Du hast anscheinend mehr als 30 Seitenaufrufe durchgeführt. Du kannst dieses Limit in den Einstellungen erhöhen.
Beiträge von Peter
-
-
nur als Anmerkung: Ich habe keinen Einfluss auf den Plugin-Store. Ich kann da auch nichts machen. Die Accountweitergabe ist meiner Meinung nach nicht gestattet.
-
Das Gutscheinsystem ist eine kommerzielle Erweiterung für den Kundenbereich (https://www.viecode.com/support/produc…x.html?pageID=6) und kostet EUR 19,95.
-
Ja, das ist möglich. Schicke mir bitte deinen Usernamen bei WotlLab und ich richte das ein.
Der Verkauf einer Lizenz wird durch die Übergabe deines Kundenaccounts vollzogen, d.h. du gibst dem Käufer die Zugangsdaten zu deinem Konto. Beachte, dass der Käufer keinen Zugang zum Supportforum besitzt.
-
Das Problem ist, dass das SecuritySystem erst sehr spät eingreifen kann und damit "einfache" DDOS verhindern kann, da es die zusätzlichen Seitenabrufe blockt. Einen größeren Schutz vor DDOS können nur diverse Firewalls, Router, Serversoftware etc. bieten.
-
Ein Kunde erhält nach der Freischaltung der Bestellung die Zugangsdaten zum Kundenbereichen, d.h. separate Zugangsdaten. Der zweite Login wurde geschaffen, um den Verkauf von Kundenaccounts zu ermöglichen.
Ein gemeinsamer Login ist geplant (optional aktivierbar).
-
Nein, sonst hat sich nichts getan.
-
Aber wieso wird denn das Secre-System denn nicht auch noch für das 2er gescripted?
Ich meine... es nutzen ja auch noch genügend die alte Version des WBB's.
Ich habe einfach nicht die Ressourcen um beide Produktlinien zu pflegen. WoltLab hat mittlerweile auch das WBB 2.x aufgegeben, daher macht es in meinen Augen keinen Sinn mehr dafür zu entwickeln. Auch die Nachfrage ist quasi gegen null gegangen. -
Ich verstehe deine Frage noch immer nicht wirklich bzw. habe versucht sie zu beantworten. Das Lexikon ist kein Layout für Foren, sondern eine Erweiterung. Alles, was du hier im Forum oder auf den Screenshots (https://www.viecode.com/support/produc…creenshots.html) siehst, kann das Lexikon.
-
Ja das ist unser Plugin und funktioniert im WBB 3.1 (im speziellen gibt es hierfür das optionale Paket zur Hervorhebung von Begriffen in Beiträgen), da es ein WCF Plugin ist, d.h. es funktioniert in jeder Endanwendung.
-
Das war wahrscheinlich nicht das Lexikon. Das Lexikon ist eine eigene Seite (https://www.viecode.com/support/lexicon/) und ist von der Endanwendung unabhängig. (wenn ich das richtig verstanden habe).
-
Ich bin mir nicht sicher, was du genau meinst. Wenn du die Hervorhebung der Begriffe meinst: Die Erkennung ist ein optionales Paket. Wenn es installiert wird, werden alle Begriffe in jedem Forum erkannt. Optional kann es für jeden Beitrag händisch unter Einstellungen bei der Beitragserstellung die Erkennung deaktivieren.
-
Zur Vollständigkeit: Das Lexikon 2.0 und SecuritySystem 3.0.1 waren die letzten Produkte für das WBB 2.3. Alle anderen Produkte sind später entstanden.
-
Problem behoben. Danke für die Info.
-
Danke, habe den Fehler behoben.
-
Seit wenigen Minuten steht das Lexikons in der Version 4.1.4 zum Download im Kundenbereich und über unseren Paketserver http://update.viecode.com/ zum Download zur Verfügung. Käufer über den WoltLab Plugin-Store müssen sich noch ein wenig gedulden, da wir noch auf die Freischaltung von WoltLab warten. Das Update ist natürlich für alle Lizenznehmer der Version 4.1.x kostenlos.
Das Update ermöglicht die Installation des Lexikons im WBBLite 2.1.
-
Deine Überweisung wurde gestern (fr) bei mir verbucht und soeben freigeschalten. Ich bin gestern leider nicht dazu gekommen, daher hat es sich um ein paar Stunden verzögert.
-
Bitte im passenden Forum genau posten, was gemacht wurde und wann der Fehler auftritt (und bei welchen Produkt)
-
Was bekommst du für eine Fehlermeldung? Hast du versucht dich über die Aktivierungsseite freizuhalten https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html?
-
Es wird in absehbarer Zeit eine Möglichkeit geben die Angabe zu korrigieren und die Foren zu verwalten.