Fehler wurde in der Entwicklungsversion behoben.
Beiträge von Peter
-
-
da ja man nun kategorien anlegen kann im kundenbereich, kann man dann auch "unter" kategorien anlegen ?
Ja, das geht natürlich.sind die "haupt" kategorien (wenn 1. geht) dann so das dort keine produkte angelegt werden können bzw. können gesperrt werden ?
Der Admin entscheidet, wo die Produkte angelegt werden können, daher ist eine Sperre nicht notwendig. Produkte können übrigens in mehreren Kategorien abgelegt werden.ist das "Kundenrezensionen" mit enthalten ?
Ja, kann aber über die Modulsteuerung deaktiviert werden. -
Jein, der Kundenbereich ist m Prinzip nicht dafür ausgelegt, kann aber dafür missbraucht werden. Eine Mitgliedschaft wäre im Prinzip eine Lizenz mit der Gültigkeitsdauer von einem Jahr. Nach der Bestellung müsstest du die Gültigkeitsdauer der Lizenz aber manuell ändern. Für jedes Produkt (=Mitgliedschaft) kannst du eine Benutzergruppe definieren, wo der Kunde sich freischalten lassen kann. Mit Hilfe des Plugins von MDMAN (http://www.mdman.de/index.php?page=Product&productID=7) kannst du die Freischaltung automatisieren. Damit werden auch die Kunden automatisch aus der Benutzergruppe entfernt. Wenn du dieses Plugin hast, kannst du auch das gesamte Kundenbereichmodul deaktivieren und hättest nur noch den Shop mit der Mitgliedschaft. Mit dem Paypal Modul kannst du das ganze sogar automatisieren und selbst die Freischaltung der Bestellung nach der Zahlung automatisch vom System durchführen lassen.
-
Ich sehe den Sinn einer Auflistung nicht wirklich. Das hat der Endanwender sowieso im ACP?!
-
Was hast du eingegeben?
-
Korrekt, danke.
-
Das liegt an deiner Auflösung und Browser. Das kann ich nicht beheben

-
Seit wenigen Minuten steht das Lexikon in der neuersten Version 4.1.2 pl 1 zur Verfügung. Das Update behebt einige Fehler im Zuge der Migration. Das Update ist sowohl im Kundenbereich als auch auf unserem Paketserver verfügbar.
-
Seit wenigen Minuten steht die Webdisk in der neuersten Version 1.1.2 pl 1 zur Verfügung. Das Update behebt einige Fehler in Verbindung mit der Migration. Das Update ist sowohl im Kundenbereich als auch auf unserem Paketserver verfügbar.
-
VieCode = Vienna Code
-
Nein, das Lexikon 4.1.x ist nur mit dem WBB 3.1 kompatibel. Die funktionsgleiche Version 4.0 funktioniert aber mit dem WBB 3.0. Das Lexikon 4.1 beinhaltet nur Anpassungen an das WBB 3.1.
Wenn du dir eine Grundlizenz kaufst, erhältst du automatisch auch Zugang zur alten Version 4.0.
-
Vielleicht liegt es an einem Werbeblocker?
-
Eine Anbindung an die Webdisk hätte wenig Sinn. Die Kundenbereich-Anbindung fügt nur Zugriffsrechte wie "Für das Paket muss man eine Webdisk Lizenz mit mind. Zugang zur Version 1.1 haben" ein.
-
Die aktuelle Serverauslastung ist eigentlich optimal. Denke aber eher, dass es an deiner Leitung liegt.
Codetop - 15:11:51 up 1:40, 1 user, load average: 0.15, 0.22, 0.19 Tasks: 76 total, 1 running, 73 sleeping, 0 stopped, 2 zombie Cpu(s): 13.9%us, 2.8%sy, 0.0%ni, 82.6%id, 0.1%wa, 0.0%hi, 0.6%si, 0.0%st Mem: 2097152k total, 1140904k used, 956248k free, 0k buffers Swap: 2097152k total, 0k used, 2097152k free, 0k cached -
Ich habe eine wirklich langsame Leitung und bei mir ist es biltzschnell. Um einiges schneller als früher..
-
Der Vorabtest wird wahrscheinlich nächste Woche starten. Die aktuelle Version ist noch sehr instabil und muss erst im Paket behoben werden.
-
Nur die seite läuft grad aber langsam..
Der Server läuft aktuell sehr schnell und ist eigentlich nicht ausgelastet. Das war natürlich am Anfang extrem, wie fast 50 User gleichzeitig zugreifen wollten
-
Endlich kann es los gehen: VieCode öffnen seine Pforten! Der Name ändert sich, bewährte Qualität bleibt.
