Hallo,
ich werde voraussichtlich dieses Wochenende eine Bugfix-Version einspielen, die dieses Problem beheben wird.
Hallo,
ich werde voraussichtlich dieses Wochenende eine Bugfix-Version einspielen, die dieses Problem beheben wird.
Kleines Update zum Betatest: Ich bin krankheitsbedingt die letzten zwei Wochen ausgefallen und auch jetzt noch nicht fit. Sobald ich wieder auf den Beinen bin, wird es eine letzte Vorabversion mit den fehlenden Bugfixes geben und zeitnah darauf wird der Vorabtest auch beendet.
Heisst das dass mir nach der Verlängerung der Lizenzen der Plugins die jeweils passende Version zur jeweiligen WBB-Version (-> Update nicht über mehrere Versionen hinweg gemäss WoltLab) im ACP zur Auswahl angeboten werden oder muss ich dabei selbst die jeweils richtige Version ebenfalls Schritt für Schritt auswählen?
Genau, du musst alle WBB-Generationen jeweils durchmachen und die entsprechenden Paketserver vorher von uns hinterlegen. Die Paketserver bieten dir dabei immer die jeweils richtige Version an.
Grundsätzlich würden wir ein Update einer Neuinstallation mit anschliessendem Import trotz dem erhöhten Aufwand vorziehen. Wenn wir nun die Lizenzen für die Plugins für die jeweils aktuellste Version erneuern, besteht dann trotzdem die Möglichkeit darüber via Updateserver das Update des WBB vorzunehmen oder muss ich damit rechnen dass mir die beiden Plugins diesbezüglich unterwegs Probleme bereiten?
Nein, sofern die Paketserver richtig gesetzt werden, ist ein Update problemlos möglich.
Mir ist durchaus bewusst dass ich die Plugins deinstallieren und nach dem Update des WBB wieder neu installieren könnte. Dann sind die Inhalte aber ja weg, was ich gerne vermeiden möchte.
Korrekt. Außerdem übernimmt ein Import nicht zwingend alle Inhalte, daher ist das direkte Update immer der empfohlene Weg.
Heute wird es keinen Release geben. Es wird noch mind. eine Vorabversion für den Betatest geben (Version 8.0.0 RC 7). Ich möchte das Produkt nicht in dem aktuellen Zustand veröffentlichen.
hat die Filebase Systemvoraussetzungen, die über die des WCF hinausgehen?
Nein, wenn das WCF / WSC läuft, sind alle Vorraussetzungen erfüllt.
Hallo Markus,
danke für deine Anfrage. Derzeit sind unsere Kapazitäten sehr beschränkt und können daher keine Feature-Releases kurzfristig veröffentlichen. Die Featureplanung erfolgt in der Regel in der Planungsphase eines neuen Releases, daher sind viele Funktionen noch keine Version zugeordnet. Am besten schreiben Sie mich per E-mail (support (at) viecode (dot) com) an und wir besprechen die weitere Vorgehensweise, v.a. welche Funktionalität konkret benötigt wird.
Ja, das wird unterstützt.
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 7.0.3 (WSC 5.3/5.4) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Fehlerbehebung
Hierfür würde sich unsere Formular-Erweiterung anbieten, da man über die hinterlegten Aktionen die Freischaltung in die entsprechenden Benutzergruppen automatisieren kann. Das Formular kann entsprechende Daten abfragen und beliebig angepasst werden. Der Marktplatz hat selbst keine entsprechende Funktion.
Es gibt jetzt keine speziellen Stile für den Marktplatz. Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was du dir darunter vorstellst bzw. was der Unterschied zu einem regulären Stil wäre.
Wende dich bitte an WoltLab. Ich kann dir hier nicht weiterhelfen, da es sich um die WoltLab Seite handelt. Es kann sein, dass diese Seite aucu mur für WoltLab Kunden verfügbar ist.
Die Version ist aktuell noch nicht öffentlich verfügbar.
Ja, eine Seite ist die Hauptseite, wo der OAuth Server Teil läuft. Dort sind auch alle Benutzerdaten und die Registrierung. Die anderen Installationen haben keine Registrierung und das Client Plugin. Dort gibt es dann den Button „Anmelden über die Hauptcommunity“.
Jetzt bekomme ich einen Error 500, wenn ich versuche irgendeine Version herunter zuladen
Fehler wurde behoben.
Der Fehler wurde gefunden und behoben. Eine Bestellung ist nun wieder möglich. Sollte sich ein Produkt noch im Warenkorb befinden, bitte dieses vorher löschen und neu konfigurieren.
Ich muss es mir ansehen, wird aber bis morgen wahrscheinlich dauern. Du kannst auch die normalen Pakete (nicht die Bundles) herunterladen. Die funktionieren.
Der Shop ist derzeit nur mit dem WSC 5.3 kompatibel, d.h. es würde für dich funktionieren. Der Fehler liegt an einer fehlenden Anpassung an die neue Version vom Shop bei uns auf der Seite. Ich werde ihn wahrscheinlich erst morgen beheben können und melde mich, wenn die Bestellung wieder möglich ist.
Persönlich würde mir eine Art angepeilter Veröffentlichungszeitraum vollkommen genügen um eine Entscheidung treffen zu können ob sich ein Wechsel lohnt oder ob es sich nur noch um einige Tage handelt etc.
Eine Release innerhalb der nächsten 30 Tage geplant.