Im Zeitraum vom 02.07.2012 bis einschließlich 06.07.2012 gibt es auf dieser Seite nur einen eingeschränkten Support, da ich einen Kurzurlaub mache. Auch Freischaltungen von Einkäufen können nicht sofort erledigt werden. Bitte dies entsprechend zu berücksichtigen.
Beiträge von Peter
-
-
Sofern du eine EU-Standardüberweisung (mit IBAN und BIC) machst, fallen keine Kosten an.
-
ja, das geht.
Kurzer Nachtrag: Es geht doch nicht. Du müsstest mindestens ein Zeichen einfügen. -
Ok, das hab ich soweit verstanden. Aber man kann die Artikel leer lassen und nur die Kurzbeschreibung vom Begriff definieren?
ja, das geht. -
In den beiden Artenteilen stehen Beschreibungen zu den jeweiligen Tieren/ Pflanzen (Vorkommen, Haltungsbedingungen, Fotos ...) die nur von den Mods erstellt und geändert werden können (haben wir jetzt schon, aber als normale Forenposts).
Es kann nur global definiert werden, wer Artikel verfassen kann (über die Gruppenrechte). Für einzelne Bereiche ist dies nicht möglich.Im Glossar sollen Fachbegriffe erläutert werden. Die Begriffe, die dort stehen, sollen verlinkt werden im Forum (also so dass man beim Anklicken das Fenster mit der Erläuterung sieht), jedoch soll es dazu keine Artikel geben.
Das geht nicht. Jeder Begriff wird einem Artikel zugeordnet.Ist es möglich die Verlinkungen so einzustellen, dass Begriffe (Artnamen aus den ersten beiden "Unter- lexika") in den Forenbeiträgen nicht zum Lexikon verlinkt sind? Die Glossar- Begriffe sollen aber verlinkt sein?
Ja, das geht. Man kann für jeden Artikel definieren, ob er in Beiträgen erkannt wird. -
Ja, genau.
-
Es gibt eine API, welche aber nicht offiziell dokumentiert ist. Am einfachsten ist es, wenn man sich die PayPal-Erweiterung als Vorlage nimmt und diese entsprechend anpasst. Im Prinzip muss nur ein Interface implementiert werden.
-
Nein, dafür gibt es noch keinen konkreten Termin.
-
- Ohne Download (ist für mich eher Sekundär resp. braucht es nicht zwingend) würde auch der Produktshop reichen.
Ja, dann ist der Produktshop für dich das richtige.Oder ganz einfach gefragt:
- Produktshop für den Versand
- Kundenbereich für den Download
- Beides zusammen geht nicht (oder nur mit dem von dir beschriebenen Fehler....)
Beide zusammen geht nicht. Der Kundenbereich kann das selbe wie der Produktshop und hat noch einige Features mehr (Downloads, Lizenzen, etc.). -
Wenn du downloads anbieten möchtest, dann funktioniert nur der Kundenbereich, da die Kunden im Kundenbereich die Produkte downloaden können. Das Problem ist, dass der Kundenbereich nicht gleichzeitig mit Versandartikeln und Downloads umgehen kann, d.h. die Beschriftung der Artikel etc. ist falsch.
-
Ja, das geht natürlich. Es können nur nicht Produktshop und Kundenbereich gleichzeitig installiert werden, da beide die selbe Codebasis besitzen.
-
hat den die Webdisk auch Mehrsprachigkeit?
Ja, die Webdisk ist in Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Kroatisch, Portogisisch. Die Einträge können aber nicht in mehreren Sprachen verfasst werden.
-
1. Kann ich die Downloads (ganzer Inhalt) und auch die Downloadzahlen von der Infinity Filebase auf die Webdisk übertragen?
Ja, es gibt einen Importer: https://www.viecode.com/support/databa…-0-x/index.html2. Gibt es bei der Webdisk auch die Funktion, das ein User vorher eine Linzenzbestimmung bestätigen muss um downlaoden zu können?
Nein, diese Funktion gibt es nicht.3. Kann man auch Dateien uploaden die größer als 10MB sind... z.B. bis 600MB?
Der Update wird über den Server limitiert. Je nach Einstellungen kann man größere Dateien hochladen (max_upload_size). Wirklich große Dateien lassen sich aber in der Regel nicht gut hochladen. In der kommenden Version planen wir eine Uploadmöglichkeit über FTP. -
Das wären schon tiefgreifende Änderungen. Die Laufzeit an sich wäre kein Problem (man müsste nur die Default-Werte beim Einfügen von Lizenzen ändern). Das Problem sehe ich eher die automatische Verlängerung, da hier doch einige Dinge implementiert werden müssten.
-
Man kann die Laufzeit einer LIzenz einschränken, d.h. dass sie nur bis zu diesem Zeitpunkt gültig ist und danach ungültig wird (d.h. auch kein Zugriff mehr auf Downloads). Das Ablaufdatum muss aber händisch definiert werden, d.h. man kann per se keine Lizenz mit einer bestimmten Laufzeit verkaufen (man müsste es nach der Freischaltung händisch nachkorrigieren). Eine Verlängerung der Laufzeit auf "unlimitiert" kann vom Kunden nachträglich über den Kundenbereich erworben werden.
-
aber würdest Du das vlt. trotzdem einprogrammieren für mich?
Ich notiere es als Featurewunsch -
Zitat
Wieso ist das SecuritySystem premium im Plugin-Store teurer als auf https://www.viecode.com?
Im Lizenzpreis der Lizenz im Plugin-Store sind im Gegensatz zu https://www.viecode.com alle Updates der Versionsreihe 4.x kostenlos enthalten. Des Weiteren können wir auf Grund der Kleinunternehmerregelung das Plugin auf https://www.viecode.com ohne Mehrwertsteuer verkaufen und damit günstiger anbieten. -
das ist doch echt schade, das wäre doch in einer Stunde einprogrammiert?
Ja, aber bis jetzt kam noch kein Featurewunsch. Außerdem lassen sich die Bookmarks innerhalb von wenigen Minuten selber entfernen. Man muss nur ein Template bearbeiten.bekäme ich im Supportforum Hilfe für ein Style von Woltlab ?
Das Supportforum ist für alle Kunden offen, d.h. auch Kunden können dir bei Problemen helfen ("User helfen User"). In der Regel antworte ich aber innerhalb von max. 24 Stunden. -
vielen Dank für die Antwort! Entspricht dies alles dem Paket wo du bei WoltLab angeboten hast, weil da kostet es 129,99€.
Nein, das Paket bei WoltLab beinhaltet nur das Grundmodul und Featureupdates für die Version 5. -
Das SecuritySystem premium bietet eine Vielzahl an Funktionen, die in der Basic-Variante nicht enthalten. Es sind weitere Schutzinstanzen vorhanden (XSS-Blocker und SQL-Injection Filter). Außerdem bietet es interessante Funktionen wie Systemlogs und automatische Datenbankbackups.