Für das Lexikon gibt es von uns ein kostenloses, optionales Erweiterungspaket. Für die Webdisk gibt es ein Erweiterungspaket aus der Community (Webdisk Recent Activity Box, Zugriff nur für Kunden)
Beiträge von Peter
-
-
Also Stile, Plugins, und Programme. Was müsste ich dann nehmen?
Die Lizenzverwaltung brauchst du, wenn du Updatezugänge o.ä. verkaufen möchtest. Für einfache Downloads ist die Grundlizenz ausreichend. Die Paypal Zahlungsanbindung
würde ich auf jeden Fall nehmen, da dein potentieller Kundenkreis größer wird. Selbiges gilt für die Sofortüberweisung Zahlungsanbindung (sofern du diesen Service einbinden möchtest). Die Gutscheinerweiterung ist für Werbeaktionen sinnvoll. Die Search Engine Optimization Erweiterung bringt dir schönere URLs, welche dir bei Google etc. etwas bringen (siehe SEO Erweiterung von WoltLab). -
ps: was bedeutet überhaupt hier der Forum-Rubriken-Text im Ausrufezeichen oben
... du sollst dich für den Supportbereich freischalten
https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.htmlDie Lösung deines Problems: Social Bookmarks entfernen
-
welche Zusatzerweiterungen sind notwendig für das Kundenbereich Plugin? Ich möchte nur die notwendigen haben, keine anderen!
Das ist davon abhängig, was du machen willst. Willst du Software oder Waren verkaufen? -
Freischaltung war erfolgreich, daher lagere ich das Thema jetzt in den passenden Bereich aus: Das Hochladen der ausgewählten Datei ist fehlgeschlagen
-
Wie genau funktioniert denn die automatische Artikelspeicherung? Also wie lange wird gespeichert, in welchen Abständen. Wie sorge ich dafür, dass der eingegebene Text auch gespeichert wird - das Browserfenster schließen?
Derzeit wird alle 30 Sekunden gespeichert.Ich gehe dann mal davon aus, dass derzeit keine zwischenspeichern-Funktion geplant ist.
Nein, das ist derzeit nicht geplant.Ist es möglich das erstellen von Beiträgen so einzustellen, dass User ihre Beiträge die noch nicht Freigegeben sind mehrfach bearbeiten können, ohne dass ein Moderator jede Bearbeitung überprüfen muss?
Derzeit wird automatisch ein Reviewprozess eingeleitet, auch wenn der Beitrag noch nicht freigeschalten wird. -
Gibt es für das Lexikon eine Einbindung in das Profil? Sodass direkt im Profil eines Users gesehen werden kann, welche Beiträge im Lexikon dieser verfasst hat?
Im Profil ist die Anzahl der Beiträge im Lexikon ersichtlich. Wenn man auf die Anzahl klickt, werden alle Einträge in einer Liste aufgelistet.Ist es möglich, Beiträge über mehrere Sitzungen zu schreiben, bevor diese Freigeschaltet werden? Z.b. wenn User A Montags Abends anfängt einen Beitrag zu schreiben, und dann die Woche über Abends immer mal wieder einen Teil weiterarbeiten will, ist dies möglich? Oder muss zu jeder Änderung erst eine Überprüfung stattfinden, bevor User A weiterschreiben kann?
Es gibt eine automatische Artikelsicherung, die Ergebnisse zwischen speichert und wiederherstellen kann. Diese Funktion ist aber eher dafür gedacht, dass bei einem System- bzw. Browserabsturz die Arbeit nicht verloren ist. Dieses Feature kann für die beschriebene Anwendung aber missbraucht werden. -
Ich melde mich per PN bei dir.
-
Ja, Bestellungen werden manuell überprüft. Ich habe deine Bestellung freigeschalten.
-
Ja, es gibt eine Anbindung an die Recent Activity Box (entwickelt von der Community): Webdisk Recent Activity Box
-
Nein, das geht nicht. Für eigene Programme eignet sich besser die Webdisk bzw. der Kundenbereich.
-
Wir unterstützen die Gruppenrechteverwaltung des WCFs, d.h. es kann generell entschieden werden, wer auf das Lexikon zugreifen kann. Zugriffsrechte auf Lexikonebene sind aber nicht möglich (Gast kann auf Lexikon A zugreifen, aber nicht auf Lexikon B).
-
Kannst du dich mit den Zugangsdaten über den Browser am Updateserver http://update.viecode.com/ einloggen?
-
Das Lexikon bietet keinen Importer für andere System (z.B. Wiki-Media) an. Du könntest nur versuchen die Datenstruktur der Datenbank der Artikel versuchen auf das Lexikon umzumünzen. Das Problem hierbei ist aber, dass der Syntax sich teilweise unterscheidet, d.h man müsste jeden Artikel manuell überprüfen und korrigieren. Von diesem Import würde ich persönlich aber abraten. Eine bessere Möglichkeit gibt es leider nicht.
-
Which version are you currently using?
-
Nein, der Preis steht noch nicht fest. Das ist wird u.a. vom Funktionsumfang abhängig sein.
-
Huhu Peter, ich wollte gern einmal wissen, ob es möglich ist, Artikel/Kategorien in deinem Produktshop imprtieren zu können.
Es kann zwar sein, dass ich meine CSV-Dateien dann anpassen muss, aber das wäre ja nicht das Problem.
Nein, es gibt keine ImportmöglichkeitAch ja, besteht eine Gefahr der Inkompatibalität des Paketshops, wenn ich diesen parallel zum Kundenbereich in einem WBB laufen lasse?
Kundenbereich und Produktshop können nicht in einem WCF installiert werden, da es sich um die selbe Codebasis handelt und die Dateien teilweise gleich heißen. -
Schalte dich bitte für die Supportbereiche frei: https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html
-
Egal was ich mache es passiert nichts im Shop selber nichts.
Ich hab jetzt mal zum Schluss das Spiel Fifa hinzugefügt, wenn es nach dem Alphabet gehen würde müsste es unter F zu finden sein, das es aber nicht nach dem Alphabet geht sondern nach Nummerierung taucht das Spiel erst ganz zum Schluss auf.Du musst das Produkt bearbeiten und den Wert bei "Sortierreihenfolge" ändern. Die Produkte werden anhand dieser Zahl aufsteigend sortiert, d.h. wenn du das Produkt Fifa am Anfang haben willst, musst u den Wert 1 setzen. Das Produkt, welches an der zweiten Stelle gelistet werden soll, bekommt den Wert 2 usw.
P.S.: Habe dich für den Supportbereich freigeschalten.
-
Gibt es eine Möglichkeit anzugeben wie viele Produkte auf einer Seite angezeigt werden ?
Das funktioniert nur über eine kleine Codeänderung in der Datei /wcf/lib/page/ProductPage.class.php. Suche folgende Codestelleund ersetze diese durch die passende Anzahl, z.B.:
wenn du 5 Produkte pro Seite haben möchtest.
Und kann man das evt einstellen das die Produkte nach dem Alphabet sortiert werden nicht nach Nummerierung ?
Die Sortierreihenfolge kann im ACP bei der Produktverwaltung definiert werden. Die Produkte werden nach der Sortierreihenfolge sortiert.P.S.: Supportanfragen bitte im passenden Forum: https://www.viecode.com/support/board91-produktshop/