Im Zuge der Umstellung gibt es einige Änderungen, auf die ich besonders aufmerksam machen möchte. Auf den ersten Blick fällt natürlich das neue Design auf. Die Offlineseite hat bereits einen Einblick gegeben, nun ist es für Alle in der ganzen Pracht zu bewundert. An dieser Stelle möchte ich Brainslug und Illaiyne für die tatkräftige Unterstützung und Korrekturen danken. Das Design beinhaltet eine komplette Neugestaltung des Konzeptes. Neben der Navigation im oberen Bildschirmbereich gibt es nun auch eine Spotlight in der rechten Seitenleiste, welche auf Aktionen, Updates und neue Produkte hinweisen soll.
Zu den größten Updates zählt mit Sicherheit der Kundenbereich 5.1, welcher nun auch für alle zur Verfügung steht ([Release] Kundenbereich 5.1.0 erschienen). Der Kundenbereich bringt viele Funktionen und Erweiterungen mit sich, welche auch den Anwendern zu gute kommen wird. Neben dem Hauptupdate des Kundenbereichs gibt es auch zwei neue kostenpflichtige Erweiterungen für den Kundenbereich: Kundenbereich Search Engine Optimization (an dieser Stelle möchte ich auch BBLL für die Entwicklung danken) und die Sofortüberweisung.de Zahlungsanbindung. Beide Erweiterungen können über die Produktseite bestellt werden. Aus administrativen Gründen werden die Downloads voraussichtlich erst morgen verfügbar sein.
Wir haben bereits beide neuen Erweiterungen hier im Forum installiert. Aus diesem Grund kann ab heute auch per Sofortüberweisung als neue Zahlungsart bezahlt werden, welche im Gegensatz zu einer normalen Überweisung eine schnelle Freischaltung der Bestellung ermöglicht. Als besonderes Extra habe ich versuchsweise ein neues Plugin in den Kundenbereich eingebaut, welches die Werbung von Neukunden ermöglicht. Details hierzu finden sich in der Spotlight am rechten Bildschirmrand.Neben dem Kundenbereich haben auch alle anderen Produkte ein Update erfahren:
- [Release] Webdisk 1.1.2 erschienen
- [Release] Lexikon 4.1.2 erschienen
- [Release] SecuritySystem premium 4.1.1 erschienen
Durch die Änderung des Namens müssen leider alle bereits installierten Pakete in das neue System migriert werden. Hierfür steht allen Kunden eine ausführliche Anleitung zur Verfügung.One more thing: An dieser Stelle möchte ich auch unser neues Produkt vorstellen: Der Paketserver. Mit Hilfe des Paketservers können Entwickler von WBB- bzw. WCF-Plugins ihre Plugins über einen eigenen Updateserver anbieten. Neben Grund-Zugriffsrechte, beschränkt auf die Benutzergruppe, ist auch eine Anbindung an den Kundenbereich möglich. Mit voraussichtlich kommender Woche wird der Vorabtest starten. Bewerbungen bitte per PN an mich. Bereits heute kann der Paketserver vorbestellt werden. Alle Vorbesteller werden natürlich automatisch in den Betatest aufgenommen. Vor einer produktiven Nutzung wird aber abgeraten. Natürlich haben wir bereits einen Paketserver mit allen Plugins aufgesetzt: http://update.viecode.com/. Die persönlichen Zugangsdaten sind unter https://www.viecode.com/support/index.php?page=ServerAccount ersichtlich. Alle Updates werden künftig auch über unseren Paketserver zur Verfügung stehen.
An dieser Stelle wünsche ich viel Spaß auf der neuen Seite von VieCode

-
Seit wenigen Minuten steht das SecuritySystem premium in der neuersten Version 4.1.1 zur Verfügung. Das Update behebt einige Fehler im Zuge der Umstellung auf viecode.com und steht allen Lizenznehmern der Version 4.1 kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Für das Update muss das SecuritySystem-Paket auf VieCode mirgiert werden. Hierfür steht allen Kunden eine Anleitung zur Verfügung.
-
Seit wenigen Minuten steht das Lexikon in der neuersten Version 4.1.2 zur Verfügung. Das Update behebt einige Fehler im Zuge der Umstellung auf viecode.com und steht allen Lizenznehmern der Version 4.1 kostenlos zur Verfügung.
Hinweis: Für das Update muss das Lexikon-Paket auf VieCode mirgiert werden. Hierfür steht allen Kunden eine Anleitung zur Verfügung.