Ich schicke dir die Zugangsdaten zum Demoforum per PN zu.
Beiträge von Peter
-
-
Seit wenigen Minuten steht der Paketserver in der neuersten Version 1.0.1 zur Verfügung. Das Update behebt einige Fehler in Verbindung mit PHP/MySQL-STRICT Modus und steht allen Lizenznehmern der Version 1.0 kostenlos zur Verfügung.
-
Nein, es wird generell alles über die Gruppenrechte gemacht. Du könntest aber einen privaten Ordner in der Webdisk anlegen, welchen du dann anderen Nutzern freigibst. Damit haben nur diese Leute Zugriff auf alle Downloads in diesem Ordner.
-
Zitat
Schade, wird das so bleiben oder kommt sowas noch?
Das wird wahrscheinlich so bleiben. Du könntest aber keine Seriennummern im Vorrat in das System eintragen. Bei jeder Freischaltung fügst du die bestellten Seriennumern in das System ein und diese werden dann automatisch den freigeschaltenen Lizenzen zugeordnet. Ein wenig unkonfortabel, aber es würde gehen.
ZitatAlso könnte man "theoretisch" was dran machen?
Theoretisch kann man viel machen.. Da müsstet du in das System eingreifen und ein Plugin schreiben, je nachdem, was du willst. DIe Platzhalter sind alle vorhanden.
ZitatJa, nur Problem dabei ist ja den kann ich ja nur einen Titel Festlegen der Überall Angezeigt wird, oder?
Nein, es gibt eine eigene Sprachvariable für den "Lizenzpreis" auf der Produktseite. Diese könntest du derart manipulieren.
-
jedem Produkt bestimmte Serials zu geben
Nein, das geht nicht. Es gibt nur einen "allgemeinen" Serial-Pool für alle Produkte."Veröffentlichte Versionen" das anders Einzustellen das dort zb. die Neusten Patches Angezeigt werden (Also so wie das ja Aufgebaut ist, ist das ja eher für Plugins geeignet wenn neue Versionen Vorhanden sind nur bei Spielen ist sowas ja nicht möglich das Komplette Anzubieten mit der Neusten Version.)
Dort werden alle Versionen angezeigt, die im ACP dafür definiert wurden. Die Anzeige an sich ändern geht kaum bzw. nur über die Templates."Lizenzpreise" zb. bei der Kategorie Addon den Text für jedes Produkt zu Ändern
Nein, das geht nicht. Du kannst es nur die Sprachvariablen "manipulieren" -
Support für die kommerziellen Produkte gibt es nur mit entsprechender Lizenz im passenden Kundenforum. Dort wurde die Frage auch mehrfach bereits beantwortet.
-
Ja, es sind alle Zusatzplugins installiert. Ich schicke dir die Daten per PN zu.
-
Wenn der Fehler nicht gemeldet wird, kann ich auch nicht fixen, wenn er mir nicht auffällt
Der Fehler lag übrigens nicht an der Webdisk, sondern an diversen Performance-Optimierungen.
-
Danke, habe den Fehler behoben.
-
Danke, habe den Fehler behoben.
-
Auch wenn ich das ganze nicht gut finde, gibt es natürlich Support, da du ja die Anfrage über die Hauptlizenz laufen lassen kannst. Anfragen sind ja grundsätzlich nicht an eine Domain gebunden.
-
Außerhalb des Supportforums gibt es keinen Support zu den kommerziellen Produkten. Wenn, dann muss dein Kollege eine Anfrage erstellen.
Um Verwirrung vorzubeugen: Die Fehlermeldung sagt nur, dass eine Eingabe verdächtigt erscheint, da sie möglicherweise einen XSS-Code enthält. Hier dürfte es sich um einen Fehlalarm handeln.
-
Das weiß ich jetzt nicht auswendig. In pl-Versionen werden grundsätzlich nur besonders schwere Fehler behoben, die u.U. die gesamte Funktionalität gefährden.
-
Wir sind letzte Woche auf ein neues Wirtsystem übersiedelt worden. Ich kann eher einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs beobachten. Ich werde das mal beobachten.
-
Ja, ich kann dir gerne Zugangsdaten zu einem Online-Demoforum zusenden, aber leider habe ich keine Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit dir. Am besten du schickst mir eine E-mail und ich sende dir auf diesem Wege die Zugangsdaten zum Demoforum zu.
-
Bis 1.4. wird das nichts
Erweiterungen müssen geplant, implementiert und getestet werden. Das geht nicht in wenigen Tagen...
-
Danke, habe den Fehler behoben.
-
In den letzten 48 Stunden gab es leider immer wieder längere Serverausfälle. Grund hierfür waren Kernel-Updates auf dem Node, welche leider einige Probleme verursacht haben. Unser vServer wurde heute Vormittag auf einen neuen Node verschoben. Die Probleme sollten nun nicht mehr auftreten.
-
Danke, habe den Fehler behoben.
-
Nein, eine dauerhafte Sperre z.b. über MAC-Adressen ist technisch leider nicht möglich.