Du suchst dir den Kundenaccount über das ACP den Kunden, den du gerade freischalten hast, raus und klickst auf den Reiter "Lizenzen" (Screenshot 1). Anschließend klickst du auf auf das kleine Bearbeiten-Icon bei der Lizenz und änderst den Gültigkeitszeitraum auf das Datum in einen Jahr (Screenshot 2). Mehr musst du nicht machen. Der User wird von dem Plugin von MDMAN automatisch am eingegebenen Tag aus der Benutzergruppe entfernt.
Beiträge von Peter
-
-
ich möchte das j amit dem "mitgliedsbereich" machen. also quasi 1 jaht mitglied in bestimmten foren und dann mit mdman modul wieder automatisch entfernen
Ja, dann benötigst du die Lizenzerweiterung nicht. Damit die Mitgliedschaft automatisch nach einem Jahr ausläuft, musst du bei der "Lizenz", die bei der Freischaltung intern für den Kunden angelegt wird, die Gültigkeit auf das Datum setzen, an welchem die Mitgliedschaft auslaufen soll (unlimitierte Lizenzlaufzeit würde eine lebenslange Mitgliedschaft bewirken).Beim Anlegen der Mitgliedschaft als Produkt, musst du die Benutzergruppe als "Supportgruppe" auswählen, welche als Benutzergruppe für die Premium-Mitgliedschaft fungiert.
-
muss ich dann auch das lizenz dingens dazu kaufen für 24 € ?
Nein, die Lizenzverwaltung benötigst du nur, wenn du Software mit Updatezugängen/Erweiterungspaketen/etc. vertreiben möchtest.und wie kann ich das zusätzlich bekommen? habs es wenn es benötigt wird jetzt OHNE bestellt und auch schon bezahlt
Du kannst jedes Zusatzmodul nachträglich über den Kundenbereich unter "Lizenzen" nachbestellen. -
Sind denn abhängige Optionen möglich - negative und positive Abhängigkeiten?
Nein.Sind unterschiedliche Preise für unterschiedliche Usergruppen einstellbar?
Jein. Einstellbar ist es nicht, es wäre aber möglich über die Rabatt-API Rabatte für bestimmte Benutzergruppen zu geben. HIerfür sind aber Programmierkenntnisse erforderlich.Sind usergruppenabhängige Produktoptionen einstellbar?
Nein. -
Über die LicenseOption API sollte das denke ich mal machbar sein, musst dir aber selber schreiben. Aber Peter kann mich gerne verbessern wenn ich damit falsch liege

Nein, die LicenseAPI kann das aktuell noch nicht. Es ist aber geplant, dass mit der Version 5.2 diese stark ausgebaut wir und damit auch solche komplexe Vorgänge realisierbar werden. -
Nein, das kann der Kundenbereich nicht. Aktuell geht nur, dass Zusatzoptionen wie Installationsservices, AddonPack etc. dazu gebucht werden.
-
Wie gesagt.. Es lag am Proxy, also keine Angst, dass Sessions o.ä. gestohlen wurden. Es wurden nur vorherige Antworten von anderen Usern auch an einen gesendet und damit kam dies zustande..
-
Jetzt noch immer? Weil die Fehler kann ich jetzt nicht mehr reproduzieren.. Das sollte jetzt alles behoben sein..
-
Ist es jetzt besser?
-
Das liegt am Cache... der speichert alte abfrage und liefert die zurück.. daher ist die anzeige nicht korrekt. Ich werde schauen, was ich da tun kann...
-
Ich habe gerade ein paar Updates installiert und da dürfte wohl etwas mit den Sessions passiert sein. Es sollte nun alles wieder passen.
-
Um den Kaufvertrag abzuschließen und die Rechnung gültig ausstellen zu können, benötige ich u.a. deinen Namen und Anschrift. Post oder Werbung wirst du aber von uns nicht bekommen. Details findest du u.a. in der Datenschutzerklärung.
-
Danke, habe den Fehler behoben.
-
Ja, das ist über den Kundenbereich unter "Ihre Lizenzen" möglich.
-
Bei der Installation wird man gefragt, ob man das optionale Paket "Webdisk Importer" installieren möchte. Im weiteren Schritt wählst du den passenden Importer aus und füllst die geforderten Daten aus. Der Import funktioniert dann automatisch. Wichtig ist, dass du die alte DownloadDB nicht deinstallierst, sonst gehen die Daten verloren!
-
Ich denke damit ist alles gesagt. Mir ging es persönlich nur darum, vor gefälschten Shop zu warnen und das ist glaube ich angekommen.
-
Das Problem waren Optimierungen der Ladezeit, welche den JavaScript-Code der Smilies zerstört haben.
-
Die Smilies gehen nun wieder

-
Ich verfolge die selbe Updatepolitik wie WoltLab. Wenn du die Version a.b.c hast, sind Änderungen an der Stelle c immer kostenlos (=Fehlerbehebungen!). Für Featureupdates (Änderung an der Stelle a und b) wird ein gültiger Updatezugang benötigt, kann aber auch nachträglich über den Kundenbereich erworben werden.
-
Die Raubkopien sind nicht unbedingt das Problem, sondern dass manche glauben, die Kopien wieder verkaufen zu müssen und damit Geld verdienen wollen. Ich will einfach verhindern, dass sich Leute bei mir beschweren, dass ich sie als Raubkopierer beschuldige, obwohl sie es bei einer Seite gekauft haben. (und natürlich möchte ich jeden Cent verhindern, denn diese Leute mit Raubkopien einnehmen, weil das ist ein Wahnsinn!)