Vielleicht schreiben wir heute noch, wenn nicht, gratuliere ich dir auf diesem Weg: Von mir auch alles Gute zum Geburtstag Christoph. ![]()
Beiträge von Peter
-
-
Ja, das Plugin wird noch weiterentwickelt. Wann das Update kommt, weiß ich noch nicht.
-
Schon mal die Logindaten "Administrator" und "password" versucht?
-
Der Ermittlung des Ländercodes erfolgt über die IP-Adresse. Wenn sie nicht ermittelt werden kann, liegt es an dem Server, da hier Serverfunktionen benutzt werden.
Wegen den Seitenabrufen: Ohne genaue Informationen kann ich dir nicht helfen. Das System ist hier nur genau.. Es gibt einige Addons, die im Hintergrund Seitenabrufe durchführen. Diese Aufrufe zählen auch als Abruf und erhöhen den Counter. Wenn ein User gesperrt wird, schaue bitte in den Systemlogs an, was der User zuletzt gemacht hat.
-
Link zum betroffenen Forum wäre vielleicht nützlich

-
siehe ein Post über deinem
-
Das ist ohne genaue Informationen schwer zu sagen. Ist für die AttachmentPage eine Dateiausnahme gesetzt? Ist die rGallery installiert?
-
Im SecuritySystem premium wurde der Fehler schon vor Monaten behoben und es ist mit dem WBB 3.1 komplett kompatibel.
-
Es gibt noch kein Upate für den Fehler.
-
Siehe [bestätigt] Keine IPs zu ENTBANNEN
Bitte das nächste mal im richtigen Forum posten.
-
Was hast du genau gemacht? Hast du wirklich mehr als 30 Seitenabrufe gemacht? Im ACP kannst du über die Blacklist die Sperre wieder aufheben.
-
Ohne genaue Fehlermeldung kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Durch dein Eingreifen hast du sehr viel kaputt gemacht und die Behebung ist um einiges aufwendiger geworden. Im Prinzip hast du die Fehler selbst verursacht!
-
Zitat
Ich hab gehört, das Security System macht das WBB kaputt, weil es geUp wurde also Update.
Wenn man Dateien einfach löschst, brauchst du dich nicht wundern, warum es nicht mehr funktioniert
Der letzte Fehler (http://www.wbblite2.de/board3-woltlab®-burning-board®-lite-2/board128-technischen-probleme/p31071-wbblite-security/#post31071) liegt nicht mehr am SecuritySystem. Du hast anscheinen das ACP-Template setupHeader gelöscht. Laut deiner Beschreibung funktioniert der Login, weil du ins ACP kommst (auch wenn eine Fehlermeldung auftritt).
Zur Behebung: neues Forum wo anderes installieren und dann das Template setupHeader aus dem Verzeichnis /wcf/acp/templates suchen und im Forum hochladen.
-
Das kann am Scriptblocker liegen. Wenn du dieses Modul deaktivierst, funktioniert es dann?
-
Lade das nächste mal bitte den Screenshot über die Attachmentfunktion hoch. Die Dateien bei fremden Filehostern werden möglicherweise nach einer gewissen Zeit gelöscht.
Der Fehler liegt nicht am SecuritySystem. Hier besteht ein Problem mit den Zugriffsrechten. Wende dich bitte an deinen Hoster bzw. an WoltLab.
-
Wenn die Installation hängen bleibt, klicke bitte mit gedrückter Alt-Taste auf das große Icon. Welche Fehlermeldung wird angezeigt?
-
Deinstalliere bitte das SecuritySystem und installiere die neuerste Version von hier oder von der WCom.
-
Welche Version hast du installiert? Der erste Fehler wurde vor längerem schon behoben. Lösche bitte die Datei /wcf/lib/system/security/plugins/default.class.php. Das behebt den ersten Fehler.
Zum zweiten Fehler) Da dürften entweder die Schreibrechte auf den Sprachcache nicht stimmen oder dein WCF ist schon sehr zerschossen. Ich frag mich überhaupt, warum bei dir diese Fehler auftreten, da diese eigentlich nicht auftreten dürften.
Worüber hast du das SecuritySystem bezogen?
-
Egal... Führe bitte folgende Befehle in der Datenbank aus (z.B. über PHPmyAdmin):
SQL
Alles anzeigenDROP TABLE `wcf1_security_accounts`; CREATE TABLE `wcf1_security_accounts` ( `id` int(11) NOT NULL auto_increment, `username` varchar(255) NOT NULL, `password` varchar(50) NOT NULL, `checksum` varchar(50) NOT NULL, `ipAddress` varchar(15) NOT NULL default '0.0.0.0', `host` varchar(255) NOT NULL, `accessErrors` int(5) NOT NULL, PRIMARY KEY (`id`) ) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8 AUTO_INCREMENT=1 ; INSERT INTO `wcf1_security_accounts` (`id`, `username`, `password`, `checksum`, `ipAddress`, `host`, `accessErrors`) VALUES (1, 'Administrator', 'ea9b7b642e903971265725b299035aa9', 's82kso04js', '', '', 0); -
Hast du an den Datenbanktabellen etwas manipuliert?
Wie sieht die Tabelle wcf1_security_accounts aus?