe ich mich da verguckt?
Ja, die werde ich dann sowieso benutzen.
-
Dann warten bis earlyhost die neue Version hochgespielt hat...
Das wird aber dauern..
-
Vielen Dank! Woran lag es denn? Habe seit ewigkeiten nichtsmehr am Board gemacht...?
Das ist wahrscheinlich ein Serverfehler gewesen.
-
Am einfachsten wäre es, wenn du den Order /acp/security/floodcontrol umbenennst und einen neuen Order mit dem Namen floodcontrol erstellst und die Schreibrechte auf 0777 setzt. Danach kannst du den umbenannten Ordner löschen.