Wahrscheinlich ist es sinnvoller das Forum neu zu installieren und die Inhalte zu importieren.
Beiträge von Peter
-
-
Ja, einfach den Listener auch löschen: SecurityLoginListener
Die andere Fehlermeldung stammt von einem anderen Addon. Es gibt anscheinend ein tieferes Problem.
-
-
so ein schiss, kann mir jemand den Eintrag schicken, sofern alle miteinander identisch sind?
Die Einträge sind individuell. Eine fremde Tabelle würde dir nichts bringen. Hast du ein Backup? -
Du musst einfach den Inhalt des Ordners /wcf/cache/ löschen.
-
Das Problem ist, dass du den Listener nicht sooo einfach entfernen kannst. Gehe in die Datenbank und lösche den EventListener (wcf1_event_listener) vom SecuritySystem manuell raus und lösche den WCF-Cache. Danach solltest du ins ACP und das SecSys deinstallieren können.
-
Anscheinend existiert die Datei /var/www/web7/html/forum/wcf/lib/system/event/listener/SecurityListener.class.php nicht bzw. es kann darauf nicht zugegriffen werden. Kontrolliere bitte einmal die Dateirechte und den Eigentümer.
-
Ich weiß aktuell nicht, warum dieser Fehler auftritt, daher kann ich es auch nicht genau sagen, was schuld daran ist?!
-
Das er mir keinen genaues Datum geben kann ist klar, aber ungefähr grob geschätzt schon.
Jänner 2010. -
Zitat
Kostenpflichtiges Plugin: Community Blog
Neben Community Calendar gibt es mit Community Blog nun ein zweites kostenpflichtiges Plugin. Sie können Ihren Benutzern die Möglichkeit geben, eigene Blogeinträge innerhalb ihres Profils zu schreiben. Hierbei haben Sie die gewohnte Flexibilität der Rechtevergabe: Ob Sie nur Ihrem Forenteam, bestimmten Benutzergruppen oder allen Mitgliedern das Bloggen erlauben wollen - es liegt in Ihrer Hand. Auf einer Übersichtsseite werden die Blogs aller Nutzer zusammengefasst dargestellt. Das Blog kostet zum Start 19,99 Euro und kann direkt über den Mitgliederbereich bestellt werden.
-
Derselbe Fehler dürfte doch aber auch in der kostenpflichtigen Version sein

Nein, alle Fehler wurden schon mit der Version 4.1.0 premium behoben. Das SecuritySystem premium besitzt KEINE Fehler bzw. EInschränkungen im WBB 3.1. Ich habe bei der basic Version lediglich auf diese Fehler vergessen.
-
Okay, wann wird das nechste update sein?
Das weiß ich aktuell noch nicht. Aktuell liegt meine Priorität auf dem Lexikon und Kundenbereich.
-
Das ist ein Fehler in Verbindung mit dem WBB 3.1. Dieser Fehler wird mit dem nächsten Update behoben.
-
Dann bin ich ehrlich gesagt überfragt, wieso das nicht funktioniert?! Dürfte anscheinend an irgendeiner Serverkonfiguration liegen, da es bei allen anderen funktioniert.
-
Wenn du die URL nur in Kleinbuchstaben schriebst, funktioniert es dann?
-
Anscheinend wurde die Domain nicht korrekt zugeordnet oder die Domain darf nicht auf die Datei zugreifen. Wende dich bitte an deinen Hoster.
-
Anscheinend kann der Scriptblocker den Hauptserver nicht verifizieren. Wahrscheinlich liegt es an einer Servereinstellung.
Kannst du mir bitte die Ausgabe folgendes Codes per PN mit Link zu diesem Beitrag schicken:
Einfach eine Datei am FTP erstellen und diese mit dem Browser öffnen.
-
Wie lautet die URL zu betroffenen Seite? Stimmt die Angabe des Links zum Forum?
-
Der Fehler liegt am CSS und wird mit der kommenden Version behoben.
-