Beiträge von Peter
-
-
Dazu muss aber ein eigenes Modul installiert werden, welches auf den meisten Servern nicht vorhanden ist. Ich versuche die Requirements möglichst gering zu halten, da es sonst bei vielen Kunden zu Problemen kommen kann.
-
Die Doppelpostsperre war immer kostenfrei verfügbar. Ich habe nicht die Kapazitäten für eine geeignete Produktpflege, daher wurde das Produkt schon vor langem eingestellt.
-
Beachte bitte, dass es wir nur in den passenden Bereichen Support für unsere kommerziellen Produkte geben. Solltest du das Plugin im WoltLab Plugin-Store erworben haben, kannst du dich unter https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html für die Supportbereiche freischalten.
-
Beachte bitte, dass es wir nur in den passenden Bereichen Support für unsere kommerziellen Produkte geben. Solltest du das Plugin im WoltLab Plugin-Store erworben haben, kannst du dich unter https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html für die Supportbereiche freischalten.
-
Beachte bitte, dass es wir nur in den passenden Bereichen Support für unsere kommerziellen Produkte geben. Solltest du das Plugin im WoltLab Plugin-Store erworben haben, kannst du dich unter https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html für die Supportbereiche freischalten.
-
Nein, es gibt keine Importer für das Lexikon.
-
WAS DES FÜR EIN SUPPORT MAN? -.-
Entschuldige, dass ich nicht immer online bin und bei Leuten, die im falschen Forum posten, sich nicht mal registriert haben und ein _kostenloses_ Produkt benutzen, sofort springe...
Anscheinend wurde das Template gelöscht. Ist die Datei /wcf/acp/templates/securityLogin.tpl vorhanden?
-
Du musst nur die Datei wcf/lib/system/security/plugins/default.class.php löschen.
-
Ja, der Support ist im Lizenzpreis inkludiert (es sei denn du hast den Fehler selbst z.b. durch Modifikationen am Quelltext verursacht).
-
Sehr interessant.Ich werde mir das genauer ansehen. Leere bitte in der Zwischenzeit die Tabelle wcf1_security_flood. Das wird deinen Fehler beheben.
-
Bitte schalte dich für die Supportbereiche frei. Solltest du bei WoltLab im Plugin-Store gekauft haben, kannst du dies unter https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html tun.
Um den Fehler zu beheben, musst du die Datei wcf/lib/system/security/plugins/config.inc.php löschen.
-
So bald ich etwas Zeit habe werde ich dir genau schreiben.Bin gerade am Design bauen. Hab nur so grob drüber gesehen aber glaub ihn wcf1_security_flood gehört gelöscht nur ganz sicher bin ich nicht oder Peter was sagst du dazu???? MFG
Nein, die hat damit nichts zu tun. Die Informationen dieser Seite befinden sich alle in der Tabelle wcf1_security_attacks. -
Versuche dich mal über https://www.viecode.com/ einzuloggen.
-
soll bedeuten das scheitert dadran das diese Lizensschnittstelle bei der Verwendung als Produktshop nicht auftaucht?
Nein.. Der Kundenbereich besitzt diese Schnittstelle weiterhin. Beim Produktshop wurde sie aber entfernt.weils sonst hätte man hier ja die verschiedenen Größen hinschreiben können und dann sagen das man immer nur 1 Feld auswählen kann.
Ja, das wäre theoretisch machbar.. -
ist das Projekt den so geplant das es sich Updaten lässt?
Ja, das ist auf jeden Fall möglich.Wäre es evtl. Möglich wenn ich jetzt. z.B. sage ich nehme den Kundenbereich mit Gutschein und paypal und stufe das Plugin auf den VersandShop Modus um, wäre es dann evtl. möglich diese Lizenpreisliste so zu Modifizieren das ich sie als Angabe für T-Shirt Größen verwende oder Kollidiert das hier?
Naja.. das geht nicht so einfach, da die Schnittstelle nur boolean-Werte unterstützen. Die Schnittstelle wird später definitiv andere Werte wie Größen-Angaben unterstützen. Hierfür sind aber weitgreifende Änderungen in der Architektur notwendig, welche aber mit der kommenden Version umgesetzt werden. -
Darf man den mal fragen in welchem Stadium sich die neue Version befindet so Prozentual?
Ich arbeite derzeit an den anderen Produkten. Realistisch wäre ein Release im 4. Quartal 2012. -
geht also nur Versand oder Digital oder auch Versand und Digital? bzw. ist es geplant das beides geht?
Nein, das geht derzeit noch nicht, ist aber für die kommende Version des Kundenbereichs geplant. Der Produktshop wird keine digitalen Artikel verwalten können.Zusätzlich würde ich gerne die Gutscheinfunktion in mein Vorhaben einbauen. Die Gutscheine sollen dann als Anreiz für die Fotowettbewerbe dienen. So wie ich das Derzeit lese geht das ja für den Kundenbereich bei Digitalen Medien.
Ja, das geht nur für den Kundenbereich. Prinzipiell ist zu sagen, dass der Produktshop ein Kundenbereich mit reaktiviertem Kundenbereich-Modul ist, d.h. mit dem Kundenbereich kannst du das selbe machen, wie mit dem Produktshop.Der nächste Punkt wäre, wie sieht es aus mit den Abrechnungsverfahren? Gerade im Bezug beim Vertrieb von Digitalen Medien im Auftrag von 3 Anbietern?
Abos sind derzeit nur geplant. -
mir wurde bis heute noch nicht auf meine private frage geantwortet ich frage mich ob ich es um sonst gekauft habe
Ähm.. Deine "private" Frage hast du mir heute um 12:08 (=vor 3 Stunden!) gestellt (oder meinst du eine andere?). Eine Reaktionszeit kannst du mir schon erlauben
Nur weil du dein Kennwort vergessen hast, heißt das nicht, dass du etwas umsonst gekauft hast. Ich habe bis jetzt immer eine Lösung gefunden. -
Aktuelle Version installiert? Möglicherweise hilft es, wenn man den Browsercache leert.