Oje, das ist ja total veraltet. Lade dir das Paket bitte von der Produktseite herunter! Weiters musst du den Style aktualisieren, da er durch die Installation verändert wurde. Hierfür ersetze die Dateien im Ordner /wcf/acp/style/ mit den Dateien aus dem Anhang. Dann sollte wieder alles normal sein (möglicherweise musst du den Browsercache leeren).
Beiträge von Peter
-
-
Welche Version hast du genau installiert bzw. woher hast du das Paket? Es gab diesen Fehler mal, dieser wurde aber schon lange behoben.
-
That depends. What do you want to sell? Some products that you like to ship or download content?
-
Solltest du den Kundenbereich hier nicht erworben haben, schick mir bitte eine PN.
-
Danke Christoph
Ich habe den Fehler nicht wirklich gefunden. Darstellungsfehler fixed.
-
Erstelle für die Klasse TagSuggestPage eine Dateiausnahme für die Instanz Floodschutz. Das kannst du im ACP unter Sicherheit > Einstellungen > Ausnahmen machen. Das sollte das Problem beheben.
-
Muss ich mich da Anmelden oder etwas?
Nein. Du wirst nach der Bestellung automatisch zur Bezahlseite von Sofortüberweisung.de weitergeleitet und musst dort deine Netbanking-Zugangsdaten eingeben. Anschließend wird automatisch die korrekte Überweisung für dich durchgeführt. Du kannst dir z.b. unter https://www.payment-network.com/sue_de/demo/start eine Demo davon ansehen.Weiss jemand ob Überweisungen ins Ausland etwas Kosten?
Nein, im EU-Raum sind Überweisungen kostenlos, sofern anstelle der Kontonummer der IBAN- und BIC-Code verwendet wird. -
Der Aufwand für eine solchen Funktionsumfang (Abrechnung, Provisionen, Verwaltung der Produkte, etc.) ist viel zu hoch (in Relation zur Zielgruppe).
-
Zitat
Ist es auch noch in Planung, dass es die Möglichkeit gibt das User auch ihre Produkte eintragen können??
Nein, diese Funktion bietet der Kundenbereich bzw. Produktshop absichtlich nicht an, da es rechtlich (für den Anbieter) kaum realisierbar wäre. Ich sehe daher in dieser Funktion kaum ein Nutzen. -
Es gibt die Möglichkeit per Überweisung (österreichisches Konto), Paypal (Kreditkarte, PayPal Guthaben) und Sofortüberweisung (Online Überweisung) zu bezahlen.
-
Habe ich ja ganz übersehen
Da haben sich doch die 2999 Fake-Registrierungen richtig ausgezahlt
-
Zitat
Stell das Plugin "Produktshop" automatisch eine Rechnung?
Ja, diese Funktion kann aber deaktiviert werden.ZitatGibt es die Möglichkeit das Plugin vor dem Kauf ausgibig zu testen?
Jein. Es gibt ein Demoforum, wo man den Kundenbereich (auch im ACP) testen kann. Der Produktshop bietet die selbe Funktionalität (bis auf den Kundenbereich und den Vertrieb digitaler Waren). Normalerweise würde ich dir die Zugangsdaten per PN zuschicken. Du bist aber leider nicht registriert, daher kann ich das nicht machen. Schick mir bitte eine kurze Mail an support (at) viecode (dot) com und sende dir die Daten auf diesem Wege zu. -
hat das das forum nicht automatisch drinne ? kann mich nicht drann erinnern das ich dafür ein plugin gebraucht hätte
Ja, aber erst ab dem WBB 3.1. Davor war das Plugin notwendig. -
Wie immer gilt: Der Käufer aus zweiter Hand bekommt keinen Zugang zum Supportforum. Weiters will ich dich darauf hinweisen, dass ich keine Kundenaccounts auftrenne, da dies sehr viel Arbeit für mich bedeutet.
-
Ich arbeite gerade an dem Bugfix-Update. Die Version 1.2.0 ist gerade in Arbeit. Ich habe derzeit ca. 40% der geplanten Features bereits implementiert. Wie lange es noch dauern wird, kann ich derzeit aber noch nicht wirklich abschätzen.
-
-
Derzeit muss man jede Datei einzeln hochladen. Ich bin gerade am Überarbeiten des Uploads, kann aber nicht versprechen, dass es eine bessere Version im kommenden Update geben wird.
Derzeit kann man keine Downloadbereiche für Benutzergruppen sperren, nur Order für bestimmte Benutzer freigeben. Gruppenrechte auf Kategorieebene sind für das kommende Update vorgesehen.
-
Es wird nur Port 21 benutzt. Eine Anpassung ist nicht möglich.
-
Für die Shoutbox musst du eine Dateiausnahme für die Klasse ShoutboxEntryXMLListPage für die Instanz Floodschutz setzen (=deaktivieren). Das kannst du unter ACP > Sicherheit > Einstellungen > Dateiausnahmen setzen. Den Fehler mit der Beitragsbearbeitung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wann tritt das genau auf? Was muss ich machen, damit dieser Fehler aufritt?
-
Nein, die Erweiterung ist nicht inkludiert. Ich werde die Beschreibung klarer formulieren. Danke für den Hinweis.