Solltest du das Plugin über den WoltLab Plugin-Store erworben haben, musst du dich über folgende Seite freischalten: https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html
Sollte auch das nicht funktionieren, schicke mir bitte die Fehlermeldung und eine Kopie der Rechnung per PN und ich schalte dich händisch frei.
Beiträge von Peter
-
-
Die Anbindung an den Kundenbereich kostet EUR 9,95 und kann direkt bei der Bestellung oder nachträglich über den Kundenbereich erworben werden. Beachte bitte, dass du für diese Anbindung natürlich auch eine Lizenz des Kundenbereichs (https://www.viecode.com/support/produc…eich/index.html) benötigst.
-
Laut meinen Aufzeichnungen bist du bereits freigeschalten. Versuche die Startseite neu zu laden.
-
Ich kläre das mit dir per PN.
-
Schalte dich bitte für den Supportbereich frei: https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html
Eine Lösung für dein Problem findest du hier: [Anwendungsfehler] Häufige Anwendungsfehler im Lexikon 4.0.x
-
Am besten machst du ein Zwischenupdate auf die Version 5.1.1. Den Download findest du dazu im Kundenbereich unter ältere Downloads. Anschließend kannst du über den Paketserver auf die aktuelle Version aktualisieren.
-
Direktupdate ist möglich. Am einfachsten machst du das Update über unseren Paketserver http://update.viecode.com/
-
Seit wenigen Minuten gibt es ein kleines Update (5.1.3 pl 1), welches die kommenden gesetzlichen Änderungen (Stichwort: Button-Lösung) ein wenig schöner umsetzt. Es kann nun für jedes Produkt eine Kurzbeschreibung definiert werden, welche im Warenkorb angezeigt wird. Sollte das Feld leer gelassen werden, wir automatisch die Beschreibung verwendet.
-
Seit wenigen Minuten steht der Kundenbereich in der neuersten Version 5.1.3 zur Verfügung. Beim gestrigen Update wurden beim Erstellen anscheinend nicht alle Bugfixes und Pasches übernommen. Dieses Update behebt alle nicht behobenen Fehler der Version 5.1.2. Das Update kann über den Kundenbereich oder über unseren Paketserver http://update.viecode.com/ bezogen werden. Derzeit warten wir noch auf die Freischaltung im WoltLab Plugin-Store. Alle Kunden, die den Kundenbereich über den WoltLab Plugin-Store erworben haben, bitten wir noch um ein wenig Geduld.
Changelog
- [umgesetzt] Die neue Ansicht ist nicht schön
- [behoben] Anpassung an neue Bestimmungen?
- [behoben] .productInvoiceTotal - schwarzer Rahmen
- [behoben] "Zahlungsart ändern" kurz vor Bestellung
- [behoben] Russische Postleitzahlen
- [umgesetzt] smallButtons in subHeadline - Anpassen
-
Seit wenigen Minuten steht der Kundenbereich in der neuersten Version 5.1.2 zur Verfügung. Das Update behebt einige Fehler, setzt neue gesetzliche Änderungen um und steht allen Lizenznehmern der Version 5.1 kostenlos zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich oder über unseren Paketserver http://update.viecode.com/ bezogen werden. Derzeit warten wir noch auf die Freischaltung im WoltLab Plugin-Store. Alle Kunden, die den Kundenbereich über den WoltLab Plugin-Store erworben haben, bitten wir noch um ein wenig Geduld.
Changelog
- [behoben] "Zahlungsart ändern" kurz vor Bestellung
- [behoben] Vorbesteller bekommen keinen Zugang
- [behoben] sql error: Field 'usefulYes' doesn't have a default value
- [behoben] Russische Postleitzahlen
- [behoben] .productInvoiceTotal - schwarzer Rahmen
- [behoben] Datenbankoptimierungen
- [behoben] Anpassung an neue Bestimmungen?
- [behoben] Postleitzah im ACP und in der Rechngung unvollständig
- [behoben] Fatal Error bei Versuch der Lizenz eine Domain zuzuordnen!!!
- [behoben] Nur 1 Produkt in Kategorie X - Anzeige zeigt jedoch 4 an
- [behoben] MySQL Strict Mode
- [behoben] Sprachvariable nicht ganz korrekt
- [behoben] Produktcounter in der Übersicht falsch
- [behoben] Fehlende Standardwerte in einigen Datenbanktabellen
- [behoben] Warenkorb - SmallButton von Gutschein -> Class zuweisen
- [behoben] Problem mit der Rückleitung und der Zahlungserkennung
- [behoben] Paypal-Button im Kundenbereich bei schon getätigten Zahlungen
- [behoben] Begriff "Seriennummer" auf der Rechnung auch wenn keine Seriennummern verwendet werden
- [behoben] Product page seems to has errors
- [behoben] $customerActiveMenuItem keine public variable
- [behoben] Produktbeschreibung als Sprachvariable - html wird nicht umgewandelt
- [behoben] CustomerDatabase - überflüssiges breadCrumb
- [behoben] Kategorie Icon - Kein Stil Icon Ordner Icon
- [behoben] Fehlende Sprachvariable
- [behoben] Fehlende Übersetzung EN
- [behoben] Sprachvariable leicht falsch
- [behoben] customerDatabase.tpl - smallButton -> span fehlt
- [behoben] Rechtschreibfehler
- [behoben] Sprachvariable wcf.acp.customer.invoice.option.files.delete.confirm fehlt
- [behoben] wcf.products.review.add.rating.X - Sprachvariablen in E-Mail nicht übersetzt
- [behoben] Bestellinformation per E-Mail mit falschem Text
- [behoben] Firebug zeigt einen Fehler auf der Produktseite
-
Nein, dafür gibt es kein automatisierte Importmöglichkeit.
-
Ich habe deinen Account händisch aktiviert.
-
Habe die Listener gelöscht. Du musst nur noch den Cache leeren.
-
Ist das Captcha bei dir eingeschalten? Das sollte gegen solchen Spam schützen.
-
-
Ist es möglich, das ich das Security ACP Addon irgendwie via Datenbank oder sonst wo deaktivieren/deinstallieren kann, um den Fehler zu beheben?
Nicht ohne technischem Wissen. Du kannst nur versuchen die Listener händisch zu entfernen und dann den Cache zu leeren. Anschließend müsstest du das Paket deinstallieren. -
Die Aktivierung funktioniert allerdings nicht, warum sollte ich lügen?
Ich habe geglaubt du hast die Aktivierungsseite nicht gefunden. Ich habe dich händisch freigeschalten. -
-
Du musst einen neuen Account unter Zugriffsrechte anlegen, dann kannst du den alten löschen. Oder hast du dein Passwort vergessen?
-
Und gibt es eine Möglichkeit die Produkte ähnlich wie die Posts zu steuern? Bei Posts kann man ja auch einstellen das diese nur vom jeweiligen Postersteller editiert werden können.
Nein, das geht nicht, da nicht vermerkt wird, wer welches Produkt erstellt hat.Gibt es eine Möglichkeit die Produkte in Posts einzubinden oder etwas das zu einem vergleichbaren Resultat führt?
Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht.Btw.: Ist der Code einsehbar? Kann man selbst solche dinge modifizieren?
Der Code ist für Lizenznehmer offen und kann auf eigene Gefahr modifiziert werden.